| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
das Weingut Feudi di San Gregorio hat in den neunziger Jahren einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Die Renaissance der Weine Kampaniens wären ohne das Engagement Feudi di San Gregorio’s sicherlich so nicht zustande gekommen.
|
|
|
| Die Region Irpinia, zu Fuße des historischen Apennin-Gebirges, hat eine unglaublich lange Weinbautradition und verfügt über ein Mikroklima, wie es besser nicht sein könnte. Pittoreske Hügelketten, Waldformationen, Flüsse und kleinere Seen sowie Weinberge wechseln sich ab. Die vielfältigen Bodenprofile und der Schatz der autochthonen Rebsorte Aglianico stehen Pate für die ambitioniertesten Weine der Region! Die Rebstöcke stehen auf einer Höhe zwischen 400 und 750m in gut belüfteten Weinbergen und werden von einer vielfältigen Vegetation umgeben.
|
|
|
| Diesen Wein haben wir über die Jahre schon mehrfach verkostet und sind immer wieder erstaunt welches Alterungspotential dieser Wein hat. Im direkten Vergleich zum 2004er Jahrgang ist der 2003er Jahrgang kurz vor dem Zenit seiner Trinkreife, hat aber immer noch ein geschätztes Potential von 2-3 Jahren im Keller.
Der Serpico ist ein reinsortiger Aglianico und wurde natürlich von Hand gelesen. Nach der Ankunft im Weinkeller wurden die Trauben entrappt und 15 Tage lang im Edelstahltank vergoren. Die malolaktische Gärung fand schon in französischen Barriques statt, in denen der Wein dann weitere 18 Monate lang reifte.
Satt rubinrot im Glas mit ziegelroten Reflexen am Rand, verströmt der Wein einen betörenden Duft voller Noten von Röstaromen, Schwarzkirschen, Cassis, Pflaumenkompott, Graphit und feinsten rauchigen Noten. In seiner Gesamtheit ähnlich einem großen Bordeaux ist dieser Wein absolut in Würde gealtert und präsentiert sich als 19-jähriger Aglianico überraschend einladend und trinkreif!
Am Gaumen kompakte Waldbeerenaromen und weitere gereifte Noten von dunklen Früchten, balsamisch mit Noten von getrockneten Pflaumen, aber auch geräuchertem Speck, Graphit, Asche und einer Nuance Teer von den vulkanischen Böden.
Dieser Wein verblüfft total und steht kurz vor dem Zenit seiner Trinkreife und sollte am besten diesen oder den kommenden Winter getrunken werden, deswegen läuten wir mit diesem Wein jetzt den BLACK FRIDAY ein!
"The 2003 is a fascinating Serpico. The wine boasts impressive concentration in its dark, rich fruit. This is an incredibly primary Serpico, with little in the way of tertiary development. Ideally, it is best left alone for another few years, but readers fortunate enough to own this are in for a thrilling ride once the wine opens up a bit. Today it remains tightly coiled but full of potential."
92+/100 Punkte - Trinkreife: 2013-2023
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|