‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
  Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.  
 
 
 
 
   
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,


spätestens seit dem 1998er Jahrgang sind die sogenannten Satelliten Appellationen des rechten Ufers ins Rampenlicht der Weinöffentlichkeit gerutscht. Ein großer Merlot Jahrgang bei dem es sich lohnte auch außerhalb von St. Emilion und Pomerol mal die benachbarten Appellationen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Mit durchaus sehr ähnlichen oder gar hoch interessanten eigenen Bodenprofilen bzw. Terroirs sind diese Wein wirklich eine Sünde wert zumal die Weine nicht so kräftig zu Buche schlagen wie die prominenten Nachbarn.

Libourne ist das Zentrum des Weinhandels des sogenannten rechten Ufers und noch heute sind große Weinlager in Flussnähe zu finden. Auf ihrem Weg zum Atlantik macht die Dordogne vor und nach Libourne einige Schleifen und passiert das Fronsac. Noch bis in das 19. Jahrhundert waren die Weine des Fronsac geschätzter als die des Nachbarn Pomerol!

Seit 1998 ist das Fronsac die Heimat von Arnaud Roux-Oulie und seinem Château Carlmagnus. Das Weingut ist sehr klein und bewirtschaftet keine 3ha Weinberge! Im Gegensatz zu allen anderen Weingütern der Appellation, wird der Carlmagnus als reinsortiger Merlot ausgebaut.

Während solche Monumente wie Le Pin und Petrus nach ähnlichem „Rezept“ auf die Flasche kommen, ist der Carlmagnus fast eine ähnliche Rarität was die Anzahl der abgefüllten Flaschen angeht. Hingegen beim Preis überzeugt der Carlmagnus auf der ganzen Linie. Mit den genannten Monumenten kann der Wein natürlich nicht mithalten – will er auch gar nicht. Die Weine des Fronsac werden in Frankreich gerne als Alternativ zu den wesentlich teureren Pomerol ausgesucht und überzeugen mit einem sensationellen Preisleistungsverhältnis. Nach dem hervorragenden 2018er Jahrgang (sofort lieferbar) bietet sich auch der Kauf des 2020er Jahrgangs in Subskription an:
 
 
 
"The 2020 Carlmagnus has a medium to deep garnet-purple color and vivacious scents of redcurrant jelly, ripe black plums and boysenberries, plus hints of iron ore, black truffles, lavender and cracked black pepper. The medium to full-bodied palate fills the mouth with intense red and black fruit layers, supported by ripe, rounded tannins and oodles of freshness, finishing long and earthy."
91-93/100 Punkte
 
     
 
"Schöne fruchtige Intensität, gefolgt von floralen und mineralischen Nuancen. Kreidiger Auftakt. Der Wein hat Körper, Dichte und wird von seinen Tanninen gut unterstützt. Die Säurestruktur ist im Hintergrund, agiert aber mit Präzision und Relevanz, wobei sie darauf achtet, Frische zu verleihen und den aromatischen Ausdruck zu unterstützen."
90-92/100 Punkte - Trinkreife: 2025-2040
 
 
  2020er Château Carlmagnus ab 11,70€/Fl.  
 
 
   
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
 
 
 
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
  Newsletter abbestellen  
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
C&D Logo
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
 
 
 
  © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016