| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
heute haben wir einmal mehr eine ganz besondere Aktion für Sie. Ripa della Volta ist das Terroir-Juwel von Francesco Montresor. In der malerischen Landschaft Venetiens, fernab der großen Touristenströme, liegt ein Weingut, das Kenner aufhorchen lässt: Ripa della Volta. Hinter diesem Namen verbirgt sich kein Geringerer als Francesco Montresor, der bereits mit Ottella internationale Anerkennung für seine Lugana-Weine erlangt hat. Doch während Ottella für die Eleganz und Finesse des südlichen Gardasees steht, ist Ripa della Volta eine völlig andere Geschichte – eine, die von Höhe, rauem Terroir und authentischer Handwerkskunst erzählt.
Ein einzigartiges Terroir – Höhenlagen, Kalkstein und kühle Nächte
Ripa della Volta liegt in den Hügeln von Valpantena, einer oft übersehenen, aber außergewöhnlichen Unterzone der Valpolicella. Die Weinberge erstrecken sich auf Höhen von über 400 Metern, eine Seltenheit in dieser Region. Diese exponierte Lage sorgt für eine beeindruckende Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht – ein entscheidender Faktor für die Finesse und Frische der Weine. Der Boden ist von kargen Kalksteinformationen geprägt, durchsetzt mit fossilen Ablagerungen, die den Weinen eine markante Mineralität verleihen. Diese Kombination aus Höhenlage, steinigen Böden und kühlem Mikroklima schafft perfekte Bedingungen für die autochthonen Rebsorten der Valpolicella – allen voran Corvina, Corvinone und Rondinella. Die Weine aus diesen Lagen besitzen eine unglaubliche Tiefe, sind von einer feinen Säure getragen und zeigen eine bemerkenswerte Frische, die oft in klassischen Amarone- oder Ripasso-Weinen fehlt.
Präzision und Handwerkskunst – Weine mit Charakter
Im Keller setzt Francesco Montresor auf eine Philosophie, die Präzision und Zurückhaltung vereint. Die Lese erfolgt ausschließlich per Hand, um die empfindlichen Trauben unversehrt zu verarbeiten. Die Vergärung erfolgt langsam und temperaturkontrolliert, um die Fruchtigkeit und Eleganz der Weine zu bewahren. Im Ausbau setzt Montresor auf eine clevere Mischung aus großen Eichenfässern und neutralen Behältern, um den reinen Ausdruck des Terroirs nicht zu überdecken. Das Ergebnis sind Weine mit einer beeindruckenden Balance aus Kraft und Finesse. Sie sind dichter, strukturierter als viele klassische Valpolicella-Weine, aber ohne die Schwere, die man oft mit der Region verbindet. Besonders bemerkenswert ist, dass Montresor hier einen Stil verfolgt, der an die großen Weine des nördlichen Piemont oder gar Burgunds erinnert – elegant, linear und mit enormem Reifepotenzial.
Ein Geheimtipp für Liebhaber authentischer Weine
Ripa della Volta ist mehr als nur ein weiteres Weingut aus Venetien – es ist eine Entdeckung für all jene, die echten Terroir-Wein schätzen. Wer die Gelegenheit hat, diese Weine zu probieren, wird sofort die Handschrift von Francesco Montresor erkennen: Präzision, Tiefe und eine fast unverschämte Trinkfreude. In einer Zeit, in der viele Valpolicella-Weine mit Konzentration und Extraktsüße beeindrucken wollen, setzt Ripa della Volta einen erfrischenden Gegenpol: Hier geht es um Eleganz, Authentizität und die unverfälschte Essenz des Terroirs. Wer sich für Weine mit Herkunft und Charakter interessiert, sollte dieses Weingut unbedingt auf dem Radar haben.
|
|
|
| Das Cuvée besteht aus den klassischen autochthonen Rebsorten des Valpolicella-Gebiets: Corvina, Corvinone und Rondinella. Corvina sorgt für die charakteristische Kirscharomatik und feine Würze, während Corvinone die Struktur und Tiefe verstärkt. Rondinella ergänzt die Cuvée mit subtilen blumigen Noten und einer sanften Geschmeidigkeit. Die Trauben stammen aus hochgelegenen Weinbergen auf über 400 Metern Höhe, was für eine kühle, langsame Reife sorgt und den Weinen eine bemerkenswerte Frische verleiht. Nach der ersten Gärung im Edelstahltank wird der junge Valpolicella-Wein nach der traditionellen Ripasso-Methode ein zweites Mal auf den getrockneten Schalen des Amarone vergoren. Dies verleiht ihm eine zusätzliche Tiefe, Struktur und eine erweiterte Aromatik. Anschließend reift der Wein für mindestens 24 Monate in großen Eichenfässern, um seine Tannine zu verfeinern und seine Komplexität weiterzuentwickeln.
