| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
der Amarone ist in der Regel ein sehr schwerer Wein, der sehr häufig mit einer kräftigen Speise kombiniert wird. Ganz anders der Amarone, den wir hier heute empfehlen möchten.
Das Amarone Verfahren stammt aus einer Zeit in der die Winzer im Valpolicella meist ihre Not hatten, dass die Rotweine richtig reif wurden und dementsprechend kräftige Rotweine ergaben. Aus der Not eine Tugend machend, kamen die Winzer auf die Idee die Weine vor dem keltern austrocknen zu lassen. In den Statuten der 1968 gegründetet DOC wurde festgelegt das die Trauben für einen Amarone mindestens 100 Tage trocknen müssen.
Hierzu werden die Trauben auf Strohmatten in Holzgestellen in gut gelüfteten Räumen eingelagert und verlieren hierbei bis zur Hälfte an Gewicht. Somit verschiebt sich das Verhältnis von Wasser zu den Extraktstoffen in den Trauben drastsich und die Weine gewinne so an natürlicher Konzentration ohne jegliche andere Zugabe von aussen.
|
|
|
| Die Familie Fasoli beschäftigt sich seit den 1920er Jahren im pitoresken Illasi Tal mit der Landwirtschaft und widmet sich seit den 1960er Jahren mit dem Weinbau in der Zone zwischen Soave und Verona. Gino Fasoli wird seit Ende der 1980er Jahren von seinen beiden Söhnen Amadio und Natalino unterstützt und die Familie startet seit dem so richtig durch. Die Weinberge liegen in einer begünstigten Zone und genießen viel Sonne und werden aber im Winter von Frösten und Schnee verschont.
Mit der kompletten Übernahme durch die Söhne wurde der Betrieb auf biologischen Weinbau umgestellt und die klare Fokussierung auf trinkige Genussweine ausgegeben. Getreu dem Motto, die besten Flaschen sind die leeren Flaschen, stehen die Brüder heute für reuelosen Weingenuss und dabei spielen sie die ganze Klaviatur hoch bis zum Amarone um den es hier geht.
In der Nase sehr weinig und nicht überextrahiert wuchtig, kräftig wie manch anderer Amarone überzeugt der Amarone von Fasoli mit einer überragenden Finesse in der Nase mit Noten von reifen Schwarzkirschen, Cassis und einerm Hauch von Rumrosinen. Am Gaumen schmelzig, leicht für einen Wein dieses Typus mit einer wunderbaren Balance und Länge. Natürlich stark primärfruchtig, aber nicht brandig überzeugt dieser Amarone mit einer wunderbaren Finesse und schmeichelnden Stilistik auf der ganzen Linie.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Grauburgunder
Markus Schneider
|
Der 2021er Grauburgunder markiert eine der tragenden Säulen der Kollektion im Gutsweinbereich. Dementsprechend hoch ist der Anspruch den Markus an diesen Wein stellt. Schon in der Nase auffallend finessenreich und strukturiert schlägt dieser Jahrgang ein komplett neues Kapitel auf. Noten von Litschi, Marillen und Weinbergspfirsich mit einer feinen Würze und überragenden Rasse für einen Wein dieser Preisklasse. Am Gaumen sehr reintönig und geschliffen, wiederholen sich die Aromen von der Nase und werden um Noten von Birnen ergänzt. Auch vom Mundgefühl absolut finessenreich, elegant und strukturiert liefert Markus Schneider hier einen großartigen Grauburgunder in der Gutsweinklasse ab!
|
./. Gutschein 10€, 20€ oder 30€ je nach Bestellwert
Inhalt: 0,75 L. (15,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Riesling EINS-ZWEI-ZERO alkoholfreier Wein
Weingut Josef Leitz
|
Im Glas absolut unauffällig, bzw. wie ein normaler Riesling, überzeugt der Wein auf Anhieb mit goldenen Reflexen. In der Nase mustergültige Zitrusaromen und Anklängen von reifen, roten Äpfeln. Dazu noch Rhabarbernoten, die vielleicht für einen normalen Riesling ungewohnt wären, sich hier aber perfekt einbringen! Am Gaumen voluminös und saftig, der Wein erinnert zuerst an einen normalen Wein, zeigt dann aber sofort sein eigentliches Gesicht was vielleicht mit einem trockenen Traubensaft zu vergleichen wäre. Die lebendige Säurestruktur des Rieslings lässt den „Wein“ leicht und beschwingt über den Gaumen rollen und hinterlässt ihn verdutzt. Denn hier „fehlt“ ganz klar die Wirkung des Weins und das Gehirn meldet sofort den fehlenden Alkohol. Für den erfahrenen Weintrinker ist dies eine spannende Erfahrung.
|
Inhalt: 0,75 L. (10,53€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Scaia Bianco
Tenuta Sant´Antonio
|
Bei diesem Wein denken wir unweigerlich an Frühling und Sommer. Sehr blumig in der Nase mit Noten von Akazienblüten, Äpfeln und Birnen. Am Gaumen feinnervig, erneut blumig, sehr aromatisch, verspielt und mit einer bestens eingebundenen vitalen Säure versehen, verbleiben Noten von Cassis und Jasmin im langen Nachhall. Unser Fazit: Hervorragender weißer Allrounder zum fairen Preis mit dem innovativem Glaskorken Vinolok!
|
Inhalt: 0,75 L. (11,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|