| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
seit 1990 führen die Brüder Jean-Etienne und Francios Matton erfolgreich das Weingut Minuty in dritter Generation und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung und dem strahlenden Image von Minuty bei. Sie setzen auf einen umweltbewussten Anbau sowie die Verwendung einheimischer Rebsorten.
Nie stand der spezielle Rosé-Stil der Gegend um Saint Tropez so hoch im Kurs wie heute. Vor allem die mineralisch frischen Rosés, heute als Saint-Tropez-Stil bezeichnet, sind weltweit begehrt. Das freut die Familie Matton-Farnet, hat sie doch diesen Stil und diese Weine auf ihrem Château Minuty mit geprägt. Wie gut die Weine der Provence sind und wie viel innovative Kraft dahintersteckt, kann man in jedem der Weine von Minuty schmecken.
|
|
|
| Die traumhaft schönen Weinberge von Minuty genießen eine erhabene Aussicht über die Saint-Tropez-Halbinsel. Das auf diesen kalkigen Glimmerschieferböden Provence typische, finessenreiche Rose Weine entstehen, ist kein Zufall. Als Gabriel Farnet aus Châteauneuf-du-Pape im Jahr 1936 das Château Minuty kaufte, hatte sich das Weingut schon längst mit dem Cuvée De l’Oratoire einen legendären Namen gemacht.
Heute im Besitz der Nachkommen Jean-Etienne und Francois Matton, setzt das prächtige Anwesen weiterhin auf konsequente Ertragsreduzierung und ersetzte die alten Ugni-Blanc und Carignan Reben weitgehend mit Grenache und Rolle. Sie modernisierten das gesamte Weingut in den 1990er Jahren und setzten auf eine sehr strenge, qualitätsorientierte Selektion und Vinifikation und verliehen dem Namen Minuty mit der klaren Konzentration auf schlanke, frische, elegante Roséweine, ein jugendliches und zugleich anspruchsvolles Image.
Für das 2021er Cuvee M wurde die junge, talentierte Künstlerin Lea Amati aus Paris gewonnen, um den Flaschen einen einzigartigen Eindruck zu verleihen, welcher dem Inhalt mehr als gerecht wird.
Die Trauben für das 2021er Cuvee M wurden bei optimaler Reife gelesen, in der Kellerei entrappt, sanft gemahlen und vor der Pressung kurze Zeit (drei bis vier Stunden) eingemaischt, um den Beerenhäuten die zartrosa Farbe und das duftige Rebsortenaroma zu entziehen. Nach der Pressung ruhte der Most eine Nacht lang bei kühlen 15°C, sodass sich alle Trübstoffe setzten und der Most so schonend vorgeklärt wurde. Am Folgetag startet die Vergärung bei kontrollierten Temperaturen im Edelstahltank, um ein Maximum der fruchtigen Frische und lebhaften Säure im Wein zu bewahren. Aus demselben Grund durchlaufen die Weine auch nicht den biologischen Säureabbau und ruhen nur kurze Zeit bei kühlen 15°C im Tank, bevor sie leicht filtriert auf die Flaschen gefüllt werden.
Das 2021er Prestige Cuvee M Minuty, wurde aus Cinsault, Grenache und Syrah gekeltert. Der Wein kommt mit zarten Kupfertönen ins Glas. In der Nase verspielt, überzeugt der Wein mit seiner mineralischen Art und Anklängen von roten Johannisbeeren und Waldbeeren. Am Gaumen mild mit einem gesetzten Aroma und Anklängen von Johannisbeeren und würzigen Aromen. Alles andere als müde aber sein 1-jähriges Alter nicht versteckend, empfehlen wir diesen Rosé noch in diesem Sommer zu genießen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Lugana I Frati
Ca dei Frati
|
Der 2022er Lugana empfängt uns wie eine blühende Frühlingswiese mit sehr blumigen und floralen Noten – eingerahmt von einer faszinierenden Mineralik zeigt der Wein sofort seinen Anspruch. Am Gaumen bleibt der Wein auf der mineralischen Seite mit fein strukturierten Fruchtaromen und einer subtil rassigen Eleganz. Dieser Lugana zeigt mustergültig was einen Lugana ausmacht und zählt ganz nebenbei auch zur Spitze des Anbaugebiets.
