| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
das Weingut Rings aus Freinsheim in der Pfalz zählt zu DEN aufstrebenden Betrieben der gesamten Region. Ihr qualitätsorientierter Weinbau begann nicht, wie man bei einem VDP Weingut vermuten würde, schon vor über 100 Jahren, sondern erst mit dem 2001er Jahrgang, als die Brüder Andreas und Steffen Rings dem elterlichen Familienbetrieb neues Leben einhauchten.
Der visionäre Stil der Weine ist geprägt von einer straffen Eleganz und Saftigkeit bei den Weißweinen und einer großen Präzision bei den Rotweinen. Die Traubenvielfalt bei Rings könnte kaum größer sein und das Weingut spielt die ganze Klaviatur vom einfachen Zechwein bis zur großen Reserve für die besonderen Momente im Leben eines Weinfreunds.
Der große Stolz der beiden Brüder sind die Weine aus der Freinsheimer Lage Schwarzes Kreuz. Die sandigen und kiesreichen Böden eignen sich perfekt für den Anbau internationaler Rebsorten, da die Weine aufgrund ihrer exponierten Lage auch stark der Sonne ausgesetzt sind und somit zu den heißesten Lagen Freinsheim zählen. Aus dieser Lage keltern die Brüder drei Weine: „Das kleine Kreuz“, „Das Kreuz“ und in besonderen Jahren noch „Das Kreuz Reserve“. Wir stellen heute „Das kleine Kreuz“ vor, welches es entgegen seines Namens bereits faustdick hinter den Ohren hat.
|
|
|
| Das kleine Kreuz verfolgen wir nun schon seit über 10 Jahrgängen und die Entwicklung des Weins ist beeindruckend. Der alte Sandsteinbildstock am südlichen Ortseingang von Freinsheim, der wahrscheinlich im Mittelalter ein sogenanntes Sühnekreuz war, ist namensgebend für diese Lage. Hier wachsen alle fünf Rebsorten für das Cuvée. Der hier vorherrschende Boden besteht zu großen Teilen aus Kies und Sand. Dieser karg-trockene Boden ist die Grundlage für minimale Erträge, die aus diesen frankophilen Rebsorten Weine entstehen lassen, die mit den internationalen Vorbildern mithalten können.
Der 2021er Jahrgang wurde aus St. Laurent, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Syrah gekeltert. Im Weinberg 100% biologische Arbeiten und aufwendige Bodenbearbeitung zwischen den Rebzeilen mit Einsaat von Buchweizen, Klee, Rettich zur intensiven Durchwurzelung des Bodens und um Nützlinge anzulocken. Als Dünger setzen die Brüder Rings auf Pferdemist.
Nach der selektiven Handlese werden die Trauben nach der Ankunft in der Kelterhalle nochmals selektiert und anschließend entrappt. Rein mit Schwerkraft kommen die Trauben dann in den Gärbehälter aus Edelstahl. Nach der Spontangärung reift der Wein in neuen und gebrauchten Barriques und wird dann unfiltriert abgefüllt.
Schon in der Nase auffallend dicht und extraktreich mit Noten von reifen Waldbeeren, Schwarzkirschen und Cassis. Fein verwoben und dicht, macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen sehr dicht und natürlich kraftvoll wiederholen sich die Noten aus der Nase. Reife Primäraromen begleitet von Anflügen von Pflaumen und Zartbitterschokolade. Unaufgeregt subtil und kraftvoll überzeugt der Wein einmal mehr auf der ganzen Linie! Chapeau!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Consul de Masburel Bergerac
Château Masburel
|
iefdunkel und funkelnd im Glas mit minimalem Rand verströmt der Wein schon in der Nase einen betörend einladenden Duft. Noten von frisch gepflückten, hochreifen, schwarzen Heidelbeeren mit einer feinen Würzunterlage und einer anschmiegsamen Primärfrucht, machen sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen kleinteilig, dicht, engmaschig und fast poliert mit einer hervorragenden Primärfrucht versehen, zeigt auch hier die Umstellung auf biologischen Weinbau erste Früchte. Mit einer feinen Extraktsüße und hervorragenden Finesse und bestens integrierten Tanninen präsentiert sich der Wein schon jetzt auffallend zugänglich.
|
Inhalt: 0,75 L. (13,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Château Vieux Manoir
Bordeaux AOC
|
Schon in der Nase überzeugt der Wein mit seiner auffallenden Primärfrucht mit reichhaltigen Aromen von dunklen Beerenfrüchten, Cassis, Pflaumen und Schwarzkirschen. Am Gaumen recht kräftig für einen Wein dieser Preisklasse kommt der Wein mit sanftem Druck und einem überzeugenden Volumen im Gaumen an. Auch hier sind es wieder die typischen dunkelbeerigen Aromen mit einer faszinierenden natürlichen Konzentration und Länge die restlos überzeugen.
|
Inhalt: 0,75 L. (14,65€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Ronchedone
Ca dei Frati
|
Wie schon in den Vorjahren kommt der Wein pechschwarz ins Glas mit einem minimalem Rand und einem finessenreichen Aromen Spektrum. Die satte Primärfrucht strotzt nur so mit Noten von frisch gepflückten schwarzen Heidelbeeren, Schwarzkirschen macht sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen überzeugt der Wein ebenfalls auf Anhieb! Sehr geschliffen und elegant überzeugt der Wein mit einer hervorragenden Dichte und Eleganz. Die Noten von Cassis und Schwarzkirschen vereinen sich zu einem saftigen Ganzen und füllen den Gaumen mundfüllend aus. Auch im jüngsten Jahrgang wieder mehr Amarone als Bardolino überzeugt der Wein mit seiner Finesse und leichtfüßigen Trinkigkeit auf der ganzen Linie.
|
Inhalt: 0,75 L. (25,20€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Ursprung
Markus Schneider
|
Schon beim Einschenken ins Glas fällt die tiefdunkle, fast schwarze Farbe auf und der Wein entfacht im Glas einen raumeinnehmenden Duft. Wir sind assoziativ auch beim 2020er Jahrgang sofort wieder im südlichen Mittelmeerraum. Von der Textur, Konzentration und Wucht des Weines ist es schon beeindruckend, welche Rotweinqualitäten in der Pfälzer Ebene vor der Haardt möglich sind. Am Gaumen überzeugt der Wein auf Anhieb mit einer faszinierenden Reintönigkeit und Finesse. Auch bei diesem Jahrgang hat Markus Schneider ein paar Steelschrauben anders oder mehr gedreht und das Ergebnis bestätigt einmal mehr seine Genialität als Winzer! Markus Schneider schafft es auch beim 2020er Jahrgang die Qualität des Ursprungs nochmals höher zu schrauben. Am Gaumen anschmiegsam dicht, fleischig, reintönig und mit einer faszinierenden Frische versehen, überzeugt der Wein auf der ganzen Linie! Natürlich kann und will dieser Wein nicht einem großen Bordeaux oder Wein aus der Toskana das Wasser reichen, aber in seiner Klasse der Rotweine für den täglichen Genuss führt an diesem Wein einfach kein Weg vorbei.
|
Inhalt: 0,75 L. (14,20€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|