| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die Weine von Oliver Zeter begleiten uns auch schon gefühlte 10 Jahre und was er in dieser Zeit auf die Beine gestellt hat, ist schon wirklich beeindruckend. Mehr oder weniger aus dem Nichts hat er ein Weingut aus der Taufe gehoben, das heute schon sehr viele Weinfreunde in den Bann gezogen hat und auch die Presse ist schwer angetan von Olivers Weinen. Besonders mit seinem im Holzfass ausgebauten Sauvignon Blanc ‚Fumé‘ begeistert das junge Weingut von Anfang an Weinliebhaber und Kritiker. Über den Jungfern-Jahrgang 2007 schrieb der WeinWisser damals: „Einer der besten Sauvignons nördlich der Alpen und selbst in Südtirol, wo Sauvignons ähnlicher Stilistik kultiviert werden, konkurrenzfähig.“
Heute finden sich die Weine von Oliver Zeter in der jungen und ambitionierten Gastronomie zwischen Sylt und Garmisch und Oliver Zeter und vor allem der Sauvignon Blanc ist eines seiner Steckenpferde. Damit die Gastronomie auch im offenen Ausschank einen preislich attraktiven Sauvignon Blanc von sehr guter Qualität dem Gast anbieten kann, legte Oliver als einer der wenigen Winzer Deutschlands einen Sauvignon Blanc in der Literflasche auf. Was zunächst nur als der Gastronomie vorbehalten wird, können Sie jetzt auch zu Hause genießen:
|
|
|
| Insgesamt acht Weinberge in der Südpfalz und an der Mittelhaardt sind mit sieben verschiedenen Sauvignon Blanc-Klonen bepflanzt. Entscheidender Vorteil hierbei sind die unterschiedlichen Mikroklimata der verschiedenen Lagen, was sich positiv auf eine Diversifzierung der Aromen auswirkt. Ebenso unterschiedlich wie die Lagen sind auch die Böden, auf denen die Rebstöcke wachsen. Die Weinberge sind dauerbegrünt, teils mit natürlichen Kräutern als auch mit Graseinsaat. Gelesen wird – je nach Jahrgang – von Hand oder mit dem Vollernter. Ein Teil der Trauben wird bereits relativ grün mit einem eher mäßigen Oechslewert von 80° gelesen, der Hauptteil im vollreifen Zustand und der letzte Teil darf sogar schon etwas überreif sein. Das als Trockeneis zugegebene CO2 verhindert die Oxidation während der mehrstündigen Maischestandzeit zur Förderung des Buketts. Für die Literqualität verwendet Oliver Zeter vornehmlich Weine aus den jüngeren Parzellen.
Auch die Literqualität überzeugt sensorisch mit dem charakteristischen Duft von hellen Blüten, Limetten und Stachelbeeren. Am Gaumen trocken, mit rassiger Frische gefolgt von einem langen Finale nach tropischen Früchten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Sauvignon blanc trocken
Oliver Zeter
|
Zart silbern im Glas entfacht der Wein einen ungemein feinen und zarten Duft mit Anklängen von frisch gepflückten Stachelbeeren, Limetten, Grapefruit und Brennnessel. Am Gaumen ebenso zart und verspielt kommt der Wein mit lediglich 12,5% in Glas und zeigt sich von seiner finessenreichen Seite. Von einer verspielten Säure getragen tänzelt der Wein förmlich beschwingt und leichtfüßig über den Gaumen.
|
jetzt 10,95€ statt 11,95€
|
Inhalt: 0,75 L. (14,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Grauburgunder
Oliver Zeter
|
Der 2021er Jahrgang kommt silbrig, goldfarben ins Glas mit einer wunderbar trinkanimierenden Primärfrucht ins Glas. Wie eine blühende Sommerwiese hat der Wein Nuancen von Blüten im Gepäck. Ansonsten sind es wieder die gelbfruchtigen Aromen mit Anklängen von reifen Marillen, Weinbergspfirsich und Boskoop Äpfeln. Am Gaumen zartgliedrig, finessenreich aber auch etwas verspielt mit sanftem Schmelz und einer trinkanimierenden Textur und sanften Säure versehen rollt der Wein mehr als stimmig über den Gaumen.
|
Inhalt: 0,75 L. (12,53€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|