| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
der Gutsriesling Von Buhl ist ein echter Klassiker von der Haardt und verkörpert schon in der Einstiegsklasse den kompromisslosen Stil von Reichsrat von Buhl - erst Recht im 2020er Jahrgang:
|
|
|
| Dieser biologische Gutswein stammt natürlich von den eigenen Weinbergen aus Deidesheim, Forst, Wachenheim, Ruppertsberg, Niederkirchen und Friedelsheim. Diese Weinberge der Haardt sind vor allen durch Buntsandstein, Basalt und Löss geprägt und stehen Pate für einen sehr authentischen und erfrischenden Weißwein mit einer faszinierenden Mineralik und salzigen Noten.
Als Lagencuvee repräsentiert der Wein die Visitenkarte des Hauses und ist der perfekte Einstieg in das Sortiment von Reichsrat von Buhl. Schon in der Nase messerscharf baut der Wein einen Spannungsbogen auf und überzeugt auf der ganzen Linie mit feinsten Zitrusnoten und Anklängen von reifen Äpfeln und Birnen. Insgesamt sehr verbindlich und auf der mineralischen Seite bleibend.
Am Gaumen messerscharf und kompromisslos trocken ausgebaut, ist es die verspielte Leichtigkeit mit feinen Zitrusnoten und Anklängen von Grapefruit, Limetten und knackigem Steinobst, die spielerisch über den Gaumen rollen. Dieser Allrounder mit lediglich 12% passt zu sehr vielen Gelegenheiten und eignet sich sowohl als Speisenbegleiter oder natürlich als Solist.
|
|
|
|
|
|
Riesling EINS-ZWEI-ZERO alkoholfreier Wein
Weingut Josef Leitz
|
Am Gaumen voluminös und saftig, der Wein erinnert zuerst an einen normalen Wein, zeigt dann aber sofort sein eigentliches Gesicht was vielleicht mit einem trockenen Traubensaft zu vergleichen wäre. Die lebendige Säurestruktur des Rieslings lässt den „Wein“ leicht und beschwingt über den Gaumen rollen und hinterlässt ihn verdutzt. Denn hier „fehlt“ ganz klar die Wirkung des Weins und das Gehirn meldet sofort den fehlenden Alkohol. Für den erfahrenen Weintrinker ist dies eine spannende Erfahrung.
Wenn Sie auf ein Glas „Wein“ nicht verzichten wollen, aber keinen Alkohol genießen möchten oder dürfen, ist dies eine mehr als willkommene Abwechslung. Der „Wein“ passt auch hervorragend als Speisenbegleiter zu hellem Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten und natürlich der asiatischen Küche!
|
Inhalt: 0,75 L. (10,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2019
Riesling trocken Haus Klosterberg
Weingut Markus Molitor
|
Mit subtilen, goldenen Reflexen im Glas ist der Wein in der Nase ein Sponti, wie er im Buche steht! Spontanvergärung, Riesling und Mosel - das passt!
Anregend vollreif in der Nase mit vielen gelbfruchtigen Nuancen und Anklängen von reifen Mirabellen, Weinbergpfirsich, dazu springen schon förmlich die mineralischen Noten aus dem Glas. Am Gaumen mit sehr viel Volumen und einer bestens integrierten Säure versehen, hat der Wein Schmelz und ungemein viel Rasse und Zug. Auf den ersten Schluck rechnet man zunächst mit einem feinherben Wein, wird dann aber sofort eines Besseren belehrt, wenn der Wein ganz trocken und straff über den Gaumen rollt. Im Nachhall verbleiben Anflüge der Honigmelone mit feinsten, salzigen Noten.
Unser Fazit: Ein Gutsriesling fast auf Niveau eines Ortsweins!
|
Inhalt: 0,75 L. (13,20€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2016
Riesling Kabinett feinherb Zeltinger Himmelreich
Weingut Markus Molitor
|
Dieser Riesling Kabinett kommt aus der größten Zeltinger Lage mit steilen Hängen aber auch flacheren Abschnitten. Die Parzellen von Markus Molitor liegen zu 100% im steilen und sehr steilen Bereich der Lage. Die Trauben wurden im Oktober gelesen. 100% gesundes Traubengut wurde schonend gemahlen und kurz auf den Beeren mazeriert. Danach wurde der Most langsam und kühl spontan vergoren, so dass sich das facettenreiche, fruchtige Aroma des Weins voll entwickeln konnte. Schonender Ausbau im Edelstahltank und eine lange Lagerzeit auf der Hefe prägen diesen feinfruchtigen und sehr nuancenreichen Kabinett. Mit seinen sehr klaren und feinsten Fruchtaromen, mineralischen und kräuterwürzigen Noten überzeugt diese Klassiker auf der ganzen Linie. Sehr vital und mit einer salzigen Mineralität versehen kann der Wein am Gaumen mit seiner puristischen und filigranen Struktur punkten.
Parker: 92/100 Punkte
Galloni: 92/100 Punkte
|
Inhalt: 0,75 L. (19,73€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2019
Riesling GG Erdener Treppchen Alte Reben
Weingut Dr. Loosen
|
Die Böden des Erdener Treppchens zeichnen sich vor allem durch rote Schieferböden aus mit einem hohen Gesteinsanteil. Alle Weine aus dem Erdener Treppchen eint die mineralische, seidige Struktur mit einer intensiven vollmundigen und reifen Frucht und Komplexität. Dieser Wein kommt aus zwei besonders alten Parzellen aus direkter Nachbarschaft des Erdener Prälat und wächst auf Böden deren Ursprung in der Urzeit zu finden ist. Aus vulkanischen Aktivitäten hervor gegangen, sind es heute die markanten, roten Schieferböden, die Pate stehen für die großen Weinkunstwerke aus dieser einmaligen Lage. Schon in der Nase auffallend finessenreich und präzise punktet der Wein mit seinem subtilen Druck. Am Gaumen sehr reichhaltig, rassig sowie trinkanimierend und mit einem virtuosen Trinkfluss versehen, kommt hier ein wahrlich Grosses Gewächs ins Glas.
Parker: 97/100 Punkte
Falstaff: 92/100 Punkte
Yves Beck: 94/100 Punkte
|
Inhalt: 0,75 L. (33,33€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|