| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
im Ahrtal herrscht immer noch der Ausnahmezustand und die Winzer und Bewohner sind immer noch jahrelang entfernt von einer Normalität. Immerhin sind mittlerweile einige Behelfsbrücken über die Ahr errichtet worden, um zumindest eingeschränkte Transportwege und Mobilität für die Betroffenen zu ermöglichen. Auch die Gasversorgung für Warmwasser und Heizung ist mittlerweile wieder zu 2/3 hergestellt. Obgleich es auch einige Ortschaften gibt, denen auch vor der Flutkatastrophe keine Gasversorgung zur Verfügung stand.
Mehr als Grund genug sich wieder mit den Weinen der Ahr zu beschäftigen und so auch direkte Hilfe für betroffene Weingüter zu leisten.
Seit 1578 fühlt sich die Familie Stodden dem Weingut verpflichtet und Alois Stodden füllt im Jahr 1900 seine ersten Spätburgunder ab. Gerhard Stodden machte schon 1989 mit dem Cuvee JS auf sich aufmerksam und schaffte es sehr oft aufs Treppchen des Deutschen Spätburgunderpreis sowie des Deutschen Rotweinpreis. Leider wurde er 2013 mit einem Herzinfarkt aus dem Leben gerissen und seitdem obliegt die Leitung seinem Sohn Alexander Stodden, der das Weingut ganz im Sinne der Familie weiter voran bringt.
Diesen Sommer der nächste Schicksalsschlag - die Flutkatastrophe, die alles veränderte. Das Weingut Stodden liegt in Rech in unmittelbarer Nähe der Ahr und war voll betroffen. Einige Wochen war es still um das Weingut, aber zur Lese kamen gute Nachrichten:
„Heute ist für uns ein wichtiger Tag: Denn wir haben entschieden, den Jahrgang 2021 „zu Hause“ auszubauen. Acht Wochen sind vergangen seit der Nacht, die alles verändert hat. Unser größtes Glück ist, dass unsere Familie und Freunde diese Nacht gesund überlebt haben. Haus und Hof können wir mit vereinten Kräften von Familie und Freunden wieder herrichten.
Es ist kaum in Worte zu fassen, was uns in den vergangenen Wochen an Herzlichkeit, Fürsprache, Hilfsbereitschaft, Selbstlosigkeit, widerfahren ist. Ja, #SolidAHRität eben.
Es ist unglaublich, welche tollen Menschen wir unsere Freunde nennen dürfen! Sie haben sich den Weg zu uns gebahnt, haben uns zu essen und zu trinken gebracht, sind mit uns auf den Berg gefahren, damit wir telefonieren konnten. Sie haben unsere Wäsche gewaschen, unsere Kinder mit in Urlaub genommen, Baumaterialien gebracht. Sie haben unser Weingut vom Schlamm befreit, unsere Weinberge bearbeitet, sie haben unsere Maschinen repariert und so vieles mehr - bis wir Stück für Stück wieder zurück in unser Haus und in unser Leben konnten.
Die Flutkatastrophe und die enorme Hilfsbereitschaft so vieler Menschen haben unser Leben verändert, haben uns verändert! Zwar haben wir zwischendurch die Kraft verloren. Aber nie haben uns die Motivation und der Wille verlassen, die Tradition Jean Stodden fortzuführen. Es ist noch ein langer Weg. Doch wir sind sicher, dass dies ein neuer Anfang ist!
Wir haben ein tolles Team, das teilweise selbst vor den Trümmern seiner Häuser stand. Hand in Hand gehen wir gemeinsam tagtäglich Schritt für Schritt in Richtung „Normal“. Und: Gemeinsam werden wir einen unglaublichen Herbst hinlegen, denn wir sind uns sicher, dass die #weinlese2021 legendär wird.“
|
|
|
| Dieser Spätburgunder ist der rote Gutswein und gleichzeitig die Visitenkarte des Hauses. Von Dernau aus betrachtet, fließt die Ahr hier in Nord-Süd Richtung, um bei Rech in einer Schleife westlich in Richtung Mayschoß zu fließen. In dieser Schleife liegt das Weingut Jean Stodden zu Fuße eines großen Hangs in süd-südöstlicher Ausrichtung. In diesen Steillagen findet sich ein Sand-Lehmgemisch mit hohen Gesteinsvorkommen. Für den Gutswein kommen Weine aus diesen Anlagen sowie weitere Weinberge aus Dernau und Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Einsatz. Die handgelesenen Trauben werden, ohne Stiele, 15 Tage temperaturkontrolliert auf der Maische vergoren. Der biologische Säureabbau (malolaktische Gärung) findet, wie der Ausbau und die Reife, im alten 1000 Liter Fuder-Eichenholzfass statt.
Dieses Lagencuvée überzeugt auf Anhieb mit viel Dichte und Substanz. Rauchige Noten mit Anklängen von Schiefer und samtigen Beerenfrüchten machen sofort Lust auf mehr. Am Gaumen zartgliedrig und komplett durchgegoren trocken mit unter 2 Gr. Restzucker! Beschwingt frisch und nuanciert, zartfüßig schwebt der Wein über den Gaumen und überzeugt mit seiner saftigen Primärfrucht. Ein Leichtgewicht mit Anspruch und hohem Trinkfluss.
Chapeau Alexander Stodden!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|