| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
zum Monatsende haben wir heute nochmals eine besondere Aktion für Sie. Der Kiedricher Ortswein aus dem Hause Robert Weil untermauert eindrucksvoll das Alleinstellungsmerkmal des Riesling UND des Weinguts mit seiner einmaligen Lage relativ hoch im Rheingau.
Profitieren Sie heute und morgen von einem 15% Rabatt auf diesen einmaligen Wein:
Rabattcode: KIED15 -> 100€ Mindestumsatz (gültig bis 31. Januar 2025)
Jetzt aber mal der Reihe nach:
Das Weingut Robert Weil aus Kiedrich gehört zu den ersten Adressen in Deutschland, wenn es um Rieslinge aus dem Rheingau geht! Als 1867 der namensgebende Gründer Robert Weil das Weingut in Kiedrich gründete, waren die Anfänge noch eher bescheiden. Er glaubte von Anfang an fest an das Potential der Lagen rundum Kiedrich und kaufte nach und nach die besten Parzellen. Heute kommen Jahr für Jahr die besten Weine des Jahrgangs aus der Lage des Kiedricher Gräfenbergs, welche das Weingut Robert Weil fast im Alleinbesitz bewirtschaftet. Der Urenkel Wilhelm Weil bewirtschaftet drei Spitzenlagen an den Ausläufern des Taunus. Neben dem Kiedricher Gräfenberg sind das der Kiedricher Klosterberg und der Kiedricher Turmberg. Neigungen von bis zu 65% mit einer perfekten Sonnenexposition und einer guten Belüftung durch Winde vom nahen Taunus sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Auf den mittel- bis tiefgründigen Phyllitböden kultiviert das Weingut Robert Weil ausschließlich den Riesling.
Waren es in den Anfangszeiten eher die edelsüßen Weine aus dem Kiedricher Gräfenberg, die den Weltruhm begründeten, hat Wilhelm Weil in den letzten Jahren insbesondere auch bei den trockenen Rieslingen einen echten Quantensprung geschafft. Trotz eines BWL Studiums ist Wilhelm Weil Winzer seit Geburt auf dem elterlichen Weingut nur mit Wein umgeben und kennt seine Lagen wie kaum ein anderer Winzer.
|
|
|
| Dieser Wein ist nach den VDP Statuten ein Ortswein und nichts anderes als die Vorselektion der Ersten und Großen Lagen des Weinguts! Mit anderen Worten, der kleine Bruder der Großen Gewächse aus Kiedrich, er ist sehr überzeugend und stellt den Einstieg in die Welt der klassifizierten Rieslinge des Weinguts Robert Weil dar.
Mit seinen silbernen Reflexen und seinen typisch salzig mineralischen Noten in der Nase repräsentiert dieser Ortswein bereits eindrucksvoll das schieferhaltige Terroir des Weingut Robert Weil. Glockenklar in der Nase könnte man sich hier in einer Blindverkostung an der Mosel wähnen. Aber weit gefehlt hier zeigt sich der Rheingau von seiner ungewöhnlichen Seite!
Fast schmelzig präsentiert sich dieser Ortswein mit Rasse & Klasse aber trotzdem auch gefährlichem Zug! Hier liefert das Weingut Robert Weil preislich voll ab! Vielleicht ist dies unter monetären Aspekten der interessanteste Wein der gesamten Kollektion.
Feingliedrig und restlos überzeugend mit sanftem Druck und fein ausbalanciert kommt dieser Riesling so finessenreich ins Glas das man dem Wein erliegen muss.
