| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
bei dem Namen Van Volxem denkt man fast zwangsläufig sofort an den Riesling. Daran ist auch überhaupt nichts auszusetzen, hat die Saar als Weinanbaugebiet ihre große Renaissance doch vor allem Roman Niewodniczanski Weingut Van Volxem zu verdanken.
Die bedeutsame Rolle des Rieslings steht auch außer Konkurrenz, aber der Weissburgunder im Sortiment von Roman Niewodniczanski erfreut sich nicht minderer Beliebtheit. Und das ist kein Einzelphänomen, denn an der benachbarten Mosel hat die Rebsorte schon längst einen festen Platz eingenommen. Der Kuckuck mausert sich also zum Dauergast und beim Weingut Dr. Loosen führt er sogar unsere Absatzstatistik an.
|
|
|
| Roman Niewodniczanski konnte erfreulicherweise einen großen Bestand alter Weißburgunder Weinberge mit dem Kauf des Weinguts übernehmen und bewirtschaftet heute 60 bis 100–jährige Rebstöcke, welche noch von seinem Vorgänger Gustav van Volxem gepflanzt worden sind. Gustav van Volxem war damals der erste Winzer an der Saar, der Weißburgunder anpflanzte.
Alte Rebstöcke aus der Gemarkung Wawern und Wiltingen in der Steillage auf kargen Schieferböden mit Quarzvorkommen und Kalkstein von vulkanischem Ursprung stehen hier Pate für einen hervorragenden Weißburgunder. Dieser Weißburgunder kommt mit relativ wenig Alkohol (12%) aus und überzeugt mit viel Frucht und einer cremigen Gesamtaromatik sowie nussigen Anklängen.
Roman Niewodniczanski baut diesen Wein immer im großen Fuder aus unterstützt so die cremige Textur dieses Weißburgunders.
In der Nase sehr vital, aber auch stoffig, wild und nuanciert mit Noten der Spontanvergärung, zeigen sofort den ernsthaften Anspruch dieses Weins an. Am Gaumen sind die feine Frucht und cremigen Noten die beherrschenden Aromen und machen den Wein gerade mit seinem geringen Alkohol zu einem wunderbaren Speisenbegleiter, obwohl uns der Wein auch sehr als Solist gefällt. Die Noten von Blüten und Mirabellen werden durch sanfte Anklänge von Minze abgerundet und machen diesen Wein zu einem großartigen Trinkvergnügen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|