|
Inhalt: 0,75 L. (18,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Grauburgunder trocken
III Freunde
|
Dieser Grauburgunder legt Jahr für Jahr eine Schippe drauf und im 2022er Jahrgang fällt schon bei der ersten Begegnung in der Nase die subtile Konzentration, die hervorragende Reife und reintönige Frucht auf. Es sind die typischen, trinkanimierenden, gelbfruchtigen Anklänge von Weinbergspfirsich, Mirabellen und feinwürzigen Noten, die sofort Lust auf den ersten Schluck machen. Und am Gaumen überzeugt der Wein dann auf der ganzen Linie mit seiner subtilen Stoffigkeit und vollmundigen, eingänglichen Primärfrucht. Mit einer milden Säure gepaart und seinem gefährlich guten Trinkfluss, sollten Sie von diesem Wein immer eine zweite Flasche auf Reserve im Kühlschrank vorhalten – denn mit guten Freunden kann der Abend ja auch mal etwas länger werden.
|
Inhalt: 0,75 L. (11,88€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Pinot Blanc Haus Klosterberg
Weingut Markus Molitor
|
Schon in der Nase verkündet der Wein seinen Anspruch. Sehr finessenreich, strukturiert, vornehm, elegant und strukturiert mit einer französischen Anmutung versehen. Am Gaumen hoch reif, vollmundig und einer faszinierenden Saftigkeit versehen, kommt hier ein Wein mit dem Oechsle Gewicht einer trockenen Spätlese ins Glas. Reife, gelbe Früchte, Boskoop mit würzigen Noten und einer faszinierenden Reintönigkeit und subtilem Druck sind wir restlos begeistert wieviel Wein Markus Molitor hier im Preiseinstieg abliefert!
|
Inhalt: 0,75 L. (15,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
11 Minutes Rosé
Pasqua
|
Bereits beim Öffnen der Flasche entströmen einem die verführerischen Düfte von roten Beeren und zarten Blüten. Im Glas zeigt er sich in einer wunderschönen rosa Farbe, die an einen Sommerabend am Meer erinnert. Am Gaumen entfaltet sich der 11 Minutes Rose von Pasqua zu einer wahren Geschmacksexplosion. Die kräftige Fruchtnote von Erdbeeren und Himbeeren vermählt sich perfekt mit dem zarten Duft von Rosen und Jasmin. Ein Hauch von Zitrusfrüchten und mineralischen Noten rundet das Geschmackserlebnis ab. Die Säure des Weins ist perfekt ausbalanciert und verleiht ihm eine angenehme Frische. Der Abgang ist lang und fruchtig, mit einem Hauch von süßen Gewürzen. Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Begleiter zu leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten und Sushi.
|
Inhalt: 0,75 L. (17,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Hensel + Gretel Weiss
Markus Schneider + Thomas Hensel
|
Im Glas deutliches goldgelb mit einem blumigen Duft und den typisch milden Aromen der weißen Burgundersorten. Noten von weißem Pfirsich, Birne, Litschi und einer faszinierenden Frische und auch salzigen Mineralität. Am Gaumen ein komplett neues Kapital für diesen Wein. Zu den fruchtigen Noten aus der Nase gesellen sich Anklänge von gebrannten Mandeln und Gewürzen aber über allem schwebt auch eine betont frische und spielerische Textur ohne das die Säure sehr dominant wird. Im 2022er Jahrgang mit nochmals mehr Zug versehen eignet sich dieser Wein perfekt für wunderschöne Terrassenabende und auch als Speisenbegleiter zur leichten Sommerküche.
|
Inhalt: 0,75 L. (17,05€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Merlot Blanc de Noir trocken
Weingut Christian Bamberger
|
Im Glas ungemein hell mit feinen Farbschattierungen wie ein Weißherbst. Wie in den zurückliegenden Jahrgängen springt hier förmlich die Frucht aus dem Glas in die Nase. Noten von reifen Aprikosen, Veilchen, Heidelbeeren und Kräutern in der Nase, machen sofort Lust auf den ersten Schluck. Und der Gaumen wird nicht enttäuscht. Feinfruchtig mit saftigen Noten von Weinbergspfirsich und einem packenden Fruchtsüße-/Säurespiel rollt der Wein leichtfüßig über den Gaumen. Am besten eiskalt aus dem Kühlschrank genießen und sicherheitshalber sollte die zweite Flasche auch schon in der Kühlung sein.
|
Inhalt: 0,75 L. (13,07€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|