| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
1983 gründete Graham Beck das gleichnamige Weingut in Südafrika, dessen Geschichte mit dem Kauf der Madeba Farm, nahe der Stadt Robertson begann. Sein Ziel war es ein Weltklasse-Weingut zu gründen und somit auch die Region zu einer der bekanntesten Weinregionen in Südafrika zu erheben. Dies ist mehr als gelungen. Als einer der ersten Cap Classique Produzenten, ist der Name Graham Beck ein Synonym für Qualität, Beständigkeit UND soziale Verantwortung.
Pieter Ferreira ist seit 1990 Kellermeister bei Graham Beck und gilt als bester, südafrikanischer Schaumwein-Produzent. Man sagt ihm nach, er habe 'Bläschen im Blut'! Seine Schaumweine sind weltberühmt. Er setzt auf traditionelle Flaschengärung, die in Südafrika Méthode Cap Classique (MCC) genannt wird. Und diese feine Perlage hat auch prominente Abnehmer: Im Jahre 1994 soll Nelson Mandela mit dem Graham Beck Brut seine Amtseinführung gefeiert haben. Auch den Obamas wird nachgesagt, dass sie 2009 mit dem feinen Sparkling aus Südafrika auf einen erfolgreichen Wahlkampf angestoßen haben.
PLANET FIRST - Auch das Thema Nachhaltigkeit und der Schutz der südafrikanischen Biodiversität liegen dem Team sehr am Herzen. Alle Weine werden im Einklang mit Flora und Fauna angebaut - zum Weingut gehören große Flächen an Naturschutzgebiet, in denen sich bedrohte Tierarten wieder etablieren konnten. Mit Graham-Beck-Erzeugnissen erwirbt man nicht nur Spitzenwein, sondern unterstützt tatkräftig Südafrikas Umweltschutz. Die Bemühungen von Graham Beck Estate werden hoch angesehen und so bekam das Weingut als zweites von 20 Weingütern in Südafrika den Titel 'Biodiversity Champion' verliehen.
|
|
|
| Champagner-Genuss zum Crémant-Preis
Manche Schaumweine begeistern durch ihre Eleganz, andere durch ihre Zugänglichkeit. Der Graham Beck Methode Cap Classique Brut Rosé vereint beides in Perfektion und gilt als eines der größten Preis-Leistungs-Wunder der Schaumweinwelt. Er ist ebenso der perfekte Beweis dafür, dass man für einen prickelnden Genuss, der dem eines großen Champagners fast ebenbürtig ist, nicht tief in die Tasche greifen muss.
Die Kunst der Methode Cap Classique
Das Weingut Graham Beck hat sich der Herstellung von Schaumweinen höchster Qualität verschrieben. Herzstück dieser Philosophie ist die Méthode Cap Classique, die in Südafrika die traditionelle Flaschengärung nach Champagner-Vorbild beschreibt. Die Basis bildet eine klassische Kombination aus den Edelsorten Pinot Noir und Chardonnay. Der Pinot Noir liefert das Rückgrat und die feinen Noten von roten Beeren , während der Chardonnay für die Länge und Eleganz sorgt. Das Ergebnis ist ein Schaumwein, der mit einem lebendigen und komplexen Charakter begeistert.
Ein Fest für die Sinne: Von zarter Farbe bis feiner Perlage
Schon im Glas verführt dieser Brut Rosé mit seiner zarten Farbe und einer feinen Mousse. Die Nase wird von einem betörenden Bouquet roter Beeren, insbesondere Walderdbeere und Himbeere, umschmeichelt. Es ist ein Duft, der sofort die Sinne weckt und auf ein unvergessliches Geschmackserlebnis vorbereitet. Am Gaumen zeigt der Schaumwein eine delikate, cremige Textur und eine feine Perlage. Die Aromen von Himbeere und Kirsche entfalten sich auf der Zunge und münden in einem subtilen, toastigen Abgang. Trotz seiner Komplexität bleibt er stets frisch, elegant und perfekt ausbalanciert, ein herausragender Ausdruck des Cap Classique-Stils.
Das ultimative Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Graham Beck Brut Rosé beweist, dass Weltklasse-Schaumwein nicht teuer sein muss. Während seine Qualität und die traditionelle Herstellungsmethode in der Champagner Klasse spielen, bewegt sich sein Preis auf einem Niveau, das man sonst von einem guten Crémant kennt. Dieses herausragende Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn zum idealen Begleiter für alle Gelegenheiten – vom anspruchsvollen Aperitif bis hin zum festlichen Anlass. Es ist ein Wein, der keine Kompromisse eingeht und echten Champagner-Genuss zu einem erschwinglichen Preis bietet.
