| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die Weine der Familie Anton sind nicht nur in Spanien in aller Munde! Die Weine Villacreces, Pruno, Vetus, Orben und Izadi sind schon hoch bewertet und stehen immer noch für sensationellen Weingenuss zum fairen Preis!
Die Bodega Izadi war dabei die Keimzelle der Familie Anton, wo 1987 alles seinen Anfang nahm. Die Geschichte der Familie Anton haben wir schon oft erzählt, trotzdem ist sie immer wieder schön zu hören. Gonzalo Anton gründete April 1984 das Restaurant Zaldiaran in Vitoria-Gasteiz und kochte sich schnell in die Herzen seiner Gäste. Das sprach sich herum und seit 2004 wurde er ohne Unterbrechung mit einem Michelin Stern ausgezeichnet!
Gutes Essen und guter Wein ist natürlich auch in Spanien untrennbar miteinander verbunden und als Gastronom in einer Stadt wie Victoria muss der Weinkeller stets gut gefüllt sein. Den Traum eines eigenen Weinguts hatte Gonzalo schon länger und Ende der 80er Jahre wurde der Traum Realität.
Wenn Sie mal in der Gegend sind, sollten Sie sich einen Besuch im Zaldiaran nicht entgehen lassen. Die Atmosphäre ist zwar nüchtern/kühl, wird aber dreimal wettgemacht mit dem was die Küche auf die Teller zaubert! Und das zu sensationell günstigen Preisen. Das 10-gängige Degustationsmenü schlägt lediglich mit 68€ zu Buche!
|
|
|
| Die Wurzeln des Weinguts bzw. die Erstanlagen von Izadi wurden in den 60er Jahren angelegt und somit lange bevor die Weine aus Rioja eine internationale Bedeutung wie heute innehatten.
Die heutigen Weinberge sind größtenteils mit Tempranillo und Garnacha bestockt und weisen ein Durchschnittsalter von knapp 50 Jahren auf. Die tief verwurzelten Reben genießen circa 3.000 Sonnenstunden jährlich auf den typisch lehmigen und kalkhaltigen Böden der D.O. Rioja.
Das atlantische Klima sorgt für kühle Nächte, sodass die Weine hier sehr lange hängen können und meist erst im Oktober gelesen werden. Die Garnacha Reben des Larrosas wurden schon 1960 (!) in der DO Rioja gepflanzt und liegen auf einer Höhe von knapp 800m über NN.
Die Böden sind mit Kieselsteinen durchsetzt, die als natürliche Drainage fungiert und weisen auch einige Kalkvorkommen auf. Mit einer selektiven Handlese wurde der Wein Mitte Oktober nach der Saignée Methode nur kurz angepresst und anschließend im Edelstahltank ausgebaut, um seine Frische zu erhalten.
Mustergültig kupferfarben im Glas mit Noten von Melonen, Pfirsich und hellen Früchten, wirkt der Wein ungemein zart und fragil und erinnert von der Nase fast etwas an die Provence. Am Gaumen schön mild und jetzt perfekt trinkreif, hat der Wein seine Säure schon gut integriert und kommt jetzt als fast 2-jähriger Rosé mit einer schönen Balance ins Glas. Finessenreich, fast verspielt und mit einer spielerischen Leichtigkeit am Gaumen, überzeugt der Wein mit seiner anregenden Trinkigkeit.
„A very pretty, nimble rosé, highlighted by pure and focused red cherries, strawberries, grapefruit and a mineral undertone. Fresh and linear, threaded with juicy, bright acidity. An outstanding rosé here. Garnacha. Drink now.“
91/100 Punkte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2016
Amarone Pietro dal Cero
Ca dei Frati
|
Erwartungsgemäß mächtig im Glas verströmt der Wein einen reichhaltigen, fast schwülstigen Duft von Rosinen, gebackenen Pflaumen, Cassis und Heidelbeeren. Am Gaumen überzeugt auch dieser Jahrgang auf der ganzen Linie mit seiner mustergültigen, kräftigen, wuchtigen und intensiven Primärfrucht. Fast balsamisch am Gaumen mit einer großen Finesse und Kraft. Ein üppig kräftiger Rotwein für den Kaminabend mit feinwürzigen Nuancen und einem überbordenden Aromaspektrum.
|
Inhalt: 0,75 L. (73,33€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Les Terrasses
Château Pesquie
|
Und auch der ganz frische 2021er Jahrgang überzeugt wieder auf Anhieb. Sehr dicht verwoben, kleinteilig und engmaschig in der Nase überzeugt der Wein zum einen mit einer kühlen Eleganz und zum anderen mit Noten von Rumtopf und eingelegten Kirschen. Ergänzt um Anklänge von Cassis und einer feinen Würze machen sofort Lust auf mehr. Am Gaumen setzen sich die Eindrücke aus der Nase fort und der Wein überzeugt auch hier auf der ganzen Linie mit einer wunderbar dichten Primärfrucht und feinsten dunkelbeerigen Aromen mit einer feinen Würze und hervorragenden Länge. Nach wie vor eine Bank erst recht vom Preis Genußfaktor!
|
Inhalt: 0,75 L. (13,32€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|