| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
durch Erbteilung nach dem Tod von Andreas Jordan entstanden aus dem Weingut Dr. von Bassermann-Jordan zwei zusätzliche Weingüter: Reichsrat von Buhl und Dr. Deinhard (heute Von Winning). Achim Niederberger hat das erreicht, was kaum einer für möglich gehalten hat – alle drei Weingüter sowie der Ketschauer Hof gelangen im Laufe der Jahre wieder in seinen Besitz! Das Weingut Reichsrat von Buhl war von den Vorbesitzern über einen langjährigen Vertrag aus dem Jahr 1989 verpachtet und konnte erst zum 1.1.2014 wieder von der Niederberger Gruppe selber bewirtschaftet werden.
Der leider viel zu früh verstorbene Achim Niederberger hat mit ungemein viel Verstand und Feingefühl zunächst das Duo Grosche & Kauffmann ausgewählt, um einen reibungslosen Übergang aus der langfristigen Verpachtung zu gewährleisten. Nach seinem Tod obliegt die Leitung jetzt seiner Witwe.
|
|
|
| Die Lage Deidesheimer Mäushöhle liegt in Ost-West Ausrichtung zwischen Deidesheim und Forst. Nördlich davon liegt noch der Deidesheimer Herrgottsacker und dann kommt schon fast das Forster Ungeheur. Die muldenförmige Lage profitiert von einer Sonnenexposition am Morgen bis in den Nachmittag und zeichnet sich durch den typischen Buntsandstein aus. Im Westen und zugleich dem höchsten Teil des Weinbergs schließt die Lage an den pfälzer Wald an und der Abtrag des Waldbodens führt zu einer natürlichen Düngung.
Die Deidesheimer Mäushöhle ist mit ihren besten Parzellen als VDP.ERSTE LAGE klassifiziert und stellt im 2017er Jahrgang ein Ausnahmewein dar, der im Doppelstückfass vergoren und dort 14 Monate auf der Vollhefe gereift ist. Kompromisslos trocken ausgebaut mit nur 1,5 Gramm Restzucker.
Deutlich golden im Glas mit gelbfruchtigen Anklängen von Pfirsich und Honigmelone, aber auch einer Nuance Pampelmuse. Am Gaumen sensorisch voll trocken, hat der Wein eine beinahe avantgardistische Textur mit einer wunderbaren Balance. Ein leicht gereiftes Gewächs, welches sich jetzt mit einer beginnenden Trinkreife empfiehlt. Hier haben wir ein Stück Deutsche Rieslingkultur im Glas, die vor allem im großen Rotweinglas voll zu Geltung kommt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|