| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die Familie Dönnhoff ist schon vor mehr als 250 Jahren in Oberhausen an der Nahe sesshaft geworden und bewirtschaftet hier heute knapp 30ha Weinberge in einer pittoresken Landschaft zwischen den Orten Niederhausen und Schloßböckelheim. Die ersten Aufzeichnungen datieren 1761 und der Großvater (1880-1953) von Helmut Dönnhoff legte den Grundstein für den heutigen Erfolg des Weinguts.
Im Schloßböckelheimer Felsenberg steht ein alter Turm, der für den Namen dieses Weines Pate steht.
|
|
|
| Das Felsentürmchen steht für die besten und steilsten Parzellen im Schloßböckelheimer Felsenberg. Ein Weinberg, wie er nicht besser für den Anbau von Riesling sein könnte. Karg und felsig - hier ist der Name Programm! Porphyr, der rote Stein vulkanischen Ursprungs gibt dem Wein seine rauchigen Noten. Das durchschnittliche Alter der Reben liegt bei 25-30 Jahre und der Weinberg wird natürlich streng selektiv von Hand gelesen und anschließend im Edelstahltank und zu einem kleinen Teil im großen Holzfass ausgebaut.
Hier haben wir einen puristischen Riesling mit einer überragenden Mineralik par excellence! Hier springen die Gesteinsnoten förmlich aus dem Glas. Sehr kleinteilig, differenziert mit einer faszinierenden Zitrusaromatik und den prägenden Gesteinsnoten. Am Gaumen sehr puristisch mit subtilem Druck und sehr viel Zug für ein Großes Gewächs. Hier haben wir also keinen verkopften Avantgarde Riesling im Glas auf den man sich einlassen muss. Vielmehr ist dieser Wein ungemein präsent am Gaumen und schon jetzt mit einem überragenden Trinkfluss versehen.
"Radically smoky and massively structured in spite of being only medium-bodied, this astonishingly dry riesling expresses the personality of this volcanic site with great authority and precision. So much spice, structure and hardness in the positive sense, meaning that this is not a wine for the faint of heart. Massive power in the imposing finish, yet absolutely clean and bright. Drink or hold."
98/100 Punkte
"The 2023 Riesling Schlossböckelheimer Felsenberg Felsentürmchen Grosses Gewächs is picked in the fully south-facing site of porphyry and melaphyr. Cornelius Dönnhoff says this is the most challenging site to work, simply because the stones are so hard and unforgiving, retaining almost no water. Thus, a year like 2023 was brilliant for this site. It is always the first GG site to be harvested because the rock retains heat from the day. Tender reduction still casts a flinty spell on the nose. Lovely savor implies crushed citrus foliage merged into iron oxide on the nose. The palate is taut, citric, bright with immense linearity, moving with absolute ease and direction, with energy and punch, towards a zesty, cool finish, long, sustained, all with savor and saltiness. The 2023 is a total joy of clarity, direction and stony poise. This is so elegant, so slender, so powerful, and no, this is not a contradiction. (Bone-dry)"
96–98/100 Punkte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Riesling Spätlese süss
Ürziger Würzgarten
Markus Molitor
|
Schon im Glas Molitor par excellence und optisch im Glas eher ein GG statt einer Spätlese! In der Nase eine aufregend wilde Aromatik mit einer überragenden Finesse und spielerischen Leichtigkeit. Noten von Rhabarber, Kiwi, Honigmelone und Pfirsich mit feinsten Anklängen von Gewürzen. Dieser Wein ist schon jetzt das komplette Gegenteil der pappsüßen Spätlesen aus Omas Zeiten. Am Gaumen dann zwar schon merklich süß, aber auch mit einer faszinierenden Leichtigkeit und spielerischen Finesse versehen, die ihresgleichen sucht. Sehr nuanciert und auch cremig und schmelzig spielt dieser Wein virtuos die ganze Klaviatur gelbfruchtiger Aromen runter. Von Weinbergpfirsich über reife Honigmelonen bis hin zu Anklängen von Marzipan und feinsten salzigen Noten im Abgang, überzeugt dieser Wein auf der ganzen Linie.
