| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
Benvenuto Brunello – herzlich willkommen, so heißt die jährliche Veranstaltung des Konsortiums zur Vorstellung des aktuellen Jahrgangs. Vorhang auf für den 2019er Brunello di Montalcino der Tenuta Il Poggione, der dieses Jahr erstmalig in den Verkauf kommt.
Nach dem 2016er Ausnahmejahrgang ist es etwas still geworden um eines der berühmtesten Weinanbaugebiete Italiens und mit dem 2019er Jahrgang kommt jetzt endlich ein legitimer Nachfolger des 2016er Jahrgangs auf den Markt.
Die Vegetationsperiode des 2019er Jahrgangs ist von extremen Ausschlägen verschont geblieben und so konnten die Reben kontinuierlich und homogen zur Vollreife ausreifen. Eine Regenphase Anfang September sorgte für einen verzögerten Lesebeginn und die Trauben konnten erfreulicherweise mit einem relativ moderaten Alkoholgehalt gelesen werden. Im Fall des 2019er Brunello di Montalcino von Il Poggione sind es am Ende dann doch 14,5% geworden, aber es gilt zu berücksichtigen, dass auch in der Toskana die Klimaerwärmung merkliche Spuren hinterlässt und der genannte Alkoholgrad in diesem Kontext noch moderat zu sehen ist. Auf der anderen Seite ist er sensorisch alles andere als dominierend, aber dazu später mehr.
|
|
|
| Die Tenuta Il Poggione liegt im Südwesten der DOCG und zählt zu den Urgesteinen von Montalcino und dem Pioniergeist der Familie Franceschi verdankt die Weinwelt den klassischen Brunello di Montalcino, so wie wir ihn heute kennen und lieben. Sowohl die DOC Klassifizierung (1966) als auch die DOCG Klassifizierung (1980) gehen maßgeblich auf Il Poggione, Biondi-Santi und Frescobaldi zurück. Heute ist Il Poggione eines der ältesten und auch größten Weingüter der Region mit Ländereien von über 500ha und wird seit Jahrzenten vom visionären Direktor Fabrizio Bindocci geführt.
Die Weinberge liegen nahezu idyllisch in unterschiedlichsten Höhenlagen zwischen 150 und 450m über dem Meeresspiegel und entsprechen vom Zustand her dem Erfahrungsschatz einer Familie, die sich seit über 120 Jahren voll und ganz dem Brunello verschrieben hat. Klimatisch profitieren die Weinberge von der Nähe des Amiata Gebirge und den klimatischen Einflüssen des Tyrrhenischen Meeres.
Hier haben wir einmal mehr einen mustergültigen Brunello der alten Schule im Glas! Rubinrot im Glas, mit den typischen Noten von Waldbeeren, Schwarzkirchen, frisch gemahlenem Pfeffer, Tabak und altem Leder in der Nase. Am Gaumen sehr nuancenreich, fast verspielt zeigt der Wein mit jedem Schluck wieder neue Facetten. Dunkle Beerenfrüchte, mit süßlichen Gewürzen bishin zu markant salzigen Noten und einer faszinierenden Frische machen diesen Wein zu einem Erlebnis der besonderen Art. Ein Brunello oder Barolo ist nie günstig und wird preislich nie mit einem Primitivo mithalten können. Will er auch nicht, denn diese Weine spielen in einer ganz anderen Liga und auch dieser 2019er Brunello di Montalcino von Il Poggione macht da keine Ausnahme! Aber dieser Wein ist preiswert im übertragenen Sinne! Der Wein ist jeden Cent wert und liefert soviel Charakter ab wie man sich von einem Brunello nur wünschen kann. Andere Brunello Weingüter rufen für einen Brunello dieser Qualität gerne mal das doppelte auf!
|
|
|
|
„The Il Poggione 2019 Brunello di Montalcino shows an evolved bouquet with aromas of dried fruit, forest floor, crushed flower and autumnal leaf. On a second nose, you get dark licorice, wet slate, cola and grilled rosemary. The tannins are powdery and dry. I recommend a medium-term drinking window as a result. You do feel the powerful 15% alcohol content in this ample 200,000-bottle release.“
94/100 Punkte – Trinkreife: 2025-2038
|
|
|
|
„The 2019 Brunello di Montalcino pulls the taster close to the glass with its dark and earthy blend of crushed ashen stones, giving way to rosemary, cedar, exotic spice and a core of raspberry preserves. Enveloping and serene, this flows across the palate like pure silk, steadily building in tension as tart wild berries and orange hints give way to a sweet herbal thrust. The 2019 finishes with tremendous length and is classically structured, as crunchy tannins resonate and violet inner florals slowly fade over a tactile coating of minerality. Il Poggione has captured the radiance of the vintage, yet this is just a baby today.“
96/100 Punkte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023 Rosa dei Frati
Ca dei Frati
|
Der 2023er Jahrgang kommt sehr hell, mit leicht kupferfarbenen Anklängen ins Glas und empfängt uns mit dem Duft des Sommers am Gardasee. Sensorisch dominiert wird der Wein vom Weißdorn mit Anklängen von grünen Äpfeln. Am Gaumen mit sanftem Druck versehen, überzeugt der Wein mit seinen markanten und verspielten Fruchtaromen und kommt wie der Lugana mit lediglich 12,5% Alkohol ins Glas. Diesen Rosato genießen wir das ganze Jahr und nicht nur im Sommer! Überzeugt immer noch auf der ganzen Linie mit seinen reintönigen, saftigen und trinkanimierenden Noten.
|
Inhalt: 0,750 L. (18,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Riesling
EINS-ZWEI-ZERO
Weingut Josef Leitz
|
Im Glas absolut unauffällig, bzw. wie ein normaler Riesling, überzeugt der Wein auf Anhieb mit goldenen Reflexen. In der Nase mustergültige Zitrusaromen und Anklängen von reifen, roten Äpfeln. Dazu noch Rhabarbernoten, die vielleicht für einen normalen Riesling ungewohnt wären, sich hier aber perfekt einbringen! Am Gaumen voluminös und saftig, der Wein erinnert zuerst an einen normalen Wein, zeigt dann aber sofort sein eigentliches Gesicht was vielleicht mit einem trockenen Traubensaft zu vergleichen wäre.
|
Inhalt: 0,750 L. (11,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spumante Rosé
Cantina Pizzolato
|
Der gut gekühlte Spumante kommt mit einem zarten hellrosa und einer sanften Perlage ins Glas. Am Gaumen ungemein harmonisch und gradlinig auf den ersten Schluck mit einer knackigen Säure sowie Noten von Kirschen und Himbeeren, zeigt der Spumante im Abgang seine feinfruchtige Seite. Mit 12 Gr. Restzucker geht dieser Spumante Rosé noch als trocken bzw. Brut durch und überzeugt auf der ganzen Linie.
|
Inhalt: 0,750 L. (12,67€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023
Rosé "Mescladis"
Domaine Pierre Clavel
|
Im neuen 2023er Jahrgang machen die markanten Kupfernoten im Glas sofort Lust auf den ersten Schluck. Rein optisch Kupfer mit einem Stich Aperol und wir sind in Gedanken schon im Frühling und Sommer angekommen. In der Nase duftige Kräuternoten der Garrigue mit einer feinfruchtigen Mineralik und Anklängen von Himbeeren und Waldbeeren. Am Gaumen voluminös, aber nicht schwer mit einer faszinierenden Balance. Kugelrund spult der Wein sein Programm runter und überzeugt mit seinen feinwürzigen und kecken Aromatik.
|
Inhalt: 0,750 L. (13,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|