| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die Weine vom Weingut Hammel begleiten uns jetzt schon einige Jahre und sie sind ein fester Bestandteil unseres Sortiments geworden. Wenn man einmal Christoph Hammel persönlich begegnet, ist muss man seinem Charme und Humor eigentlich erliegen.
Erst kürzlich hat es das Falstaff Magazin auf den Punkt gebracht:
„Christoph Hammel gehört zu den dynamischsten und erfindungsreichsten Personen in der an Charakterköpfen nicht armen Pfalz. Aber er ist auch ein richtig guter Winzer: Seine Weine mögen in einem etwas zugänglichen Stil gehalten sein, aber verlässlich sind sie dabei immer – und nie banal.“
Das Weingut Hammel aus Kirchheim steht für acht Generationen Weinbau in der Pfalz. Die Brüder Martin und Christoph Hammel haben eine klare Arbeitsteilung: Martin Hammel ist der Ruhepol und Seniorchef im Betrieb, während sein Bruder Christoph als echter „Hansdampf in allen Gassen“ für Weinberg und Weinkeller zuständig ist.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre und für seine Ausbildung ging es zu unseren österreichischen Nachbarn. Die Lehranstalt Klosterneuburg vor den Toren Wiens ist das Geisenheim der Alpenrepublik. Das war bereits Mitte der 80er Jahre und aus dieser Zeit ist eine große Verbundenheit nach Österreich verblieben und es sind Freundschaften fürs Leben entstanden.
So kommt es vor, dass ein Fritz Wieninger Hefen aus dem Wiener Nussberg in die Pfalz schickt, damit Christoph Hammel daraus mit dem bekannten Gastronomen Gerhard Retter den Grünen Veltliner Retter & Hammel auf die Flasche ziehen kann.
Christoph Hammel Credo liest sich so „Das tägliche Glas Wein ist mir eigentlich am wichtigsten, denn das trinke ich auch quasi täglich – da ist Verlässlichkeit Trumpf!“
|
|
|
| Damit bleibt das Sommergefühl über's Ganze Jahr! Ein harmonisch trockener, aromatischer und fruchtig - duftender Rosé aus Cabernet und Dornfelder mit anregender Frische. Der Wein trägt den Namen seiner Tochter und schon alleine deswegen ist das ein wichtiger Wein für Christoph Hammel.
Komplett kühl im Edelstahltank vergoren, steht kompromisslos die Frucht im Vordergrund. Animierend rosafarben im Glas verströmt der Wein einen feinduftigen Aromen-Strauß. Himbeeren und Erdbeeren stehen im Vordergrund, eingerahmt von Pfirsichnoten. Am Gaumen kumpelhaft überzeugend mit seiner saftigen Frucht und feinen Süße, dieser Wein passt perfekt zu Tapas, Oliven, Meeresfrüchten und fast allem vom Grill. Aber auch zu Pasta oder asiatischer Küche passt dieser Roséwein wie die sprichwörtliche „Faust aufs Auge“.
„Kräftig in der Farbe, mittelkräftiges Kirschrot. Fruchtig in der Nase, Kirschen, Kirschbonbon, reife Erdbeeren, Himbeeren, Rosenwasser. Am Gaumen fruchtbetont, Kirschen, Himbeeren, gut integrierte reife Säure, dezente Süße, gut gekühlt ein Durstlöscher an heißen Sommertagen.“
88/100 Punkte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Lugana I Frati
Ca dei Frati
|
Der 2022er Lugana empfängt uns wie eine blühende Frühlingswiese mit sehr blumigen und floralen Noten – eingerahmt von einer faszinierenden Mineralik zeigt der Wein sofort seinen Anspruch. Am Gaumen bleibt der Wein auf der mineralischen Seite mit fein strukturierten Fruchtaromen und einer subtil rassigen Eleganz. Dieser Lugana zeigt mustergültig was einen Lugana ausmacht und zählt ganz nebenbei auch zur Spitze des Anbaugebiets.
|
Inhalt: 0,75 L. (18,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Grauburgunder trocken
III Freunde
|
Im 2022er Jahrgang fällt schon bei der ersten Begegnung in der Nase die subtile Konzentration, die hervorragende Reife und reintönige Frucht auf. Es sind die typischen, trinkanimierenden, gelbfruchtigen Anklänge von Weinbergspfirsich, Mirabellen und feinwürzigen Noten, die sofort Lust auf den ersten Schluck machen. Und am Gaumen überzeugt der Wein dann auf der ganzen Linie mit seiner subtilen Stoffigkeit und vollmundigen, eingänglichen Primärfrucht. Mit einer milden Säure gepaart und seinem gefährlich guten Trinkfluss, sollten Sie von diesem Wein immer eine zweite Flasche auf Reserve im Kühlschrank vorhalten – denn mit guten Freunden kann der Abend ja auch mal etwas länger werden.
