| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
wir erinnern uns noch gut an die Premiere des Rooi Olifant Blend, als wenn es gestern wäre. Allerdings liegt dieses „gestern“ schon wieder 10 Jahre zurück. Im Sommer 2011 lud Markus Schneider seine Händler und Kunden zu sich „Backstage“ ein und gab einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen des Phänomens Markus Schneider.
Das Highlight dieses 2-tägigen Events war die Präsentation des Rooi Olifant. Während einer privaten Reise besuchte er das Weingut Kaapzicht in Stellenbosch und fand in Danie Junior sofort einen Verbündeten im Geiste. Das Weingut hat deutsche Wurzeln – Familie Steudele aus dem Schwabenland wanderte 1766 nach Südafrika aus und heißt heute Steytlers. Das Weingut Kaapzicht ist seit 1946 im Besitz der Familie und wird heute von Danie Steytler geleitet.
Der Rooi Olifant wurde von Markus & Danie bei einem Sundowner in Danies Lieblingsweinberg geboren. Dieser Weinberg zeichnet sich durch einen traumhaften Blick über Kapstadt und den Tafelberg aus. Darüber hinaus sind es riesige, rote Granitfelsen, die zwischen den Parzellen wie schlafende, große, rote Elefanten liegen.
|
|
|
| Der 2018er Jahrgang markiert das Ende der heißen und extrem trockenen Jahrgänge (2014 bis 2018). Die Niederschlagsmengen in der Reifeperiode des 2018er Jahrgangs waren so gering, dass das Trinkwasser bereits rationiert werden musste und zu versiegen drohte. Das Cuvee des 2018er Jahrgangs besteht aus 32% Cabernet Sauvignon, 32% Shiraz, 29% Cabernet Franc und 7% Pinotage.
Aufgrund der Jahrgangscharakteristik verzichtet Markus Schneider auf den Merlot im Cuvee, um eine lebendige Frische im Wein zu erhalten. Wie im 2016er Jahrgang in Bordeaux sind die Nächte in Stellenbosch jede Nacht relativ kühl und der stetige Wind und der morgendliche Tau sorgen für eine faszinierende Frische des 2018er Rooi Olifant.
Nach der Lese wurde der Wein relativ schnell gepresst und reifte zu 100% im Holzfass (Barrique und Tonneau), teilweise in gebrauchten Fässern von Markus Schneider aus der Pfalz. Nach einer Reifezeit von 16 Monaten wurde der Wein abgefüllt und nach einer weiteren Flaschenreifung ist der 2018er Jahrgang erst seit kurzem verfügbar.
Tiefdunkel im Glas mit minimalem Rand und einer betörenden Primärfrucht. Noten von dunkelbeerigen Früchten, Waldbeeren, Cassis mit einer feinen, würzigen Unterlage zeigt der Wein auch schon in der Nase seine südafrikanische Herkunft an.
Am Gaumen animalisch, dicht, füllig und südafrikanisch feinwürzig mit Noten von Schwarzkirschen, Cassis und leicht animalischen Noten, die dem Wein ungemein gut stehen. Über allem steht eine faszinierende Frische mit überragendem Trinkfluss. Markus Schneider schlägt mit dem 2018er Jahrgang ein neues Kapital auf für diesen Spitzenwein aus Stellenbosch! Dieser Wein hat ein Reifepotential von 10 bis 15 Jahren.
Chapeau an das Dreamteam Markus Schneider und Danie Steytler!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020 Chardonnay
Markus Schneider
|
In der Nase gelbfruchtig mit Noten von reifen Äpfeln und exotischen Citrusfrüchten hat der Wein eine wunderbare Balance in der Nase und macht sofort Lust auf den ersten Schluck. Wir haben hier einen Wein in einer Preisklasse die für den täglichen Genuss geeignet ist und Markus Schneider liefert hier richtig ab. Am Gaumen mit Spannung und einer vitalen Säure versehen sind es zunächst die Noten von Papaya die herausragen. Im Zusammenspiel mit Noten von weiteren Zitrusfrüchten hat der Wein eine wunderbare Balance und gleitet spielerisch über den Gaumen. Kompromisslos trocken ausgebaut (nur 0,6 G. Restzucker) empfehlen wir für diesen Wein auch das große Rotweinglas damit der Wein seine Facetten zeigen kann.
|
Inhalt: 0,75 L. (14,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020 Weissburgunder
Markus Schneider
|
Wie schon in den Vorjahren wird der Wein von gelbfruchtigen Aromen dominiert und präsentiert sich mit Noten von Mirabellen und Aprikosen ungemein einladend und trinkanimierend. Am Gaumen straff mineralisch und mit Zug versehen, gesellen sich schnell auch wieder die gelbfruchtigen Aromen dazu und machen den Wein zu einem phänomenalen Trinkerlebnis. Wie aus einem Guss wirkend, überzeugt der Wein mit einer spielerischen Finesse. Ein derart rassiger und gehaltvoller Weissburgunder mit so viel Charakter in der Preisklasse muss man erstmal auf die Flasche ziehen. Hier hat sich Markus Schneider mit dem 2020er Jahrgang wieder einmal selbst übertroffen.
|
Inhalt: 0,75 L. (14,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2019 Ursprung
Markus Schneider
|
Schon beim Einschenken ins Glas fällt die fast schwarze Farbe auf und der Wein entfacht im Glas einen raumeinnehmenden Duft. Wir sind assoziativ auch beim 2019er Jahrgang sofort wieder im Süden Frankreichs oder im Absatz des italienischen Stiefels. Von der Textur, Konzentration und Wucht des Weines ist es schon beeindruckend, welche Rotweinqualitäten in der Pfälzer Ebene vor der Haardt möglich sind. Am Gaumen fällt sofort die Reintönigkeit und Finesse auf – hiermit meinen wir den eingangs genannten Meilenstein. Markus Schneider hebt die Qualität des Ursprungs auf ein komplett neues Niveau und liefert einen phänomenalen Rotwein im Preiseinstieg ab. Auch am Gaumen anschmiegsam dicht, fleischig, reintönig und mit einer faszinierenden Frische versehen, überzeugt der Wein auf der ganzen Linie!
|
Inhalt: 0,75 L. (12,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|