Bereits im Glas zeigt sich der Valpolicella Ripasso Ripa Della Volta 2015 mit einer tief rubinroten Farbe, durchzogen von leichten granatroten Reflexen – ein erstes Indiz für seine fortgeschrittene Reife. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet, das sich mit zunehmender Belüftung stetig weiterentwickelt. Anfangs dominieren intensive Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren. Nach einigen Minuten im Glas treten subtilere Noten hervor: getrocknete Kräuter, schwarzer Tee und eine feine Anklänge von Veilchen. Eine deutliche Würze erinnert an weißen Pfeffer, Zimt und süßen Tabak, begleitet von einer feinen rauchigen Mineralität – ein eindeutiger Hinweis auf das kalkhaltige Terroir. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, strukturiert und dennoch frisch. Die dunkle Frucht steht im perfekten Gleichgewicht mit einer gut eingebundenen Säure, die dem Wein Lebendigkeit verleiht. Die Tannine sind präsent, aber seidig und fein geschliffen – das Ergebnis der langen Reifezeit in Holz.
Der Abgang ist lang und elegant, getragen von Aromen von schwarzer Johannisbeere, kandierter Orangenschale und einem Hauch dunkler Schokolade. Die mineralische Prägung des Blauschieferbodens ist auch hier spürbar und verleiht dem Wein eine fast salzige, erfrischende Note im Nachhall. Fazit – Ein Ripasso mit außergewöhnlichem Charakter Der Valpolicella Ripasso Ripa Della Volta 2015 ist ein herausragendes Beispiel für das Potenzial dieser traditionellen Methode, wenn sie mit Präzision und Fingerspitzengefühl eingesetzt wird. Seine Balance aus Frische, Frucht und Würze macht ihn zu einem der spannendsten Vertreter seiner Kategorie. Ein Wein, der sowohl sofort genossen als auch über die nächsten Jahre weiter reifen kann.
Wer auf der Suche nach einem eleganten, terroirbetonten Ripasso mit Tiefgang ist, der nicht von überreifer Frucht oder übermäßigem Holzeinsatz dominiert wird, findet hier einen echten Geheimtipp. Ein Wein, der zeigt, was in den Höhenlagen des Valpolicella möglich ist – ein Ripasso in Perfektion.
Und mit unserem aktuellen Aktionspreis von 17,95€ statt 24,95€ profitieren Sie von einem Rabatt von 28% !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023
Lugana
Ottella - Francesco Montresor
|
Bereits das Farbenspiel im Glas begeistert: Ein leuchtendes Strohgelb mit goldenen Reflexen, das seine Frische und Lebendigkeit widerspiegelt. Der erste Eindruck in der Nase ist wie ein Spaziergang durch eine blühende Sommerwiese: weiße Blüten, Akazienhonig und zarte Kräuter verschmelzen mit saftigen Zitrusnoten, reifer Aprikose und exotischer Maracuja. Am Gaumen setzt sich dieser Eindruck nahtlos fort. Der Lugana Ottella präsentiert sich unkompliziert, frisch und unglaublich fein, mit einer wunderbaren Balance aus Frucht und Mineralität. Die vitalen Zitrusaromen werden von einer sanften, milden Fruchtigkeit begleitet, die den Wein trotz seiner Lebendigkeit angenehm weich macht. Die fein strukturierte Säure verleiht ihm eine beeindruckende Länge und sorgt für ein erfrischendes Mundgefühl.
|
Inhalt: 0,750 L. (18,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023
Rosa dei Frati
Ca dei Frati
|
Der Rosa dei Frati erstrahlt in einem zarten Rosa, das sofort an warme Sommertage und den Duft blühender Gärten denken lässt. Im Glas entfaltet er ein facettenreiches Bouquet von Erdbeeren, Kirschen und einer feinen Zitrusnote, die von eleganten floralen Akzenten unterstützt werden. Am Gaumen zeigt er sich lebendig und frisch, getragen von einer ausgewogenen Struktur und einer leichten Mineralität, die im langen, befriedigenden Abgang nachklingt. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die leidenschaftliche Handwerkskunst der Winzer verleihen diesem Wein seine beeindruckende Vielschichtigkeit und Feinheit.
|
Inhalt: 0,750 L. (18,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023
Grauburgunder
Villa Wolf / Loosen
|
Schon beim Einschenken zeigt der Wein seine Klasse. Im Glas präsentiert sich der Grauburgunder in einem leuchtenden Goldton mit zarten grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein ausdrucksstarkes Bouquet von reifer Birne, Banane, weißen Blüten und Zitrusfrüchten. Feine Anklänge von Mandel, Nüssen und weißem Pfeffer verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Eleganz. Der erste Schluck offenbart eine ausgewogene Struktur. Am Gaumen zeigt sich der Wein trocken und gradlinig mit einer feinen Säure und einer bemerkenswerten Länge. Der mineralische Nachhall sorgt für Frische und Trinkfluss, während die Fruchtaromen lange nachklingen.
|
Inhalt: 0,750 L. (11,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 (Halle J) - 53332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|