| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die echten Bordeauxkenner wissen längst, dass es eine stets größer werdende Anzahl von Châteaux gibt, die mit hervorragenden Weinen UND moderaten Preisen auf sich aufmerksam machen. Château Charmail ist so ein Weingut und wir möchten Ihnen heute den 2014er und 2016er Jahrgang ans Herz legen. Jetzt aber erstmal zum Château selber:
1982 markiert den Neuanfang von Château Charmail mit der Hilfe des befreundeten Nachbarn Château Sociando Mallet. Die Weinberge von Charmail sind nach Bordelaiser Verhältnissen echte "Weinberge" und stehen auf einer sanften Erhebung (ca. 50m über NN) mit Blick auf die Gironde etwas oberhalb von Sociando Mallet in Richtung des Landesinneren.
Eine weitere Besonderheit ist die zusammenhängende Lage der Weinbergflächen, da es sich um einen einzigen großen, zusammenhängenden Weinberg handelt. Hier oben im nördlichen Medoc, oberhalb von Saint Estephe, profitieren die Reben sowohl von der nahen Gironde, wie dem etwas kühleren Klima des nördlicheren Medocs und im Übrigen können die Reben die Gironde sehen, was nach einer alten Winzerweisheit in Bordeaux unablässig wichtig ist für einen echten Spitzenwein.
Gerade in den Jahren mit den dramatischen, hohen Temperaturen profitieren die nördlicheren Terroirs von der kühlenden Gironde enorm, die den gestressten Reben zumindest Nachts etwas Abkühlung beschert. Auf knapp 28ha Weinberge stehen heute 48% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Bei der Übernahme waren die Weingärten in einem vernachlässigten Zustand und es galt zunächst im Weinberg die Grundlagen für die Zukunft zu legen.
Es dauerte 15 Jahre, bis Olivier Séze die Weinberge auf Vordermann gebracht hatte und die Reben das ganze Potential zeigten. Rene Gabriel war einer der ersten, der auf die Weine von Charmail aufmerksam wurde und schon früh voll des Lobes war. Bordeaux Total: „Die Qualität ist sensationell und die Weine versprühen eine Erotik, dass es einem fast den Atem raubt, wenn man am gut gefüllten Glas schnuppert“.....2000er: „…Ein gewaltiger Charmail…“ 2003er: „…Ein erotischer Wein zum ausflippen…“.
|
|
|
|
| 2008 war erneut ein Zeitpunkt der Veränderung und Olivier Séze zog sich auf sein Altenteil zurück. Mit Bernard d'Halluin fand er den perfekten Käufer, der die Geschichte von Charmail eindrucksvoll weitergeführt hat und führt. Seit frühester Jugend war es der Traum des großen Weinfreunds und Geschäftsmanns aus Lille ein eigenes Weingut zu besitzen. Zwei Brüder im Geiste haben die Staffelübergabe perfekt gemeistert und die Weine von Charmail sind heute mehr denn je eine Bank, wenn es um preiswerten Bordeauxgenuss geht.
|
|
|
|
|
|
2014
Château Charmail
Cru Bourgeois Haut-Médoc
|
Bordeaux Haut-Medoc (Bordeaux)
|
Rene Gabriel: "Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Komplexes, fast rahmiges Bouquet, zeigt viele schwarze Beeren und auch eine gewisse Tiefe. Im Gaumen mit bereits sehr guter Balance, stutzende Tannine und eine pfeffrige Rasse im Extrakt zeigend, dies beschert ihm auch eine ziemlich tolle Länge. Ein wunderschöner Charmail, der nebst einer nicht unbescheidenen Klasse auch einen ganz grossen Spassfaktor mit sich bringt..."