Vielseitiger Partner für kulinarische Genüsse
Dieser Schaumwein ist ein fantastischer Essensbegleiter. Seine Frische und Finesse harmonieren ausgezeichnet mit einer Vielzahl von Gerichten. Probieren Sie ihn zu Meeresfrüchten, Räucherlachs, feinen Vorspeisen oder auch zu fruchtigen Desserts. Er ist der perfekte Aperitif, um einen Abend stilvoll einzuleiten, und passt ebenso gut zu leichten Sommergerichten wie zu festlichen Menüs.
Wer diesen Graham Beck Rosé kauft, sichert sich einen Schaumwein, der in Qualität, Stilistik und Trinkfreude absolut überzeugt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Billecart Salmon
Brut Réserve
|
Mit seiner strohgelben Farbe und den feinen, langsam aufsteigenden Perlen verzaubert diese Cuvée mit einer beständigen und reichhaltigen Mousse. Das Erscheinungsbild strahlt jugendliche Frische und leuchtenden Glanz aus. In der Nase offenbart sich ein intensives und präzises Aroma von ätherischer Eleganz. Frische, florale Noten und Aromen von reifen Früchten dominieren, begleitet von feinen, leicht biskuitartigen Nuancen. Am Gaumen besticht dieser Champagner durch subtile Finesse und eine zarte Textur. Aromen von weißfleischigen Früchten wie knackigen Äpfeln und Birnen verleihen ihm eine erfrischende Leichtigkeit. Die sanfte Struktur und die feinen, frühlingshaften Aromen machen ihn zu einem wahren Genuss.
|
Inhalt: 0,750 L. (60,39€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spumante
Metodo Classico Brut
Ca dei Frati
|
Der Spumante Metodo Classico Brut verdankt seinen herausragenden Charakter dem traditionellen Verfahren der Flaschengärung. Diese Methode verleiht ihm eine feine, anhaltende Perlage und eine überraschende Tiefe. Schon beim Eingießen in das Glas bezaubert er mit seinem strahlend hellen, goldfarbenen Schimmer, der die Vorfreude auf das sensorische Erlebnis weckt. Im Bouquet des Spumante Metodo Classico Brut finden sich reichhaltige Aromen von Zitrusfrüchten und floralen Noten, die von einer subtilen Hefennuance unterstrichen werden. Am Gaumen entfaltet der Wein eine perfekte Balance von Frische und Körper, mit einem eleganten Zusammenspiel aus fruchtiger Lebendigkeit und mineralischer Raffinesse. Der Abgang ist anhaltend und beeindruckend, mit feinen Nussaromen, die das Geschmackserlebnis abrunden.
|
Inhalt: 0,750 L. (27,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mlle Ladubay
Cremant Rosé
Ladubay
|
Der Mlle Ladubay Cremant de Loire Rosé ist eine exquisite Cuvée, die primär aus den Rebsorten Cabernet Franc und Pinot Noir erzeugt wird. Diese edlen Reben verleihen dem Wein seine charakteristische Fruchtigkeit und florale Noten, die an frische Erdbeeren und einen Hauch von Rosen erinnern. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Spiel von feinen Aromen, das in einem eleganten und erfrischenden Abgang mündet. Diese ausgewogene Komposition macht den Wein zu einem idealen Begleiter für festliche Anlässe oder einfach für den Genuss an einem besonderen Abend.
|
Inhalt: 0,750 L. (13,19€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prosecco Spumante
Il Fresco
Villa Sandi
|
Der Prosecco Spumante Brut Il Fresco von Villa Sandi besticht im Glas durch seine grüngelben Reflexe und eine feine, anhaltende Perlage. Schon der Name "Il Fresco" (was übersetzt "Der Frische" bedeutet) deutet auf das erfrischende Erlebnis hin, das Sie erwartet.In der Nase entfaltet sich ein anregend feinfruchtiges Bouquet, begleitet von einer knackigen Frische und einer anregenden Mineralik. Die typischen Apfelnoten wecken sofort die Vorfreude auf den ersten Schluck. Und diese Ungeduld wird reichlich belohnt. Spritzig und leicht gleitet der Il Fresco fast spielerisch über die Zunge. Anklänge von grünen Äpfeln, reifen Birnen und zarten Mandeln sorgen für ein harmonisches und überzeugendes Geschmackserlebnis. Dazu gesellt sich eine bemerkenswerte Noblesse, die man von einem Prosecco dieser Preisklasse nicht unbedingt erwarten würde.
|
Inhalt: 0,750 L. (11,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 (Halle J) - 53332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|