| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
der weiße Côtes-du-Rhône ist ein Stück französische Weinkultur, der bei uns immer noch den Status eines Exoten hat. Das wollen wir ändern und laden Sie heute ganz besonders ein diesen Wein zu probieren:
Die nächsten 24 Stunden bieten wir den Wein zum Kennlernpreis von 8,95€ statt 10,95€ ab der ersten Flasche an! Im 12er Aktionspaket sogar noch frei Haus geliefert!
|
|
|
| Der 2023er Jahrgang an der Rhône war von großer Hitze und Trockenheit geprägt. Viel Regen im frühen Stadium des Vegetationszyklus ist durchaus gewünscht führte, aber auch zu einem entsprechenden Pilzdruck an den Rebstöcken. Mehltau ist zu dieser Zeit der gefürchtete Gegner, den es beherzt zu bekämpfen gilt. Mit ausreichenden Wasserreserven starteten die Weinberge in die heiße Sommerperiode und die Winzer wähnten sich in Sicherheit. Aber Mutter Natur hatte noch eine Überraschung parat und ab Mitte August setzte eine brutale Hitzewelle ein.
Bei Temperaturen von 40°C ging es nur noch ums schiere Überleben der Rebstöcke und die Pflanze stellte jegliche Versorgung der Trauben ein. Nur die alten Rebstöcke konnten diesen Hitzestress halbwegs gelassen überstehen, wurzeln sie schließlich so tief, dass sie auch in solchen Perioden noch an die wasserführenden Schichten im Boden rankommen und die Trauben zumindest noch eingeschränkt versorgen können.
Trotz dieser widrigen Umstände konnte das Maison E. Guigal wiedermal einen lebendigen und frischen, weißen Côtes du Rhône lesen.
|
|
|
|
| Die Lese bei Guigal ist ein ähnlicher Kraftakt wie an der Mosel – nicht wenige Weinberge liegen nämlich in der Steillage und erfordern die selektive Handlese und den beschwerlichen Transport der Lesebehälter von Hand. In einigen sehr schwer zugänglichen Parzellen der Guigal’s gibt es zumindest ein Seilbahnsystem für den Transport.
Der 2023er Jahrgang wurde aus 60% Viognier, 15% Roussanne, 10% Marsanne, 8% Clairette, 5% Bourboulenc und 2% Grenache Blanc gekeltert. Diese weißen Rebsorten haben schwer auszusprechende Namen und sind vielleicht auch deswegen nicht so bekannt. Der analytisch und sensorisch dominierende Viognier steht für äußerst säurearme und blumige Weine mit Noten von Pfirsich und Veilchen.
Die Rebstöcke von Guigal sind mittlerweile ein Vierteljahrhundert alt und stehen auf kalkhaltigem Sedimentgestein mit Granit-Vorkommen. Während der rote Côtes-du-Rhône von Guigal zu unseren unangefochtenen Top-Sellern gehört, zählt der weiße Bruder immer noch zu den Geheimtipps!
Der 2023er Jahrgang entfacht auf Anhieb einen mustergültigen, blumigen Duft und präsentiert sich in der Nase wie eine blühende Sommerwiese. Gelbfruchtige Noten reifer Braeburn Apfel, sehr milde am Gaumen mit einer feinfruchtigen, spielerischen Eleganz versehen, überzeugt auch dieser Jahrgang auf der ganzen Linie.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 (Halle J) - 53332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|