| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
|
|
|
| Jahr für Jahr wächst das Interesse an den weißen Burgunderweinen aus der historischen Appellation Macon und sie erfreuen sich zurecht einer steigenden Beliebtheit. Geschuldet ist dies zum einen, dass die Weine unabhängig vom Preis relativ gut verfügbar sind und zum anderen bleiben sie sehr bezahlbar im Gegensatz zu den Premier und Grand Crus der nahegelegenen Côte de Beaune, welche nur in homöopathischen Mengen zu meist astronomischen Preisen verfügbar sind.
Vielleicht wird ein weißer Macon nie einem Puligny-Montrachet oder Meursault das Wasser reichen können. Für Einsteiger und Weinfreunde der kleinen, weißen Burgunder bietet das Maconnaise jedoch eine große Auswahl an wahrhaftig interessanter Weine.
Mâcon, im Herzen von Süd-Burgund, liegt behaglich zwischen den Höhen des Beaujolais und den Hängen des Mâconnais, erstreckt sich ruhig an der Saône entlang, die man von der Bresse kommend, auf einer Brücke überquert. Das bezaubernde historische Zentrum mit seinen romanischen Hohlziegeln und seinen farbenfrohen Fassaden verleihen ihm fast das Flair einer Stadt des Südens und laden dazu ein, die Überreste und Schätze einer reichen Geschichte zu entdecken. Das heutige Macon geht auf die altrömische Stadt Civitas Masticonensis zurück, die im Laufe der Geschichte durch seine Lage am Grenzverlauf des Königreichs Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nationen stark von Zollsteuern profitierte.
Die Weinberge des Maconnais, dem südlichsten Terroir der Bourgogne, erstrecken sich zwischen Sennecey-le-Grand und Saint-Vérand auf einer Länge von 35 km. Die 10 km breite Region wird von zwei Tälern begrenzt, dem Grosne-Tal im Westen und dem Saône-Tal im Osten. So bietet das Gebirge im Südwesten von Tournus aneinandergereihte bewaldete Hügel und kleine Täler – ideal für den Weinanbau. Weiter im Süden machen Hügel der grandiosen Landschaft Platz, welche von riesigen Felsen geprägt ist, wie die von Vergisson und Solutré.
Insgesamt zählt die Appellation 7000ha Weinberge, wobei die klimatischen Bedingungen alles andere als einfach sind. Kalte Winter mit wenig Niederschlag, dafür umso mehr Regen zu Beginn und Ende des Vegetationszyklus, fordern von den Winzern starke Nerven. Mit durchschnittlich 2.000 Sonnenstunden im Jahr sind die Weine hier schon von Natur aus eher rassig, elegant statt üppig und kräftig.
Die Rebstöcke des Macon Lugny Les Genievres aus dem Hause Latour weisen ein durchschnittliches Alter von 30 Jahren auf und stehen auf den typischen Kalksteinböden der Appellation in einer 50ha großen Einzellage.
Nach einem sehr schwierigen 2021er Jahrgnag wurde das Burgund von Mutter Natur mit dem sehr guten Jahrgangsduo 2022 und 2023 entschädigt. Im 2023er Jahrgang gab es nach einer sehr guten Blüte zum Glück keine Spätfröste, sodass die Fruchtansätze schadlos durch diese prekäre Zeit kamen. Während der wichtigen Vegetationsphasen blieben ebenfalls Hagel aus und nur wenig Hitzestress. So konnte Louuis Latour eine sehr große, gesunde Ernte von voll ausgereiften Reben einfahren.
Traditionell wird dieser Wein nur im Edelstahltank ausgebaut und reifte je nach Parzelle und Reifegrad der Trauben zwischen 8 und 10 Monaten. Hell mit goldenen Reflexen im Glas, vertrömt der Wein den intensiven Duft von Muskat mit Anklängen von Brioche. Noten von weißen Blüten, Akazienhonig und von einer milden Säure getragen, beschert uns der 2023er Macon Lugny "Les Genièvres" ein sehr einprägsames Weinerlebnis!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Côtes du Rhône Rouge
E. Guigal
|
Schmeichelnd dicht mit Noten von dunkler Schokolade, Kakao, Waldbeeren, aber auch schwarzen Aromen wie Tapenade und einem fleischigen Wildgeschmack. Am Gaumen extraktreich mit einer feinen Fruchtsüße und markant schmelzigen Aromen dunkler Beerenfrüchte, macht der 2020er Jahrgang eindrucksvoll da weiter wo der 2019er aufgehört hat. Es ist schon faszinierend zu verfolgen wie dieser Rotwein Jahr für Jahr immer ein Quäntchen besser wird und wir sprechen hier von keiner kleinen Menge, welche jedes Jahr von diesem Wein abgefüllt wird.
|
Inhalt: 0,750 L. (13,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Les Terrasses
Château Pesquie
|
Kein anderer Jahrgang überzeugte uns so auf Anhieb und macht Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen zündet der Wein dann ein Aromenfeuerwerk par excellence mit Noten von gekochten, dunklen Früchten, Cassis, Rumtopf, schwarzen Johannisbeeren und Waldfrüchten. Gepaart mit einer feinen Würze und Anklängen von frisch gemahlenem Pfeffer wird dieser Wein zu einem Gesamtpaket mit Suchtfaktor! Und immer noch eine echte Bank was den Preis Genussfaktor angeht!
|
Inhalt: 0,750 L. (13,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023
GREY
Markus Schneider
|
Schon in der Nase zeigen sich die Besucher von der Rhône und gesellen sich zu den typischen Aromen des Grauburgunders. Die floral, blumigen Noten des Roussane, zusammen mit dem markanten Noten des weißen Grenache, stehen Pate für einen Wein, den es bisher so noch nicht gab. Feinwürzig und finessenreich mit einer milden Säure (4,5 Gr.) und einer hervorragenden Balance wird diese Neuheit aus der Kollektion von Markus Schneider mit Sicherheit schnell zum Kundenliebling avancieren!
|
Inhalt: 0,750 L. (13,07€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 - 5332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|