Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.  
 
C-und-D
C-und-D
C-und-D C-und-D
C-und-D
C-und-D
C-und-D
 
Weine   Aktionspakete  
 
Weinankauf   % Sonderpreise  
 
   
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,


die Cantina Sampietrana ist eine kleine private Kellerei, die nach dem Prinzip einer kleinen Genossenschaft arbeitet. 1952 setzten sich eine Handvoll Winzer an einen runden Tisch und gründeten kurzerhand die kleine Cantina, da schon damals die Qualitätsansprüche der Winzer nicht so recht zu denen der damaligen, großen Genossenschaft passten. Die 50er Jahre waren für die Winzer in Apulien schwierige Zeiten, die Auswirkungen des II. Weltkriegs waren noch spürbar und der technologische und wirtschaftliche Aufschwung war im vollen Gange.

Bis zur Vertreibung Mussolinis, war der Süden Italiens vor allem durch Großgrundbesitz geprägt und in dem politischen Vakuum nach dem Einmarsch der Amerikaner erstarkte zunächst die Mafia, welche die Großgrundbesitzer gerne bei der Verteidigung derer Besitztümer unterstützte.

Am Ende kam es aber im Süden Italiens nach schweren Auseinandersetzungen mit der bäuerlichen Bevölkerung im Jahr 1950 zu einer Landreform, welche es zumindest einigen Familien ermöglichte, nunmehr ein Auskommen von der Landwirtschaft, wie auch dem Weinbau, zu bestreiten.

Heute gehören 35 Winzer zu der kleinen, aber feinen Genossenschaft und bewirtschaften knapp 200ha Weinberge im Städtedreieck Lecce-Brindisi-Taranto. Die Kellerei wurde aus strategischen Gründen in unmittelbarer Nähe der Bahnlinie gen Norden errichtet, um den Weinen den Anschluss an den damals einzigen, effizienten Transportweg zu ermöglichen.
Aus dem losen Zusammenschluss ist schnell eine eingeschworene Gemeinschaft geworden, die sich dem qualitativen Weinbau verschrieben hat.
 
 
  2017er Trefilari Primitivo - Sampietrana  
 
   
 
  Dieser reinsortige Primitivo ist der ganze Stolz der Cantina Sampietrana und wächst in Weingärten mit dem typischen, roten Lehm und kalkhaltigen Bodenprofilen. Mit 300 (!) Sonnentagen im Jahr werden die Trauben von Hand bei voller physiologischer Reife im September gelesen. Die Reberziehung erfolgt nach der traditionellen Methode „alberello pugliese“ und ermöglicht den Trauben somit während der Vegetationsperiode, insbesondere im sehr heißen Sommer, die besten Rahmenbedingungen für ein gesundes Wachstum.

Die Lese erfolgt natürlich von Hand mit einer strikten Selektion während der Nacht, um die Trauben möglichst schonend in der Kellerei entgegen nehmen zu können. Nach einer „State-of-the-Art“ Gärung und Mazeration werden die Weine sanft gepresst und anschließend 8 Monate in neuen Barriques ausgebaut.

Schon die schwere, bauchige Flasche zeigt den hohen Anspruch, den die Kellerei an diesen Spitzenwein stellt. Im Glas mustergültig tief, satt und primärfruchtig mit dunklem Rubinrot und ziegelroten Reflexen. In der Nase kräftig primärfruchtig, aber auch sehr anschmiegsam und geschliffen mit Noten von Blaubeeren, Cassis und reifen Waldbeeren.

Am Gaumen sehr elegant und wohltuend unaufgeregt. Trotz Noten von Kompott, reifen Pflaumen, schwarzen Brombeeren und Noten von Heidelbeeren, überzeugt der Wein mit einer relativ erfrischenden Aromatik, wenn er mit „kühlen“ 18° ins Glas kommt. Ungemein samtig, anschmiegsam und elegant breitet sich der Wein im Gaumen aus und wird von seinem vollen Körper getragen.

Bella Italia – Danke !
 
 
  2017er Trefilari Primitivo - Sampietrana
ab 10,50€/Fl.
 
 
 
   
     
  Weinankauf  
         
 
 
  Das könnte Sie interessieren:
 
 
 
 
 
 
  NEUE WEINE  
 
 
 
  UNSERE LETZTEN NEWS  
 
 
 
 
 
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
 
 
 
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
  Newsletter abbestellen  
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
C&D Logo
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
 
 
 
  © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016