| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
das Weingut Juliusspital bewirtschaftet 180ha Weinberge und ist damit das zweitgrößte Weingut Deutschlands nach den Staatsweingütern Kloster Eberbach. Das Weingut bzw. die Stiftung wurde 1576 vom Fürstbischof Julius Echter gegründet. Damals wie heute hatte die Stiftung einen gemeinnützigen Auftrag und die Erträge aus dem Weingut dienen dem Unterhalt des Krankenhauses, einem Seniorenstift sowie Hospiz und Palliativ Einrichtungen. Das Weingut Juliusspital liegt mitten in der Stadt Würzburg und residiert in einem Fürstenbau mit einem beeindruckenden 250m langem Holzfasskeller.
Die Weinberge lassen sich ganz grob nach drei unterschiedlichen Bodenprofilen einteilen. In West-östlicher Ausrichtung liegen ganz im Westen zwischen Marktheidenfeld und Aschaffenburg die Weinberge, welche durch Buntsandstein geprägt sind. Der Löwenanteil der Weinberge rundum Würzburg ist durch Muschelkalk geprägt während ganz im Osten an den Hängen des Steigerwalds der Keuper vorherrscht. Das Weingut legt größten Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur und begrenzt den Ertrag im Weinberg. Ebenso wird auf ein optimales Bodenmanagement mit einem intakten Ökosystem geachtet. Qualität geht immer vor Quantität und passend zur jeweiligen Weinbergsparzelle werden ausgesuchte, klassische Rebsorten kultiviert.
|
|
|
| Der Juliusspital Silvaner stammt aus der Gutsweinlinie und markiert den Einstieg in die Kollektion. Diesen Wein gibt es sowohl im Bocksbeutel wie auch in der Schlegelflasche – wir führen aus logistischen Gründen die letztgenannte Version.
Dieser Wein ist das Ergebnis einer Selektion aus verschiedenen Parzellen und Lagen. Die selektierten Trauben eignen sich perfekt für den frischen und feinfruchtigen Charakter dieses Weins. Nur eine schonende Traubenverarbeitung sichert die natürlichen Aromen des Leseguts. Vom speziellen Traubenaufzug, über eine behutsame Pressung bis hin zur langsamen, kühlen Gärführung bei 16 -18° C geht das Juliusspitals bei der Weinbereitung höchst sensibel vor. Im Anschluss an die Gärung ruht der Jungwein auf der Feinhefe im Edelstahl, bevor er schließlich seinen Weg in die Flasche findet.
In der Nase Noten von Äpfeln, Birnen und einem Hauch Grapefruit, gepaart mit dezenten Kräutern. Die lebendige Säure und Frische am Gaumen passt wunderbar zu den fruchtigen Anklängen. Diesen Silvaner empfehlen wir zur jeglichen Fischgerichten, Salaten, aber auch zu Spargel denn der Silvaner ist ein echter ‚Allrounder‘ in der Speisebegleitung. Aber natürlich auch als Solist ein großer Trinkgenuss!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023
Côtes du Rhône Blanc
E. Guigal
|
Schon beim ersten Kontakt mit der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet von weißen Blüten, Pfirsich und Zitrusfrüchten. Ein Hauch von Honigmelone und Aprikose schwingt mit und verleiht dem Wein eine betörende Aromatik. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer cremigen Textur, die von einer lebendigen, fein eingebundenen Säure getragen wird. Die Frische und Ausgewogenheit sorgen für ein elegantes Mundgefühl, das lange anhält und den Trinkfluss fördert.
|
8,95€ im 12er Paket
statt 10,95€
|
Inhalt: 0,750 L. (14,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023
Frascati
Gotto d´Oro
|
Mustergültig strohgelb im Glas mit feinwürzigen Anklängen von Limetten und Aprikosen. Am Gaumen mit einer milden Säure versehen, passt der Wein mit der richtigen Trinktemperatur (10°) hervorragend zur Terrassensaison. Mit einer schönen Finesse und Eleganz versehen, kommt der Wein mit 12% Alkohol ins Glas und zeigt trotz seines trockenen Ausbaus im Abgang eine feinfruchtige Note mit Anklängen von Aprikosen. Bleiben wir auf dem Teppich… es ist ein eleganter Terrassenwein mit viel Trinkspaß zum mehr als attraktiven Preis! Perfekt zu Antipasti und Pasta mit Meeresfrüchten.
|
5,99 im 12er Paket
statt 6,99€
|
Inhalt: 0,750 L. (9,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023
Garda Bianco Ocros
Tenuta Roveglia
|
Der Garda Bianco Ocros besteht aus einer harmonischen Cuvée von Rebsorten, die typisch für Venetien ist. Die Mischung aus Trebbiano di Lugana und anderen regionalen Trauben verleiht ihm seine komplexe und vielschichtige Aromatik. Der Wein besticht durch zarte Blütennoten, subtile Aromen von Pfirsich und Zitrusfrüchten sowie einen Hauch von frischem Mandel. Diese perfekt ausbalancierte Komposition sorgt für einen eleganten und nachhaltigen Abgang, der den Gaumen umhüllt.
|
8,95 im 12er Paket
statt 9,95€
|
Inhalt: 0,750 L. (13,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023
Grauburgunder
Villa Wolf / Loosen
|
Schon beim Einschenken zeigt der Wein seine Klasse. Im Glas präsentiert sich der Grauburgunder in einem leuchtenden Goldton mit zarten grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein ausdrucksstarkes Bouquet von reifer Birne, Banane, weißen Blüten und Zitrusfrüchten. Feine Anklänge von Mandel, Nüssen und weißem Pfeffer verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Eleganz. Der erste Schluck offenbart eine ausgewogene Struktur. Am Gaumen zeigt sich der Wein trocken und gradlinig mit einer feinen Säure und einer bemerkenswerten Länge. Der mineralische Nachhall sorgt für Frische und Trinkfluss, während die Fruchtaromen lange nachklingen.
|
Inhalt: 0,750 L. (11,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023
Grauer Burgunder
Weingut Wittmann
|
Hier haben wir einen verführerischen Grauburgunder im Glas welcher bereits im Glas mit einer trinkanimierenden Mineralik und Finesse aufwartet. Noten von reifen Äpfeln, Weißdorn und Kräutern machen sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen kompromisslos trocken ausgebaut zeigt der Wein auch hier seinen Anspruch. Obwohl wir hier noch im Gutsweinbereich sind, zumindest in der Welt von Wittmann, liefert dieser Grauburgunder schon beeindruckend ab. Mit seiner verspielten Säure und seinem cremigen Schmelz überzeugt der Wein auf der ganzen Linie!
|
Inhalt: 0,750 L. (19,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 (Halle J) - 53332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|