|
Inhalt: 0,750 L. (29,33€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2015 Riesling Reiterpfad Hofstück Grosses Gewächs
Reichsrat von Buhl
|
Beinahe goldgelb im Glas zeigt der Wein erste, gereifte Akzente mit Anflügen der typischen Petrolnoten in der Nase. Unterlegt mit feinfruchtigen Nuancen gelbfruchtiger, exotischer Früchte und einer faszinierenden Mineralität, unterstreicht der Wein sofort seinen Anspruch. Hier haben wir ein Paradebeispiel pfälzer Weinkunst im Glas, welches schon als Kulturgut gesehen werden muss. Am Gaumen ein Seiltänzer – auf der einen Seite burgundisch dicht sowie schmelzig und auf der anderen Seite trotzdem auch vibrierend mineralisch mit einer merklichen Säure versehen, der Wein zeigt auf Anhieb sein Alleinstellungsmerkmal an dieser Stelle. Gelbfruchtige Noten, immer auf der trockenen Seite bleibend, mit einer feinen Würze versehen, machen diesen Wein zu einem einmaligen Trinkerlebnis!
|
Inhalt: 0,750 L. (53,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021 Riesling
Schlossberg GG
Schloss Vollrads
|
Bereits beim ersten Hauch entfaltet sich ein Bouquet von weißen Pfirsichen, knackigen grünen Äpfeln und einem Hauch von Zitronenzeste. Eine sanfte Kräuternote, gepaart mit einem mineralischen Anklang, erinnert an die karge, steinige Beschaffenheit der Böden des Schlossbergs. Mit zunehmendem Schwenken im Glas treten zarte Noten von Orangenblüten, weißen Blüten und einer eleganten Würze hervor, die typisch für die beste Qualität dieser Lagen im Rheingau sind. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer beeindruckenden Präzision und Klarheit. Seine Säure ist präsent und belebt, doch niemals zu dominant, wodurch der Wein sowohl Lebendigkeit als auch Tiefe erhält. Der mineralische Kern verleiht dem Riesling Struktur und führt in ein langes, nachhaltiges Finale, das von einem subtilen Spiel aus Frucht und mineralischen Nuancen getragen wird. Eine sanfte Salzigkeit, die von der hohen Mineralität des Terroirs herrührt, bleibt als feiner Nachhall zurück.
|
Inhalt: 0,750 L. (47,33€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022 Riesling
Marienburg Fahrlay GG
Clemens Busch
|
Die Nase vereinbart klassische Rieslingaromen von Pfirsich, Quitte und reifer Birne mit floralen Aromen und Kräuterelementen. Am Gaumen dominiert zwar noch die gelbfruchtige Primärfrucht, doch unter der Oberfläche zeichnen sich bereits weitere Aromen ab wie grüner Tee, Bergamotte und Boskopapfel. Alles umgeben von zartem Schmelz und einer feinen Cremigkeit. Die typische, leicht salzige Note und die gut die gut eingebundene Säure des Fahrlay lässt bei aller konzentrierten Frucht das ganze spielerisch und leicht erscheinen. Moseleleganz pur!
|
Inhalt: 0,750 L. (55,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023 Riesling Hermannshöhle GG
Hermann Dönnhoff
|
Dieses Große Gewächs aus der „Hermannshöhle“ kommt von einem Weinberg der zweifelsfrei den Besten der Dönnhoffs und der ganzen Nahe zählt. Von hier kommen Weine aus allen Qualitätsstufen von trocken bis edelsüß und alle Weine sind wegweisend und in Windeseile ausverkauft. Ein sehr komplexer Riesling von nobler Eleganz, einer ungemein konzentrierten, reichen Geschmacksfülle und tiefen Mineralität. Ein geheimnisvoller, aristokratischer großer trockener Wein; Kraftvoll und elegant zugleich.
|
Inhalt: 0,750 L. (90,67€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021 Riesling Trocken Monte Vacano
Robert Weil
|
"Enormously concentrated and structured, this giant dry riesling is only just beginning to open. There’s plenty of candied citrus here, but the more balsamic notes are what give it the excitement (also because they aren’t exactly typical for this generally charming vintage). Enormous textural complexity and a long, dark mineral finish. Limited production. Bottled after 22 months on the full lees in large neutral oak without sulfur. Drinkable now, but best from 2024." 98/100 Punkte
|
Inhalt: 0,750 L. (333,33€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 (Halle J) - 53332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|