| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die Weine/Jahrgänge von Citran sind längst ein Garant für beste Qualitäten und auch im 2016er Jahrgang überzeugt dieser Wein auf der ganzen Linie. Bewegende Geschichten liegen hinter dem Weingut und seit 1996 kommt zusammen, was zusammengehört.
Die Familie Merlaut kauft in diesem Jahr das Château Citran und zählt fortan fünf Châteaux zu ihrem Besitz. Zusammen mit Chasse Spleen, Ferriere, Haut Bages Liberal und La Gurgue bewirtschaftet die Familie nunmehr einige hundert Hektar Weinberge im Medoc.
Das Weingut Citran ist eigentlich eine alte Burg, umgeben von Wassergräben und das alt ehrwürdige Schloss wird im Norden durch einen Wald abgeschirmt. Zum Weingut selbst gehören nicht weniger als 140ha Boden, wovon ca. 90ha bestockt sind. Das durchschnittliche Rebenalter liegt bei 30 Jahren, wobei die Weinberge mehrheitlich mit Merlot (49%) bestockt sind. Zusammen mit Cabernet Sauvignon (43%) und Cabernet Franc (8%) stehen die Rebstöcke auf den typischen Böden des Medocs. Sandige Bodenprofile mit hohen Kies- und Kalkvorkommen sind typisch für die Region und stehen Pate für einen mustergültigen Medoc Wein.
|
|
|
| Satt anregendes Kirschrot im Glas mit minimalem Rand und einer mustergültigen Nase. Aromen von dunklen Beerenfrüchten und einer klassisch anmutenden Nase. Kein überbordender Jungwein, der mit viel neuem Holz auf Linie getrimmt wurde, sondern vielmehr ein klassisch anmutender Medoc, bei dem weniger ganz klar mehr ist! Am Gaumen sehr weich, fast balsamisch und vor allem sehr elegant für einen Medoc dieser Gegend. Zum jetzigen Zeitpunkt (Februar 2019) natürlich noch ein Jungwein par excellence. Mit einer entsprechenden Zeit in der Karaffe macht der Wein schon jetzt viel Trinkfreude, steht aber natürlich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung. Unserer Einschätzung nach wird der Wein in der Periode 2020-2035 sein ganzes Potential zeigen.
|
|
|
|
"Purpur Violett. Gute Bouquetintensität mit Lakritz und Brombeeren. Der Auftakt ist dicht und charmant. Feiner, ausgewogener Körper mit guter Widerspiegelung der Nase. Das Tannin ist perfekt integriert und harmoniert mit der Struktur. Die letztere sorgt für Gaumenfrische. Citran ist wieder dabei Gut so!"
90-92/100 Punkte - Trinkreife: 2021-2034
|
|
|
|
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, zart balsamisch unterlegte schwarze Frucht, ein Hauch von Kräuterwürze, tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, Brombeeren, integrierte Tannine frisch strukturiert, bleibt gut haften, gutes Reifepotenzial."
92-94/100 Punkte
|
|
|
|
|
|
|
|
Kaapzicht Estate
Südafrika
|
1 Flasche á 9,50 EUR
0,75 L. [12,67 EUR/L.]
|
|
|
|
inkl. 19% MwSt, zzgl Versand
|
|
|
|
Château Pesquie
Rhone (Frankreich)
|
1 Flasche á 9,50 EUR
0,75 L. [12,67 EUR/L.]
|
|
|
|
inkl. 19% MwSt, zzgl Versand
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Das könnte Sie interessieren:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|