‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
  Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.  
 
 
 
 
   
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,


der Amarone ist in der Regel ein sehr schwerer Wein, der sehr häufig mit einer kräftigen Speise kombiniert wird. Ganz anders der Amarone, den wir hier heute empfehlen möchten.

Das Amarone Verfahren stammt aus einer Zeit in der die Winzer im Valpolicella meist ihre Not hatten, dass die Rotweine richtig reif wurden und dementsprechend kräftige Rotweine ergaben. Aus der Not eine Tugend machend, kamen die Winzer auf die Idee die Weine vor dem keltern austrocknen zu lassen. In den Statuten der 1968 gegründetet DOC wurde festgelegt das die Trauben für einen Amarone mindestens 100 Tage trocknen müssen.

Hierzu werden die Trauben auf Strohmatten in Holzgestellen in gut gelüfteten Räumen eingelagert und verlieren hierbei bis zur Hälfte an Gewicht. Somit verschiebt sich das Verhältnis von Wasser zu den Extraktstoffen in den Trauben drastsich und die Weine gewinne so an natürlicher Konzentration ohne jegliche andere Zugabe von aussen.
 
 
  2016er Amarone della Valpolicella – Fasoli Gino
 
 
   
 
  Die Familie Fasoli beschäftigt sich seit den 1920er Jahren im pitoresken Illasi Tal mit der Landwirtschaft und widmet sich seit den 1960er Jahren mit dem Weinbau in der Zone zwischen Soave und Verona. Gino Fasoli wird seit Ende der 1980er Jahren von seinen beiden Söhnen Amadio und Natalino unterstützt und die Familie startet seit dem so richtig durch. Die Weinberge liegen in einer begünstigten Zone und genießen viel Sonne und werden aber im Winter von Frösten und Schnee verschont.

Mit der kompletten Übernahme durch die Söhne wurde der Betrieb auf biologischen Weinbau umgestellt und die klare Fokussierung auf trinkige Genussweine ausgegeben. Getreu dem Motto, die besten Flaschen sind die leeren Flaschen, stehen die Brüder heute für reuelosen Weingenuss und dabei spielen sie die ganze Klaviatur hoch bis zum Amarone um den es hier geht.

In der Nase sehr weinig und nicht überextrahiert wuchtig, kräftig wie manch anderer Amarone überzeugt der Amarone von Fasoli mit einer überragenden Finesse in der Nase mit Noten von reifen Schwarzkirschen, Cassis und einerm Hauch von Rumrosinen. Am Gaumen schmelzig, leicht für einen Wein dieses Typus mit einer wunderbaren Balance und Länge. Natürlich stark primärfruchtig, aber nicht brandig überzeugt dieser Amarone mit einer wunderbaren Finesse und schmeichelnden Stilistik auf der ganzen Linie.
 
     
     
  2016er Amarone della Valpolicella – Fasoli Gino nur 28€/Fl. im 3er Aktionspaket - 10% Rabatt mit Code: Herbst 10
 
 
 
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
 
 
 
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
  Newsletter abbestellen  
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
C&D Logo
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
 
 
 
  © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016