| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
soeben haben wir die erste Lieferung des neuen Jahrgang Mele Kalikimaka erhalten. Diesen Weihnachtswein von Markus Schneider gibt es nur von November bis zum Verkaufsstop am 24. Dezember. Fröhliche Weihnachten auf hawaiianisch ist zwar ein Zungenbrecher, steht aber nun mal auf dem Etikett: Mele Kalikimaka! Das gleichnamige Weihnachtslied von Robert Alex Anderson aus dem Jahr 1949 ist auf jeden Fall Dank Bing Crosby weltberühmt. Der gute Mann ist nicht weniger als 101 Jahre alt geworden – ob das an guten Rotweinen, wie denen von Markus Schneider liegt, ist leider nicht überliefert.
Wo Markus Schneider drauf steht, ist auch Markus Schneider drin und wenn es um so einen besonderen Anlass wie Weihnachten geht, lässt sich der Markus natürlich nicht lumpen und füllt richtig dicken Stoff ab!
Für den Mele Kalikimaka vertraut Markus Schneider auf Merlot und Cabernet Dorsa. Der 2018er Jahrgang ist natürlich durch die Hitze des Sommers geprägt und Markus Schneider hat mit dem 2018er ein echtes Meisterwerk abgeliefert. Um den Charakter des Mele Kalikimaka zu unterstreichen wurde während der Lese ein kleiner Teil der Merlot etwas länger am Stock hängen gelassen und äußerst spät gelesen um die Primärfrucht des Wein noch zu unterstreichen. Nach der Lese erfolgte eine traditionelle Gärung im Holzbottich mit einer langen Standzeit und einer schonenden Pressung, bevor der Wein beinah wie ein großer Bordeaux für 24 Monate im Barrique reifte.
Analytisch unterscheidet sich der 2018er Jahrgang zum 2017er kaum. Der Alkoholgrad ist mit 14,0% unverändert und die Säurewerte und der Restzuckergehalt bewegen sich auf demselben Niveau. Ganz anders aber sensorisch im Glas:
|
|
|
| Funkelnd im Glas steht der neue Weihnachtswein im Glas mit minimalem Rand. Ungemein feinwürzig und primärfruchtig in der Nase überzeugt der Wein auf Anhieb auch mit einer kühlen Eleganz und Frische. Vom ersten Eindruck im Glas sind wir eher in der neuen Welt oder dem Languedoc statt der „deutschen Toskana“. Auch wenn es heute schon Normalität ist solche kräftigen Rotweine aus Deutschland im Glas zu haben kennen wir auch noch die Zeiten in denen außer Spätburgunder das Angebot an guten Rotweinen doch eher überschaubar war.
Am Gaumen hält der Wein natürlich was die Nase verspricht und der Wein überzeugt mit einer verbindlichen, robusten Primärfrucht und trotzdem auch noch einer gewissen Frische und Eleganz. Mit der kleinen Partie der länger hängenden Merlot Trauben zieht im Cuvee die Primärsüße ein und der Wein passt perfekt zur Weihnachtszeit. DER Wein zur Gans und natürlich zur ganzen Winterküche.
Wir verzeichnen bereits jetzt eine große Nachfrage nach dem 2018er Mele Kalikimaka und wir sind uns nicht sicher wie lange unsere Allokation reichen wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|