| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
Oliver Zeter ist immer für eine Überraschung gut. Mr. Sauvignon Blanc ruht sich keineswegs auf seinen Lorbeeren aus, sondern erweitert sein Sortiment laufend um spannende und innovative neue Weine. Heute stellen wir Ihnen seinen neuen Blanc de Noir vor, der auf Anhieb in der 2025er Rosé Trophy vom Falstaff den zweiten Platz belegt hat. Jetzt aber mal der Reihe nach:
|
|
|
| Manchmal entsteht Großartiges aus einer überraschenden Kombination – und der Blanc de Noir "La Taille" von Oliver Zeter ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Dieser Wein ist weit mehr als nur ein Weißwein aus roten Trauben; er ist eine feinsinnige Komposition, die den Gaumen mit einer ungewöhnlichen Tiefe und einer vibrierenden Frische verführt. Schon beim ersten Blick fasziniert seine zarte lachsrosa Farbe mit goldenen Reflexen. Die Nase wird von einem betörenden, vielschichtigen Aromenspektrum umspielt: Hier dominieren feine Anklänge von reifen roten Beeren, insbesondere Himbeere, Erdbeere und Waldbeeren gepaart mit einem Hauch von Weinbergpfirsich und einem subtilen, doch prägnanten mineralischen Unterton. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Eleganz, die von einer lebendigen Säure und einer feinen Cremigkeit getragen wird. Der Wein präsentiert sich mit einer harmonischen Balance, einer präzisen Frucht und einem erfrischenden, langen Abgang, der eine charmante Saftigkeit hinterlässt. Dieser Blanc de Noir ist ein absoluter Genuss, der die Essenz des Spätburgunders auf eine vollkommen neue Art und Weise beleuchtet. Kompromisslos trocken ausgebaut kommt der Wein mit lediglich 0,4g Restzucker ins Glas präsentiert sich am Gaumen aber wesentlich fruchtiger als die Analysedaten vermuten lassen. Oliver Zeter ist mit diesem Wein so etwas wie die Quadratur des Kreises gelungen und dieser Wein hebt sich wohltuend ab von dem Meer der Blanc de Noir’s die man sonst so im Glas hat die alle mehr von ihrem Restzucker getragen sind.
Oliver Zeter gestaltet aktiv die Gegenwart der pfälzer Weinlandschaft und seine Weine sind das Ergebnis einer unermüdlichen Suche nach dem besten Ausdruck des Terroirs und einer konsequenten Philosophie, die auf Balance, Struktur und unbedingte Speisefreundlichkeit setzt. Mit einem Gespür für einzigartige Weinbergslagen und einem tiefen Verständnis für die Eigenheiten jeder Rebsorte, schafft er Weine, die Charakter haben, ohne jemals überladen zu wirken. Seine Weine sind keine lauten Selbstdarsteller, sondern feinsinnige Begleiter, die sich perfekt in ein kulinarisches Erlebnis einfügen. Diese Hingabe zur Perfektion, gepaart mit dem Mut, auch unkonventionelle Wege zu gehen, hat Oliver Zeter zu einer festen Größe in der deutschen Weinwelt gemacht und seine Weine zu begehrten Objekten für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.
Die Inspiration für den Namen "La Taille" (französisch für "der Schnitt" oder "die Größe") liegt in der besonderen Machart dieses Blanc de Noir. Rote Beeren der Sorten Pinot Noir (80%), Pinot Meunier (15% )und Pinot Madelaine (5%) werden zu einem Weißwein ausgebaut. Von tiefgründigen und vielfältigen Bodentypen geprägt ist es die Kombination aus Lehm, Löss und Kalksteinböden welche entscheidend für die Mineralität und die elegante Struktur dieses Weines verantwortlich zeichnet. Die sorgfältige Auswahl der Weinberge und die akribische Arbeit in den Rebzeilen gewährleisten, dass nur die besten Trauben für diesen besonderen Blanc de Noir verwendet werden. Nach einer sehr frühen selektiven Lese Anfang September wurden die Trauben schonend und im Ganzen verarbeitet. Auf den ersten freien Saftablauf (für den Zero Grande Cuvee) erfolgt die eigentliche Pressung der Trauben. Dieses Verfahren wird in Frankreich „La Taille“ genannt. Anschließend vergärt der Saft spontan in gebrauchten Barriques und reift auf diesen für 5 Monate bevor er abgefüllt wird.
Auch die Presse ist schon voll des Lobes und in der 2025er Rosé Trophy Deutschland des Falstaff Magazin hat Oliver mit dem Erstlingswerk direkt mal den zweiten Platz belegt:
"Blassgelb mit cremefarbenen Motiven. Ein sehr feiner, verspielter, fast champagnerhaft anmutender Beerenton. Im Mund ist der Wein saftig und schmackig, ungekünstelt trocken mit schönem Säurezug und einer vergleichsweise präsenten Stoffigkeit. Höchst stilvoll!"
93+/100 Punkte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 (Halle J) - 53332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|