| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
im Herzen des malerischen Loiretals, einer der elegantesten und facettenreichsten Weinregionen Frankreichs, hat sich ein Name etabliert, der für unbedingte Qualität und eine präzise Interpretation des Sauvignon Blanc steht:
J. de Villebois.
Die Geschichte von J. de Villebois ist untrennbar mit der Vision seines Gründers Joost de Villebois verbunden. Es ist die faszinierende Geschichte eines Niederländers, der sich aus tiefer Leidenschaft dem französischen Weinbau verschrieb und das Potenzial des Sauvignon Blanc im Loiretal erkannte wie kaum ein anderer. Fernab familiärer Weinbautraditionen in Frankreich, brachte Joost de Villebois eine einzigartige Perspektive mit: einen pragmatischen, zielorientierten Ansatz, gepaart mit einem unbedingten Respekt vor dem französischen Terroir und der jahrhundertealten Weinbaukultur. Seine Mission war klar definiert: die Erzeugung der feinsten Sauvignon Blancs von der Loire, die höchste Reinheit, Präzision und den unverfälschten Ausdruck ihrer Herkunft widerspiegeln. Diese einzigartige Fusion aus "Dutch pragmatism" und "French tradition" prägt bis heute die Philosophie und den Stil der Weine von J. de Villebois und macht sie zu einem faszinierenden Beispiel, wie Innovation und Tradition symbiotisch wirken können.
|
|
|
| Das Loiretal selbst ist ein Mosaik von Terroirs, die die Vielfalt und Eleganz des französischen Weinbaus widerspiegeln. Von den kühlen, maritim beeinflussten Anbaugebieten im Westen bis zu den kontinentaleren Klimazonen im Osten, bietet die Loire eine beeindruckende Bandbreite an Bedingungen. Diese Diversität spiegelt sich in den Loire Weinen wider: Während im Westen des Tals Rebsorten wie Melon de Bourgogne für frische Muscadet-Weine stehen, dominieren im Herzen des Tals die großen Weißweine aus den Rebsorten Sauvignon Blanc und Chenin Blanc. Die Böden variieren stark, von den Kalk- und Feuersteinböden des Zentralmassivs (bekannt aus Sancerre und Pouilly-Fumé) über Lehm- und Kiesböden bis hin zu den Tuffsteinschichten. Diese geologische Vielfalt verleiht den Weinen der Loire ihre charakteristische Mineralität und Struktur. Auch die roten Rebsorten wie Cabernet Franc, die in Appellationen wie Chinon und Bourgueil beheimatet sind, tragen zur Reputation der Loire als eine der vielseitigsten Weinregionen Frankreichs bei. Es ist dieses reiche Spektrum an Bedingungen, das die Weine der Loire so einzigartig und begehrt macht.
J. de Villebois versteht es meisterhaft, diese Besonderheiten der Loire in seinen Weinen widerzuspiegeln. Das Weingut konzentriert sich auf die Schlüssel-Appellationen für Sauvignon Blanc wie Sancerre, Pouilly-Fumé und Touraine AOP, um die spezifischen Ausdrucksformen dieser renommierten Terroirs einzufangen. Ihre Weinbergsphilosophie basiert auf einer minutiösen Arbeit in den Parzellen, die darauf abzielt, die Gesundheit der Reben zu fördern und die Erträge zu kontrollieren, um Trauben von höchster Qualität und Konzentration zu ernten. Nachhaltige Praktiken und ein tiefes Verständnis für die natürlichen Zyklen im Weinberg sind hierbei selbstverständlich. Diese Sorgfalt in der Weinbergspflege ist die Grundlage für die Reinheit und Präzision, die die Sauvignon Blanc Weine von J. de Villebois auszeichnet und sie zu einem begehrten Gut für Liebhaber französischer Weißweine machen. Die Weine sind ein direktes Ergebnis dieser Akribie, die man in jedem Schluck schmecken kann.
