| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
aufgrund der angespannten Lage am Energie- und Rohstoffmarkt, hat es bei den Weinen von Ca dei Frati die ein oder andere Verzögerung gegeben und wir haben erst ungewöhnlich spät im Jahr den aktuellen Brolettino erhalten. Seit Oktober ist aber der 2021er Jahrgang endlich lieferbar. Der Lugana im Allgemeinen ist längst vom Sommertrend zum Ganzjahreswein mutiert und erfreut sich auch in der kalten Jahreszeit einer großen Nachfrage. Zum normalen Lugana gibt es eine Steigerung und die trägt den Zusatz Brolettino.
|
|
|
| Der "normale" Lugana darf gemäß der gesetzlichen Bestimmungen bereits ab dem 15. Januar verkauft werden und kommt somit ohne jeglichen Barriqueausbau auf die Flasche und überzeugt mit seiner mineralischen Frische. Welches Potential in diesen Weinen steckt, wenn man ihnen etwas Zeit lässt und die Weine im Barrique lagert, zeigt die Familie Dal Cero erstaunlich mit dem Lugana Brolettino.
Wenn es im Lugana-Gebiet eine Kellerei gibt, an der kein Weg vorbeiführt, dann ist das zweifelsfrei "Ca dei Frati" der Familie Dal Cero. Sanft ansteigende Moränenhügel mit kalk- und tonhaltigen Böden und dem einmaligen Seeklima des Gardasees, das ist die Heimat der Lugana.
Die DOC Lugana wurde 1967 gegründet und ein Familienmitglied der Cal Ceros war maßgeblich an den Statuten beteiligt. Noch heute befindet sich Ca dei Frati im Familienbesitz und die Kellerei mit Vinothek ist im Sommer fast so etwas wie ein Pilgerort.
Die Familie Dal Cero ist auch heute mehr denn je von ihrem Streben nach Qualität getrieben und will das ganze Potential des Luganas aufzeigen. Die Turbiana Trauben des Brolettino wurden Mitte Oktober vollreif gelesen und nach der Maischegärung im Edelstahltank für 10 Monate im Barriquefass gelagert. Schon in der Nase auffallend anders, überzeugt auch der 2021er Jahrgang mit einer feinwürzigen, nussigen Eleganz und einer animierenden Finesse. Trotzdem lässt der Brolettino nicht die Lugana typische Frische und Mineralität vermissen.
Am Gaumen präsentiert sich der Brolettino relativ mild von der Säure und erneut feinwürzig, kommen hier vor allem die Weingenießer auf ihre Kosten, welche Probleme mit der Säure eines Rieslings haben. Mit seinem weißfruchtigen Zitrusaromatik und seiner überragenden Eleganz düpiert dieser Wein erneut das Meer der nichtssagenden, einfachen Lugana im Preiseinstieg. Ein beeindruckender, italienischer Charakterwein mit einem mehr als überzeugenden Preis- Leistungsverhältnis.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Sauvignon blanc trocken
Oliver Zeter
|
Der 2021er Sauvignon steht knackig frisch im Glas. Sehr helles gelb mit goldenen Reflexen und einer hinreißend frischen Nase mit Anklängen von Limetten, Honigmelone, Kiwis und natürlich Stachelbeeren. Am Gaumen trocken und mit einer vitalen Säure versehen, schwebt der Wein förmlich über die Zunge. Es wiederholen sich die Noten aus der Nase und werden ergänzt durch Anklänge von schwarzen Heidelbeeren und Pampelmuse. In seiner Gesamtheit ein hervorragender Sauvignon Blanc in der Gutsweinklasse aus den begnadeten Händen von Oliver Zeter!
|
Inhalt: 0,75 L. (15,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2019
Rotwein Cuvee Phaia
Villa Wolf / Loosen
|
In der Nase natürlich konzentriert und dicht mit einer faszinierenden Reintönigkeit die man in dieser Ausprägung sonst eher von einem Wein aus dem Languedoc erwarten würde. Und am Gaumen macht der Wein genau da nahtlos weit. Über allem schwebt eine faszinierende Finesse und betörende Reintönigkeit. Dunkle Beerenfrüchte im Überfluß mit Anklängen von Cassis aber auch einer überzeugenden Frische und Trinkigkeit. Überhaupt nicht mastig, fett sondern eher verspielt finessenreich passt dieser Wein perfekt zur Winterküche mit Wild.
|
Inhalt: 0,75 L. (15,32€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2016
Château Le Reysse
Medoc
|
Pechschwarz mit einem minimalen Rand mit violetten Reflexen steht der Wein im Glas. In der Nase ungemein natürlich konzentriert, geschmeidig, primärfruchtig mit Noten von dunklen Früchten, macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen finessenreich, seidig elegant wie kein anderer Jahrgang, überzeugt der Wein auf Anhieb! Die unendlichen Stunden im Weinberg machen sich richtig bemerkbar und heben die Qualität auf ein neues Niveau! Der Cabernet kommt robust, aber auch ungemein elegant und finessenreich im Cuvee daher und steht für die maskuline Seite des 2016er Le Reysse. Der Merlot spendiert dem Cuvee eine ungeahnte, seidige Eleganz und das Cuvee wirkt wie aus einem Guss! Ein sinnlicher, leiser und kräftiger Le Reysse von ungeahnter Qualität!
|
Inhalt: 0,75 L. (23,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|