17/20 Punkte - Trinkreife: jetzt bis 2028
|
Inhalt: 0,75 L. (23,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere empfehlenswerte Weine aus dem nördlichen Medoc:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2018
Clos du Moulin
Medoc
|
Bordeaux Medoc (Bordeaux)
|
Die Primärfrucht scheint aus dem Glas springen zu wollen. Ungemein reintönig und einladend empfängt uns der Wein wie ein alter Freund mit offenen Armen. Noten von Schwarzkirschen und Cassis, schmelzig und feinst strukturiert mit einer großartigen Noblesse. Und der Gaumen wird nicht enttäuscht mit einer seidigen Eleganz und kleinteiligen Primärfrucht. Ungemein reintönig und finessenreich, fleischig und kompakt am Gaumen, überzeugt der 2018er Clos du Moulin auf der ganzen Linie. Das Toasting der Barriques wurde bewusst defensiv gewählt und die Holznoten halten sich vornehm zurück.
|
Inhalt: 0,75 L. (19,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2018
La Dame de Montrose
Zweitwein Ch. Montrose
|
Bordeaux Saint Estephe (Bordeaux)
|
"52% Merlot, 39% Cabernet Sauvignon, 4% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot. 14,5% vol Alkohol. Sattes Purpurgranat. Süsses Waldbeerenbouquet, dahinter Damassine und Schokonoten sowie Lakritze. Am kräftigen Gaumen mit mehligem Extrakt und zupackenden Tanninen, fein spröde mit zarter Adstringenz. Im gebündelten Finale mit schwarzbeerigen Konturen, stützender Mineralik, zarter Adstringenz und Wacholder. Grossartige Leistung für einen Zweitwein."
18/20 Punkte - Trinkreife: 2026-2040
|
Inhalt: 0,75 L. (66,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2016
Château Le Boscq
Cru Bourgeois St. Estephe
|
Bordeaux Saint Estephe (Bordeaux)
|
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, feine Edelholzwürze, zart nach Lakritze, Brombeeren, attraktives Bukett. Saftig, feine Kirschenfrucht, integrierte Tannine, frisch und mineralisch, bietet gutes Trinkanimo, verfügt über Reifepotenzial."
91-93/100 Punkte
|
Inhalt: 0,75 L. (45,33€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2018
Château Le Reysse
Medoc
|
Bordeaux Medoc (Bordeaux)
|
Die Weine haben eine traumhafte Entwicklung gemacht und der 2018er Jahrgang knüpft nahtlos an die Qualität des 2016er an und übertrifft diesen. Es gibt wahrscheinlich im nördlichen Medoc keinen vergleichbaren Wein, der so viel Finesse, natürlichen Druck und Reintönigkeit bietet. Wie flüssige Seide gleitet das Fassmuster des 2018er Jahrgangs über den Gaumen und überzeugt auf der ganzen Linie!
|
Inhalt: 0,75 L. (25,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2016
Château Sociando Mallet
Haut-Médoc
|
Bordeaux Haut-Medoc (Bordeaux)
|
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, einladende reife Herzkirschen, reife Pflaumen, zarter Nougat, ein Hauch von Gewürzen unterlegt. Saftig, dunkle Beerenfrucht, angenehme Extraktsüße, präsente Tannine, feines Waldbeerkonfit, überzeugende Frische, bleibt haften, sicheres Reifepotenzial."
94-96/100 Punkte
|
Inhalt: 0,75 L. (57,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2015
Château Cambon la Pelouse
Haut-Médoc
|
Bordeaux Haut-Medoc (Bordeaux)
|
In der Nase Heidelbeeren, Johannisbeeren und Anklänge von Waldbeeren mit einer beginnenden Reife und wohltuenden, aristokratischen Nase. Also weniger mit Turbohefen und langen Maischestandzeiten auf Eindruck getrimmt, wirkt dieser Wein in der Nase wie eine kleine Zeitreise in den etwas konservativen althergebrachten Typus. Am Gaumen ungemein frisch und perfekt ausbalanciert, die Noten überwiegen von schwarzen Kirschen, Zartbitterschokolade und Anklängen von Tabak. Ungemein reintönig und geschliffen mit einer überragenden Gesamtaromatik überzeugt dieser Wein auf der ganzen Linie.
|
Inhalt: 0,75 L. (25,33€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|