Kleiner, trinkreifer Bordeaux - 2014er Lamothe Bergeron nur 17,95€ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
  Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.  
 
 
 
 
   
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,


kürzlich konnten wir einen kleineren Posten vom 2014er Lamothe Bergeron ergattern, den wir Ihnen heute gerne ans Herz legen möchten.

Die Weine von Lamothe-Bergeron begleiten uns eine gefühlte Ewigkeit und ganz still und heimlich hat sich dieses Château zu einem wahren Fixstern im Firmament der modernen und besseren bürgerlichen Gewächse des Medoc erobert. Seit nun mehr als 10 Jahren berät Hubert de Boüard (L’Angelus) die Equipe von Château Lamothe-Bergeron läutet einen weiteren Qualitätssprung der Weine ein.

Kurzer Ausflug in die Geschichte von Lamothe-Bergeron: Das Weingut gehörte viele Jahre zu einem großen Bordelaiser Negociant und wechselte 2009 in den Besitz der Cognac Häuser H.Mounier und Hardy. Zeitgleich, mit dem Kauf, wurde Hubert de Boüard verpflichtet und seitdem geht es steil bergauf. Die Weinberge von Lamothe-Bergeron liegen in der Kommune Cussac-Fort-Medoc zwischen den klangvollen Appellationen Saint-Julien und Margaux in unmittelbarer Nähe zur Gironde. Die Weinberge weisen hohe Kiesvorkommen auf und genießen eine perfekte, natürliche Drainage.

Des Weiteren geben die Kieselsteine, ähnlich wie der Schiefer an der Mosel, abends die Wärme des Tages ab. Zum Weingut gehören immer noch 67ha Weinberge, die heute allerdings mit 52% Merlot, 44% Cabernet-Sauvignon, 2% Petit-Verdot und 2% Cabernet Franc bepflanzt sind. In den letzten Jahren wurde der Rebsorten-Spiegel leicht zu Gunsten des später reifendem Cabernet Sauvignons verschoben, um dem Klimawandel Rechnung zu tragen.
 
 
  2014er Lamothe-Bergeron  
 
   
 
  Das Frühjahr des 2014er Jahrgangs begann durchaus vielversprechend mit einem Blüteaustrieb zwei Wochen vor dem langjährigen Durchschnitt und recht moderaten Temperaturen. Im Juli und August wendete sich jedoch das Blatt und der Sommer glänzte durch Abwesenheit. Das alte, französische Winzersprichwort  “Août fait le moût” besagt „der August macht den Most“. Will sagen, die Reben benötigen die hohen Temperaturen und vielen Sonnenstunden des Sommers, um ganz auszureifen. Zu diesem Zeitpunkt sahen die Winzer links und rechts der Gironde jedoch wortwörtlich eher düstere Wolken am Firmament aufziehen für den 2014er Jahrgang.

Doch dann kam alles anders und sowohl Temperaturen wie Sonnenstunden erreichten im September (sehr oft 30°C) und Oktober (sehr oft 25°C) Werte wie im Hochsommer – einen vergleichbaren Herbst gab es letztmalig 1961!

Somit konnten alle Winzer ganz gelassen dem Erntezeitpunkt entgegen sehen und in aller Ruhe Parzelle für Parzelle lesen, so wie die entsprechende Reife vorhanden war. Sowohl der früh reifende Merlot wie auch der Cabernet Sauvignon konnten voll ausreifen. Die Weine zwischen St. Julien, Pauillac, St. Estephe und dem nördliche Medoc waren auffallend gut und weckten in der Spitze Erinnerungen an den 2010er Jahrgang. 

Der 2014er Lamothe Bergeron überzeugte uns in unserer jüngsten Verkostung auf der ganzen Linie: Satt ziegelrot im Glas mit animierenden Noten einer beginnenden Reife. Die ehemals primärfruchtigen Aromen sind jetzt durch gesetzte Noten von gereiften Waldfrüchten ersetzt worden. Waldbeeren und frisch gemahlener Pfeffer machen hier sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen immer noch frisch und Noten von Blaubeeren und Zigarrenkiste. In seiner Gesamtheit ein wunderbar gereiftes, bürgerliches Gewächs mit einer beginnenden Trinkreife.
 
 
 
  2014er Lamothe-Bergeron nur 17,95€
 
 
     
     
     
     
   
 
   
 
   
 
         
 
 
     
 
 
 
 
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
 
 
 
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
  Newsletter abbestellen  
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
C&D Logo
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 (Halle J) - 53332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
 
 
 
  © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016