| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
in der Gutsweinklasse hat Ernie Loosen mit dem Rotschiefer ein echtes Ass im Ärmel! Dieser Gutsriesling vom rotliegenden Schiefer überzeugt auf der ganzen Linie mit seinen feinwürzigen Aromen. Jetzt aber mal der Reihe nach:
|
|
|
| In der Moselschleife Ürzig, Erden, Kinheim liegen mit die spektakulärsten Lagen der Mosel und die Bodenprofile zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Der Ürziger Würzgarten und das Erdener Treppchen werden im oberen Bereich durch einen scheinbar unbezwingbaren Bruchsteinhang aus rotem Vulkangestein getrennt. Im weiteren Ausläufer bis nach Kinheim sind die Lagen dann zum Glück etwas weniger steil und beschwerlich zu bearbeiten.
Hier finden wir vor allem Böden mit rotem Schiefer, welche ihren Ursprung im hohen Eisenanteil der Böden haben. Aus diesen Lagen füllt Ernie Loosen einige Große Gewächse sowie andere Prädikate ab und es gibt aber trotzdem noch kleinere Partien auch jüngeren Alters, welche nicht separat abgefüllt werden, sondern in diesem Gutswein vom rotliegendem Schiefer gemeinsam vinifiziert werden. Was sich auf dem Papier so langweilig anhört, hat es aber im Glas faustdick hinter den Ohren.
Nach Vinifikation im Edelstahl und kurzem Lager im großen Holzfuder wird der Riesling Rotschiefer auf die Flasche gezogen.
Hier haben wir einen feinwürzigen Sponti par excellence im Glas. Die salzige Mineralität in Union mit feinfruchtigen, wilden Aromen macht sofort Lust auf mehr. Mit seinen Noten von Limetten, Honigmelone, Pfirsichen und Birne baut der Wein sofort im Glas einen Spannungsbogen auf. Am Gaumen saftig, trinkanimierend und feinwürzig wiederholen sich die Aromen aus der Nase und machen diesen Wein zu einem restlos überzeugenden Trinkerlebnis!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Ronchedone
Ca dei Frati
|
Hinter der erlesenen Cuvée dieses Rotweins stehen sorgfältig ausgewählte Rebsorten, deren Zusammenspiel in Perfektion arrangiert wird. Das Zusammenspiel von Marzemino, Sangiovese und Cabernet Sauvignon erweckt ein Bouquet zum Leben, das sowohl kraftvoll als auch elegant ist. Die Fülle an Aromen aus dunklen Beeren, gepaart mit einer leichten Vanillenote und zarten Röstnuancen, zeigt das große Können der Winzer und das volle Potenzial, das das Weingut aus seinen Trauben schöpft.
|
Inhalt: 0,750 L. (23,32€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Glas zeigt der Château Marjosse Rouge 2020 eine tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase wird von einem komplexen Bouquet aus reifer Schwarzkirsche, Cassis und dunklen Pflaumen dominiert. Feine Noten von Graphit, Zedernholz und Tabak verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll, aber gleichzeitig seidig und geschmeidig. Die Tannine sind feinpoliert und harmonieren perfekt mit der frischen Säure und der dichten Frucht. Aromen von Waldbeeren, schwarzer Schokolade und Gewürzen entfalten sich Schicht für Schicht und führen zu einem langen, eleganten Abgang.
|
Inhalt: 0,750 L. (15,99€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Borgoforte
Villa Pillo
|
Die Cuvée des Borgoforte 2022 besteht aus 50% Sangiovese, 40% Cabernet Sauvignon und 10% Merlot. Diese klassische Komposition spiegelt die Philosophie der Villa Pillo wider, Tradition mit internationalen Einflüssen zu verbinden. In der Nase zeigt der Borgoforte typische Sangiovese-Noten von Kirschen, roten Beeren und getrockneten Kräutern. Der Cabernet Sauvignon steuert Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Cassis und dunkler Schokolade bei, während der Merlot für eine weiche, geschmeidige Textur und feine Fruchtsüße sorgt. Das Bouquet wird durch subtile Röstnoten, Vanille und einen Hauch von Tabak ergänzt, die aus dem Ausbau in Barriques stammen.
|
Inhalt: 0,750 L. (14,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022 Primitivo Puglia Mandorla
Mondo del Vino
|
Der 2022er Jahrgang überzeugt an Anhieb mit seiner einladend duftigen Nase mit Noten von Nelken, schwarzen Brombeeren, Waldbeeren und würzigen Noten. Am Gaumen schon kräftig und primärfruchtig aber keine Wuchtbrumme die um jeden Preis Eindruck schinden möchte. Wie in den vorangegangenen Jahren sind es die balsamischen Noten und leisen Zwischentöne die auf der ganzen Linie überzeugen. Sehr reintönig mit fast schon gereiften Aromen überzeugt der Wein auf der ganzen Linie.
|
Inhalt: 0,750 L. (10,65€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 (Halle J) - 53332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|