| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
der Ürziger Würzgarten ist einer der großen Kulturschätze der Mittelmosel und erhebt sich beeindruckend über Ürzig, am Nordufer der Mosel, zwischen Zeltingen und Erden. Mit seiner südöstlichen Lage und vor allem dem Rotliegenden Schiefer vulkanischen Ursprungs vereint dieser Weinberg so einige Alleinstellungsmerkmale.
Und die althergebrachte Namensgebung Würzgarten trifft den Nagel wirklich auf den Kopf. In jeder Moselverkostung stechen die Weine aus dem Ürziger Würzgarten mit ihren exotischen, würzigen und zuweilen wilden Aromen hervor. In direkter Nachbarschaft an der Ostflanke angrenzend, befindet sich das Erdener Treppchen und die beiden Weinlagen werden durch einen unüberwindbaren, mächtigen Felsbruch getrennt. Woher wir das wissen? Wir standen schon mit dem Mountainbike davor und mussten wieder umkehren. Mit 35 bis 70° Neigung ist sie ebenfalls eine Steillage wie aus dem Lehrbuch.
Der Rotliegende Schiefer erhält seine rötliche Färbung durch die hohen Eisenvorkommen im Boden und trägt maßgeblich zu dem einmaligen Geschmacksprofil bei.
Das Weingut Dr. Loosen füllt aus dieser Lage vom Kabinett über das Große Gewächs bis zur Auslese sechs verschiedene Weine in der aktuellen Kollektion ab und beschreibt die Lage selbst wie folgt:
„Leuchtend rot und unsagbar steil, formt der Ürziger Würzgarten ein einzigartiges Amphitheater aus Rotliegendem (rotes, vulkanisches Gestein). Er bringt eine gänzlich andere Art großer Rieslinge hervor, voll von exotisch-würzigen Aromen und einer großen Tiefe. In manchen Jahren schmeckt man Anis und sogar einen Hauch von Gewürztraminer.“
|
|
|
| Hier haben wir ein Großes Gewächs im Glas, welches seinem Namen mehr als gerecht wird! Der VDP hat im Jahr 2002 diese Klassifizierung nach dem Terroirgedanken in Kraft treten lassen. Somit wurden nur bestimmte Lagen von höchster Qualität ausgezeichnet, ganz so wie es unsere französischen Nachbarn mit dem Grand Cru und Premier Cru bereits seit Generationen halten.
Der Ürziger Würzgarten zählt seit Beginn der Klassifikation zu den besten Lagen Deutschlands in der Qualitätsstufe des GROSSEN GEWÄCHSES. Schon in der Nase vereint der 2019er Jahrgang alles wofür die Mosel, der Riesling und das Große Gewächs stehen. Subtil mineralische Noten in der Nase mit der einzigartigen Rieslingaromatik gepaart, die in dieser Form nur an den malerischen Schleifen der Mosel entstehen kann. Mit einer hervorragenden Klarheit und feinnervigen Aromatik in der Nase überzeugt der Wein mit seiner kompromisslosen Reintönigkeit und Finesse. Am Gaumen vornehm voluminös mit einer ungewöhnlichen leichten Schärfe, die an Chili und Ingwer erinnert. In sich ruhend, unaufgeregt und mit leichtem Schmelz versehen, schlägt Ernie Loosen mit dem 2019er Jahrgang bei diesem Wein ein neues Kapitel auf. Zum jetzigen Zeitpunkt zwar schon zugänglich, hat dieser Wein noch ein herausragendes Alterungspotential für die nächsten Dekaden vor sich.
Chapeau an Ernie Loosen und das ganze Team! Ein Monument!
"From volcanic soils, the 2019 Ürziger Würzgarten Riesling GG Alte Reben is beautifully clear, fresh and subtle on the precise and highly finessed bouquet of slate, iodine and herbal scents. The warm and elegant Riesling fruit intertwined with very fine herbal notes represents the very best of this exceptional grand cru in its original, much smaller size. Almost entirely sourced from the Urglück, this is a lush and intense, enormously powerful yet restrained and slatey Würzgarten GG with crystalline acidity that leads to a long, intense and still slightly astringent finish with refreshing lemon features. This wine is still developing and has the potential to become another giant of the vintage. Tasted at the domain in September 2020."
96+/100 Punkte - Trinkreife: 2025-2050
"Helles Grüngelb. So viel Intensität und Komplexität in diesem Bouquet, das viel Frische und Frucht ausstrahlt. Nuancen von Feuerstein, Birnen und Zitronen. Saftiger und erfrischender Auftakt. Dieser Wein glänzt durch seine Balance und seine Salzigkeit, die ideal durch die Säurestruktur unterstützt wird. Ein überzeugender Wein, der noch einiges vorhat… Fruchtig, mineralisch und anhaltend im Finale."
93-94/100 Punkte - Trinkreife: 2023-2039
"Wo Würzgarten drauf steht, ist er bei Erni Loosen auch drin: intensive kräutrige Nase, die von gelber Frucht und mineralischen Anklängen untermalt wird. Stoffig, saftig und dezent süß am Gaumen, feine Pfeffrigkeit und Ingwer, mineralisch, wird gut reifen. Gutes Potenzial."
93/100 Punkte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|