‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
  Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.  
 
 
 
 
   
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,


eigentlich passt der angestaubte Riesling Kabinett zum Zeitgeist des moderaten und bewusstem Alkoholkonsum wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Dabei handelt sich nämlich um Weine von hervorragenden Lagen mit einem geringen Alkoholgehalt (meist so um die 8%) sowie einem trinkanimierenden Fruchtspiel. Was früher bei Oma und Opa auf dem Tisch stand, hätte eigentlich längst eine mehr als fällige Renaissance verdient.

Das Falstaff Magazin setzt sich u.a. für den Erhalt dieses Kulturguts von Weltruhm ein und widmet sich dieser Spielart in Form der RIESLING KABINETT TROPHY. Aus der diesjährigen Trophy möchten wir einen Wein der Bischöflichen Weingüter vorstellen, der hervorragend abgeschnitten hat:
 
 
  2020er Riesling Kabinett Graacher Himmelreich
 
 
   
 
  Nach dem umstrittenen Weingesetz von 1971 wurde die einfachste Prädikatsbezeichnung Kabinett für Qualitätsweine mit mindestens 7% Alkohol ohne Chapitalisierung vergeben. Hier stoppte früher einfach die Gärung aufgrund zu niedriger Temperaturen im Weinkeller und der verbleibende Zucker aus der Traube wurde nicht mehr vergoren.

Dieser Kabinett stammt aus DER Charakterlage in Graach: Süd-Südwest geneigte, tiefgründige Steilhänge mit dunklen Tonschiefer Verwitterungsböden, die sehr gut Wärme speichern und aufgrund der sehr guten Wasserversorgung Trockenzeiten nichts anhaben. Jahrhunderte Erfahrung im Weinbau der Bischöflichen Weingüter, früher wie heute sehr viel Handarbeit von Menschen mit Gefühl für Natur, Boden, Wetter, Rebe und Riesling.

Auf eine selektive Lese mit schonender Traubenverarbeitung folgte die klassische Vergärung im Moselfuder und Edelstahl. Ausbau und Reife bis Sommer des nach der Ernte folgenden Jahres auf der Feinhefe. Dieser Riesling Kabinett mit 46gr. Restzucker und knapp 8gr. Säure zählt schon zur Kategorie fruchtsüß und sollte gut gekühlt mit 5-8°C serviert werden.
In der Nase zurückhaltend finessenreich mit einer sehr mineralischen Nase denkt man zunächst an einen trockenen Riesling. Am Gaumen dann aber deutlich blumig, saftig und mit einer trinkanimierenden Fruchtsüße versehen präsentiert sich dieser Wein auf Spätleseniveau. Verspielt saftig und voll im Charakter überzeugt der Wein vor allem mit seinem geringen Alkoholgehalt auf der ganzen Linie! 

Wahrlich ein Stück deutscher Weinkultur!


Falstaff
"Duftig, blumig, lagentypisch heiter in seiner Tonalität. Im Mund mit stringenter Säure auf geschmeidigem Fond, ein Hauch Kohlensäure, aber auch eine hintergründige Cremigkeit, die schon das Spätleseprädikat anklingen lässt, in der Süße aber nicht überdotiert, hat ein gutes Spiel und gute Konzentration."
91/100 Punkte

 
     
     
  2020er Graacher Himmelreich Riesling Kabinett Bischöfliche Weingüter Trier -
 
 
 
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
 
 
 
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
  Newsletter abbestellen  
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
C&D Logo
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
 
 
 
  © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016