| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
ähnlich wie in Deutschland gilt der 2018er Jahrgang auch in der Wachau als ein Jahrgang der Extreme. So etwas wie Frühling gab es im 2018er Jahrgang so gut wie gar nicht – denn auf einen langen Winter mit Frost & Schnee folgte ab Mitte April sofort eine Schönwetterperiode mit Temperaturen zwischen 25°C und 30°C.
Das führte zu einem verspäteten Austrieb und Blüte, sodass immerhin die Gefahr der Nachtfröste gebannt war, denn auch im Mai konnten sich die Genossen der Domäne Wachau über beste Wetterbedingungen freuen. Die Schönwetterperiode hielt sich bis Anfang Juli und wurde dann von einer außergewöhnlich kühlen Periode abgelöst. Dies war jedoch ein kurzes Intermezzo, während die restliche Zeit der Vegetation bis in den August eher von sehr hohen Temperaturen geprägt war.
Zum Herbst und der Lese hin, kühlte sich das Wetter deutlich ab und bescherte der Wachau sonnige Tage und kühle Nächte. Die Lese der Smaragd-Weine fand im Oktober somit unter idealen Bedingungen statt. Rückblickend lässt sich festhalten, dass der 2018er Jahrgang den Winzern der Wachau die heißesten und extremsten Bedingungen bescherte, sich aber im Keller und auf der Flasche von einer unerwarteten Seite zeigt.
Die Weine zeigen sich von einer eher mineralischen, straffen Stilistik mit moderaten Alkohol- und hohen Säurewerten, die eigentlich auf einen kühleren Jahrgang schließen lassen würden. Ursächlich ist hier die lange Vegetationsperiode mit kühlen Nächten zu nennen. Obgleich die Tagestemperaturen während des Sommers sehr hoch waren, wurden keine neuen Spitzenwerte aufgezeichnet und die lange Vegetationsperiode ermöglichte eine kontinuierliche und gleichmäßige Aromenbildung.
|
|
|
| Dieser Wein ist eine Selektion kleinerer Terrassenweingärten, die zu klein sind, um als eigenständige Rieden einzeln ausgebaut zu werden. Die Rieden zwischen Loiben und Spitz stehen in diesem Fall für den typischen Wachauer Stil der höchsten Qualitätsstufe – dem Smaragd.
Mit strohgelben Nuancen im Glas verströmt der Wein ein wunderbar offenes und sehr zugängliches Aromaspektrum von exotischen Früchten wie Ananas und der Mango. Dazu gesellen sich aber auch Aromen von weißem Pfeffer und Tabak, während über allem die Mineralik im Vordergrund steht. Diesen Wein sollte man schon alleine wegen der Nase aus dem großen Rotweinglas genießen.
Am Gaumen ungemein lebendig, verspielt, elegant mit Noten von Kernobst und einer ungemein saftigen Verpackung. Mit seiner lebendig, frischen Säure tänzelt der Wein förmlich über den Gaumen und überzeugt auf der ganzen Linie! Eben österreichische Weinkultur in Hochform!
Ein rundum überzeugender und vielseitiger Begleiter, der wunderbar zu gebratenem Fisch, gebackenen Gerichten oder natürlich zum Klassiker, dem Tafelspitz, passt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Das könnte Sie interessieren:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|