|
Inhalt: 0,75 L. (11,88€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Rosa dei Frati
Ca dei Frati
|
Sehr hell, kupferfarben im Glas, empfängt uns auch der Rose dei Frati mit dem Duft des Sommers. Auch im 2022er Jahrgang wird der Wein sensorisch vom Weißdorn und grünen Äpfeln dominiert. Am Gaumen mit sanftem Druck versehen, überzeugt der Wein mit seinen markanten und verspielten Fruchtaromen und kommt wie der Lugana mit lediglich 12,5% Alkohol ins Glas. Mit diesem Rosato genießen wir den Sommer in vollen Zügen. Der Wein überzeugt auf der ganzen Linie mit seinen reintönig, saftigen Noten. Und zu Antipasti, Mozzarella di Pomodoro, einem Risotto, weißem Fisch oder Krustentieren passt dieser Wein wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge!
|
Inhalt: 0,75 L. (18,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Grauburgunder
Markus Schneider
|
Auffallend hell im Glas mit silbernen Reflexen und einer feinwürzigen und finessenreichen Nase. Noten von gelbfruchtigem Obst (Quitten, Aprikose und Pfirsich) und einer feinen Würze mit Anklängen von Mandeln und Rosmarin, machen sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen wunderbar reintönig und mineralisch tänzerisch und vor allem sehr mild am Gaumen. Vom Mundgefühl elegant und säurearm, liefert Markus Schneider hier einen großartigen Grauburgunder in der Gutsweinklasse ab! Wir haben zusammen mit Markus die 2022er Kollektion probiert und können nur nochmals bestätigen, wie sehr sich das Profil schärft und die kompromisslose Fokussierung auf Qualität immer wieder Früchte zeigt.
|
Inhalt: 0,75 L. (15,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Mandus Primitivo di Manduria
Pietra Pura
|
Sehr dicht, fast tintig im Glas mit minimalem Rand. Schon in der Nase ein Wein mit Tiefgang und einer dichten Primäraromatik. Betörende Noten von Kirschen, Pflaumen, Kräutern und den typischen Röstaromen. Am Gaumen kleinteilig, schmelzig, dicht und mit sanften Tanninen versehen. Die Aromen der Nase wiederholen sich und gleiten sehr vielschichtig über den Gaumen. Der 2021er Jahrgang reifte erstmals für 4 Monate in Halbstückfässern (600l.) und überzeugt auf der ganzen Linie!
|
Inhalt: 0,75 L. (13,20€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Pinot Blanc Haus Klosterberg
Weingut Markus Molitor
|
Schon in der Nase verkündet der Wein seinen Anspruch. Sehr finessenreich, strukturiert, vornehm, elegant und strukturiert mit einer französischen Anmutung versehen. Am Gaumen hoch reif, vollmundig und einer faszinierenden Saftigkeit versehen, kommt hier ein Wein mit dem Oechsle Gewicht einer trockenen Spätlese ins Glas. Reife, gelbe Früchte, Boskoop mit würzigen Noten und einer faszinierenden Reintönigkeit und subtilem Druck sind wir restlos begeistert wieviel Wein Markus Molitor hier im Preiseinstieg abliefert! Für diesen Wein – wie auch die ganze Kollektion von Markus Molitor - empfehlen wir das große Rotweinglas, damit der Wein voll zur Geltung kommt.
|
Inhalt: 0,75 L. (15,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spumante Rosé
Cantina Pizzolato
|
Die Flasche erinnert an einen edlen Parfümflakon und ist eigentlich viel zu schade für den Altglascontainer und der Flascheninhalt wird der besonderen Verpackung mehr als gerecht. Der gut gekühlte Spumante kommt mit einem zarten hellrosa und einer sanften Perlage ins Glas. Am Gaumen ungemein harmonisch und gradlinig auf den ersten Schluck mit einer knackigen Säure sowie Noten von Kirschen und Himbeeren, zeigt der Spumante im Abgang seine feinfruchtige Seite. Mit 12 Gr. Restzucker geht dieser Spumante Rosé noch als trocken bzw. Brut durch und überzeugt auf der ganzen Linie.
|
Inhalt: 0,75 L. (12,92€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|