| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
der 2014er Jahrgang hatte einige Herausforderungen für Stefan Paeffgen und war anfangs nur schwer in den Griff zu bekommen. Es fing mit viel Niederschlag im Winter/Frühjahr an und der Aufwand, die Reben gesund zu halten, war enorm. Aber es sollte sich lohnen! Hier oben im nördlichsten Medoc herrschte von August bis Oktober Bilderbuchwetter mit einem traumhaften Indian Summer und sommerlichen Temperaturen bis 30°C. Das alles sorgte für voll ausgereifte Trauben.
Die Trauben für den 2014er Le Reysse konnten demzufolge mit perfekter Reife gelesen werden. Im Keller hatte der Wein eine sehr langsame alkoholische Gärung mit anschließender Mazeration über 39 Tage. Der Ausbau lief nach Plan – Reifung komplett in neuen und zweitbelegten Fässern. Aufgrund der natürlichen Reife und des damit verbundenen hohen Zuckergehalts, liegt der Wein bei 14% was der großen Reife geschuldet ist.
Der leider viel zu früh verstorbene Mario Scheuermann, seines Zeichen Weinreporter der alten Schule, war vor Ort und teilte unsere Leidenschaft für den 2014er Le Reysse von Stefan Paeffgen:
|
|
|
| “Im Jahrgang 2014 gelang dem Winzer möglicherweise sein bislang bester Wein. Er ist nicht so dicht und opulent wie der 2010er, der inzwischen ein gesuchter und begehrter Wein ist. In der Subskription war er für schlappe 10 Euro zu haben und wird heute um die 25 Euro gehandelt. Der 2014 ist klassischer, terroirtypischer für das Médoc. Einen Subskriptionspreis gibt es noch nicht, aber ich empfehle jedem diesen Wein zu reservieren bzw. zu kaufen."
|
|
|
| "Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezenter Wasserrand, Einladendes dunkles Beerenkonfit, zart tabakige Nuancen, reife Pflaumen, feiner Edelholztouch. Kraftvoll, würzig, Brombeeren und Kirschen, gut integrierte Tannine, bleibt gut haften, sicheres Reifepotenzial." 92/100 Punkte
Unsere Verkostung aus dem Januar 2017: Tiefdunkel, satt primärfruchtig im Glas mit einem intensiven Duft von Schwarzkirschen und zarten Vanillenoten vom Barrique Toasting. Der Wein riecht fast wie ein 2009er Barriquemuster mit einer feinmaschigen dichten Primärfrucht. Am Gaumen ein Extraktbolzen par excellence! Die Vanillenoten wird der Wein in den nächsten 1-3 Jahren verlieren und dann wird nur die reintönige Frucht überzeugen.
Stefan Paeffgen hat vom 2014er Jahrgang noch einige Magnumflaschen abgefüllt die wir Ihnen jetzt sehr ans Herz legen möchten. Unsere Verkostung im Juli 2020 aus der Magnum: Immer noch tiefdunkel mit purpurnen Reflexen und geringem Rand steht der Wein dicht im Glas. Die Vanillenoten vom Barriqueausbau sind mittlerweile gut eingebunden und kaum noch vorhanden. Dichte Noten von Tabak und Nougat laden zum ersten Schluck. Am Gaumen natürlich kraftvoll und mustergültig Terroirgeprägt. Zum jetzigen Zeitpunkt noch immer verschlossen zeigt der Wein durchaus noch Ecken und Kanten was den Wein unheimlich sympathisch macht. Ein echter authentischer Winzerwein aus dem nördlichen Medoc mit einer anregenden Frische und schon jetzt viel Trinkspaß im Glas.
In der Magnumflasche wird dieser Wein in den nächsten 3-6 Jahren noch weiter zulegen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Lugana I Frati
Ca dei Frati
|
Ein strahlend gelber Lugana der perfekt seine Region vertritt. In seiner intensiven, wilden Nase treffen vesuvianische Aprikosen und knackige Birnen auf florale Nuancen sowie feine Wiesen- Kräuter. Rauchmandel und Salzzitrone dominieren den kraftvollen Abgang dieses facettenreichen Luganas. Seine balancierte, frische Säure verdankt er den kühlen Winden die das Gebiet durchziehen wobei sie das Aroma der Trebbiano Trauben polieren. Die steinige von Kalk und Ton geprägte Mineralität rundet das Aromen Kaleidoskop vollends ab. Am liebsten zu Zitronenhuhn oder Risotto al Tastsal.
|
Inhalt: 0,75 L. (18,53€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Grüner Veltliner Federspiel Terrassen
Domäne Wachau
|
So frisch und unbekümmert wie eine blühende Sommerwiese läutet dieser Wein den Frühling ein. Sehr reintönig mit Anklängen von Mirabellen und gelbfruchtigem Obst, einer zart salzigen Mineralität und den typischen pfeffrigen Anklängen, macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen finessenreich und spielerisch mit einem hervorragenden Mundgefühl, baut der Wein sofort einen Spannungsbogen auf. Mit seiner kecken Säure hält der Wein aber auch die Balance mit den feinfruchtigen Nuancen. Hier wiederholen sich am Gaumen die gelbfruchtigen Anklänge und es schließt sich der Kreis.
|
Inhalt: 0,75 L. (13,32€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Rosé trocken
III Freunde
|
Im Glas mit einem kräftigen Aperolton, aber trotzdem auch hell im Glas, in der Mitte zeigt sich hier der blasse Pinot Noir. In der Nase Aromen von Waldbeeren und Heidelbeeren, da macht auch der Roséwein der III Freunde sofort Lust auf den ersten Schluck. Feinfruchtig frisch und trinkanimierend wird der Gaumen nicht enttäuscht, dieser Wein überzeugt mit einem raffinierten Trinkfluss. Spätestens wenn sich Frühling und Sommer ein Stelldichein geben, sollten Sie von diesem Wein die ein oder andere Flasche im Keller haben. Aber auch als Ganzjahresrosé passt dieser Wein auch zur kühlen Jahreszeit mit seiner überragenden Frische.
|
Inhalt: 0,75 L. (12,67€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|