| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
das Haus Ciacci Piccolomini ist weltweit vor allem für seine Brunello Kunstwerke bekannt und der bald verfügbare 2016er Jahrgang wirft dabei sehr große Schatten voraus!
Die Weine von Ciacci Piccolomini d'Aragona bestechen durch einen einzigartigen Stil, der zweifellos von dem ganz besonderen Mikroklima geprägt ist, das sich auf der Rückseite des Hügels Castelnuovo dell'Abate befindet. Hier steht das Weingut mit einem atemberaubenden Panoramablick auf den Monte Amiata und die sanfte Hügellandschaft der Toskana. Die Weinberge von Ciacci Piccolomini liegen so exponiert, dass die Weine auch die allerletzten Sonnenstrahlen des Tages einfangen.
|
|
|
| Der Ateo Rosso wurde erstmals im 1989er Jahrgang abgefüllt. Der Jahrgang liegt zwischen zwei hervorragenden Jahrgängen der Toskana und zu dieser Zeit hat sich das Weingut entschieden nur noch in herausragenden Jahren den Brunello di Montalcino abzufüllen.
Zeitgleich erfolgten die ersten Pflanzungen von Cabernet Sauvignon und Merlot und seit dem 2007er Jahrgang ist der Ateo nur noch ein Blend dieser beiden Rebsorten. Was zu Anfang einer kleinen Revolte glich, hat sich mittlerweile fest etabliert und der Ateo ist neben dem Rosso di Montalcino des Hauses so etwas wie der Gutswein und stellt den Einstieg in die Kollektion dar. Nach der selektiven Lese wurde der Wein „state of the art“ im Edelstahltank und Beton vergoren und reifte anschließend in großen Holzfässern bis zur Füllung.
Ungemein reintönig, fast fleischig trinkanimierend im Glas mit einer offenen Primärfrucht, empfängt uns der Wein in der Nase. Am Gaumen kleinteilig, engmaschig und unheimlich poliert mit einer subtilen Kraft. Auch hier überzeugt die reintönige Primärfrucht und von der Grandezza erinnert der Wein zweifelsfrei an die großen Brunello di Montalcinos des Hauses.
Natürlich ist die Grundaromatik aufgrund des Blends eine komplett andere wie die des Sangioveses, im Falle des Brunellos aber die Handschrift ist dieselbe und die feinmaschige Struktur haben beide Weine gemeinsam. In einer Blindprobe hätten wir vielleicht sogar noch etwas Cabernet Franc im Blend vermutet. Mit den Aromen von Toffee, Kaffee und Zartbitterschokolade präsentiert sich der Wein in einem unheimlich stimmigen Gesamtpaket und überzeugt auf der ganzen Linie!
Ein toskanisches Gewächs dieser Qualität, mit dieser Struktur und zu diesem Preis ist ein echtes Schnäppchen. Diesen Wein sollte jeder Liebhaber toskanischer Weine kennen und einige Flaschen im Keller sein Eigen nennen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|