Dieser Touraine Sauvignon Blanc aus dem Hause Villebois überzeugt auf Anhieb mit einer bestechenden Präzision und Tiefe. Schon im Glas präsentiert er sich mit einer klaren, hellgoldenen Farbe, durchzogen von zarten grünlichen Reflexen. Die Nase ist ein Lehrbuchbeispiel für einen klassischen Loire-Sauvignon Blanc: intensiv und doch unglaublich nuanciert. Aromen von knackiger grüner Stachelbeere und saftiger frischer Birne verbinden sich mit subtilen Noten von Zitrusfrüchten, einem Hauch von Cassisblüte und der Eleganz von Holunderblüte. Ein feiner Anklang von Minze und frisch geschnittenem Gras unterstreicht die lebendige Frische, die von einer prägnanten, steinigen Mineralität untermauert wird. Am Gaumen entfaltet dieser Touraine Sauvignon eine animierende Lebendigkeit, die von einer rassigen, doch perfekt integrierten Säure getragen wird. Er ist straff, geradlinig und doch mit einer bemerkenswerten Harmonie ausgestattet, die in einem langen, eleganten und von mineralischer Würze geprägten Abgang mündet. Ein Wein, der mit seiner Klarheit und seinem feinsinnigen Ausdruck begeistert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Borgoforte
Villa Pillo
|
In der Nase zeigt der Borgoforte typische Sangiovese-Noten von Kirschen, roten Beeren und getrockneten Kräutern. Der Cabernet Sauvignon steuert Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Cassis und dunkler Schokolade bei, während der Merlot für eine weiche, geschmeidige Textur und feine Fruchtsüße sorgt. Das Bouquet wird durch subtile Röstnoten, Vanille und einen Hauch von Tabak ergänzt, die aus dem Ausbau in Barriques stammen. Am Gaumen präsentiert sich der Borgoforte 2022 mit einer lebendigen Frische und einer straffen, feinnervigen Struktur. Die saftige Frucht wird von gut eingebundenen Tanninen getragen, die dem Wein Tiefe und Langlebigkeit verleihen. Die Balance zwischen Fruchtigkeit, Würze und einer dezenten Säure sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das lange nachklingt. Der Abgang ist geprägt von dunklen Beeren, Lakritz und einem Hauch von mediterranen Kräutern, die den Charakter der Toskana in jeder Facette widerspiegeln.
|
Inhalt: 0,750 L. (14,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Château Charmail
Cru Bourgeois
|
Schon das Bouquet ist einladend und komplex: Cassis, Schwarzkirschen und Anklänge von Lakritze entfalten sich, begleitet von zarten Orangenzesten und einem Hauch tabakiger Nuancen. Am Gaumen zeigt der Wein eine hervorragende Balance zwischen finessenreichen Tanninen und saftiger rotbeeriger Frucht. Abgerundet wird das Erlebnis durch einen dezenten Nachhall von dunklem Nougat und einem salzigen Finish – ein echtes Geschmackserlebnis.
|
Inhalt: 0,750 L. (29,20€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2024
Côtes-du-Rhône Rouge
Saint Cosme
|
Dieser Côtes du Rhône präsentiert sich mit einer faszinierenden Klarheit und einer seidigen Textur. Im Bukett entfalten sich nuancenreiche Aromen von saftigen, frisch gepflückten dunklen Beeren, die von subtilen floralen Noten und einem Hauch frisch gemahlener schwarzer Pfefferwürze untermalt werden. Eine lebendige, perfekt integrierte Säure verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Frische und einen animierenden Trinkfluss. Anklänge von Garrigue-Kräutern und feinen mineralischen Noten runden das vielschichtige Geschmackserlebnis auf elegante Weise ab.
|
Inhalt: 0,750 L. (14,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Clos de los Siete
Mendoza
|
Im Glas zeigt sich der Clos de los Siete in tiefem Purpurrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet betörende Aromen von reifen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Kirschen, ergänzt durch feine Noten von Veilchen, dunkler Schokolade und Tabak. Am Gaumen begeistert der Wein mit einer samtigen Textur, saftiger Frucht und wunderbar eingebundenen Tanninen. Die feine Mineralität und die frische Säure verleihen ihm eine außergewöhnliche Balance und einen langen, komplexen Abgang.
|
Inhalt: 0,750 L. (27,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2019
Château Lassus
Cru Bourgeois
|
Gerade im Jahrgang 2019 zeigt sich der Wein sehr kräftig, dicht und ausgewogen und empfängt uns mit einer trinkanimierenden Primärfrucht. Seidig elegant und finessenreich, besitzt der Wein zwar nicht die Kraft und Länge eines Le Reysse – was angesichts des Preisunterschieds jedoch vollkommen in Ordnung ist. Die Handschrift von Stefan Paeffgen ist deutlich erkennbar, die jahrgangstypische Textur ebenso, und der Wein wird in den nächsten fünf bis zehn Jahren viel Trinkfreude bereiten.
|
Inhalt: 0,750 L. (17,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 (Halle J) - 53332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|