„This smells like a freshly prepared fruit salad, with some exotic-fruit notes alongside the citrus and stone fruit. On the medium-bodied palate there’s nothing superficial about this dry riesling, rather it shows excellent structure and wonderful texture. A touch of fine tannin neatly underlines the long, refined finish. Drink or hold.“
93/100 Punkte
„Rauchig-schieferwürzig im Duft und eine noch verschlossene Frucht von rotem Apfel und Blutorange. Im Mund zeigt sich eine knackige, geradezu fordernde Säurestruktur, eine zurückhaltende Süße hält dagegen, der Abklang ist mineralisch getragen und zeigt sich noch jugendlich-kompakt.“
91+/100 Punkte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023 Weißburgunder Weingut Dr. Loosen
|
Blitzsauber und glockenklar kommt der 2023er Jahrgang ins Glas und macht auf Anhieb Lust auf den ersten Schluck! Blumige Noten von hellem Steinobst, knackig frisch und trinkanimierend mit Anklängen von Mirabellen und Litschi bauen sofort einen Spannungsbogen auf. Am Gaumen mit gefährlichem Zug versehen! Filigran und leichtfüßig kommt der Wein am Gaumen an und überzeugt mit seiner milden Art. Die Säure ist da, aber bestens integriert und stellt sich hinter die mineralischen und fruchtigen Noten. Mit diesem Jahrgang geht die Erfolgsgeschichte definitiv weiter!
|
Inhalt: 0,750 L. (14,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023 Grauburgunder Weingut Reinhardt
|
Der 2023er Grauburgunder aus der Gutsweinklasse besticht durch seine feinfruchtigen Aromen von reifen Birnen, Pfirsich und Ananas, die durch einen Hauch Vanille eingerahmt werden. Eine filigrane und wohldosierte Säure verleiht dem Wein eine angenehme Frische, während sich der Wein mit einem cremigen Abgang verabschiedet. Ein Grauburgunder mit Suchtpotential!
|
Inhalt: 0,750 L. (11,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023 Riesling Varidor
Weingut Carl Loewen
|
Hier haben wir einen Charakter Riesling par excellence im Glas! Kein anderer Riesling in der Gutsweinklasse hat für uns einen ähnlichen Stellenwert wie der Varidor! Schon in der Nase wild und ungestüm mit einem super breiten Aromenfächer macht der Wein sofort Lust auf mehr! Noten von reifem Boskop und Litschi bereiten den Gaumen auf ein Fest der Sinne vor. Am Gaumen relativ mild für einen Riesling hat dieser Wein ein sehr voluminöses Entrée. In einer Blindverkostung würde der Wein auch als trockene Spätlese durchgehen. Es wiederholen sich die rotfruchtigen Apfelaromen mit einem feinen Säurespiel und einer beeindruckenden Finesse. Vater und Sohn Loewen liefern hier einmal mehr ein Paradebeispiel eines deutschen Charakter Rieslings.
|
Inhalt: 0,750 L. (13,20€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023 Garda Bianco
Tenuta Roveglia
|
Der Ocros präsentiert sich mit einer leuchtend gelben Farbe mit dezenten, grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein feines Aroma von Blumen und gelben Früchten, das bereits Vorfreude auf den ersten Schluck weckt. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und charmant, unterstützt von einer weichen, fruchtigen Note und einer subtilen Mineralität. Die ausgewogene Struktur macht ihn zu einem idealen Begleiter für Fischgerichte, weißes Fleisch und Vorspeisen.
|
Inhalt: 0,750 L. (13,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023 Macon
Lugny Les Genievres
Louis Latour
|
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem hellen Goldgelb mit grünlichen Reflexen – ein Hinweis auf seine jugendliche Frische und Vitalität. Das Bouquet öffnet sich mit Aromen von saftigen weißen Pfirsichen, grünem Apfel und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Florale Noten von Akazienblüten und eine dezente Mineralität verleihen der Nase zusätzliche Raffinesse. Am Gaumen zeigt sich der Mâcon-Lugny Les Genièvres äußerst lebendig und ausgewogen. Seine trinkanimierende und saftige Frucht wird durch eine erfrischende Säure und eine subtile Cremigkeit ergänzt. Die klaren Aromen von Zitrone, Honigmelone und einem Hauch Haselnuss führen in einen geschmeidigen, mineralischen Abgang.
|
Inhalt: 0,750 L. (21,20€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 (Halle J) - 53332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|