| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
nach dem großen Erfolg mit dem Serpico legen wir jetzt noch einen drauf und präsentieren heute den Marziacanale!
|
|
|
| Auf diesen Wein sind wir damals aufmerksam geworden, als der 2005er Jahrgang von keinem geringeren als Rene Gabriel mit 20/20 Punkten und dem Titel „Italo-Grange“ bewertet wurde.
Mario Ercolino ist in der kampanischen Weinszene längst kein Unbekannter – mit Feudi di San Gregorio hatte er zusammen mit seinem Bruder die Weine Kampaniens mit Nachdruck auf das internationale Weinparkett gebracht. Nach dem Verkauf von Feudi di San Gregorio im Jahr 2003 ging alles auf Anfang und in dem kleinen, aber feinen, alten Weingut Vinosia nahm die Geschichte wieder ihren Lauf.
|
|
|
| Die Weinberge von Vinosia sind stark mediterran geprägt und von der Adria und dem Ionischen Meer beeinflusst. Die Rebsorte Aglianico ist hier neben dem Primitivo und dem Negroamaro die autochthone Rebsorte.
Der Aglianico für den Marziacanale wird hier auf vulkanischen Böden in einer Höhe von 500 Metern angebaut. Durch rigorose Ausdünnung während der Reife und die Lese und strenge Sortierung per Hand, wird der Wein mit minimalsten Ertrag gekeltert. Der weitere Ausbau erfolgt dann für 18 Monate in neuen Barrique Fässern und einer weiteren Reifung von 24 Monaten auf der Flasche.
Die selektive Lese von Hand dauert hier bis in den November. Kaltmazeration für mindestens 15 Tage und malolaktische Gärung komplett im Barrique aus französischer Eiche. Weiterer Ausbau im Barrique für 12 Monate und anschließend eine weitere Reifung auf der Flasche von 24 Monaten.
Im Glas tintig sowie dicht mit minimalem Rand und einer faszinierenden Nase mit Anklängen von Graphit und natürlich der ausdrucksstarken Primärfrucht von dunklen und gekochten Früchten. Am Gaumen zeigt der Wein deutlich seine beginnende Trinkreife.
Vollreif, komplex und dabei noch mit einer feinen Mineralik versehen, sind es die typischen Anklänge von Schwarzkirchen, Pflaumen, aber auch Leder und Kaffee, die diesen Wein zu einem einmaligen Erlebnis machen. Der Marziacanale ist erwachsen geworden und ist weg vom Blockbuster Typ und zeigt Finesse und Charakter - erst Recht gereift.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pechschwarz mit einem minimalen Rand mit violetten Reflexen steht der Wein im Glas. In der Nase ungemein natürlich konzentriert, geschmeidig, primärfruchtig mit Noten von dunklen Früchten, macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen finessenreich, seidig elegant wie kein anderer Jahrgang, überzeugt der Wein auf Anhieb! Die unendlichen Stunden im Weinberg machen sich richtig bemerkbar und heben die Qualität auf ein neues Niveau! Der Cabernet kommt robust, aber auch ungemein elegant und finessenreich im Cuvee daher und steht für die maskuline Seite des 2016er Le Reysse. Der Merlot spendiert dem Cuvee eine ungeahnte, seidige Eleganz und das Cuvee wirkt wie aus einem Guss! Ein sinnlicher, leiser und kräftiger Le Reysse von ungeahnter Qualität!
|
Inhalt: 0,75 L. (26,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2018
Reserva Baron de Ley
|
Tiefdunkel im Glas präsentiert sich der Wein mustergültig primärfruchtig mit den fleischig saftigen Primäraromen des Tempranillo in der Nase. Am Gaumen schmelzig, saftig und restlos überzeugend mit einer modernen Reserva Interpretation. Also füllig, saftig und primärfruchtig mit minimalen gereiften Noten. Schwarzkirschen, Brombeeren und rotbeerige Früchte mit in einer ansprechenden Textur versehen machen diesen Wein zu einem stimmigen Gesamtpaket. Kein großer Wein der weitere Jahre der Reife braucht dafür aber überzeugender Weingenuß für unter der Woche und natürlich perfekt zu gegrilltem Rindfleisch.
|
Inhalt: 0,75 L. (19,73€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Ronchedone
Ca dei Frati
|
Wie schon in den Vorjahren kommt der Wein pechschwarz ins Glas mit einem minimalem Rand und einem finessenreichen Aromen Spektrum. Die satte Primärfrucht strotzt nur so mit Noten von frisch gepflückten schwarzen Heidelbeeren, Schwarzkirschen macht sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen überzeugt der Wein ebenfalls auf Anhieb! Sehr geschliffen und elegant überzeugt der Wein mit einer hervorragenden Dichte und Eleganz. Die Noten von Cassis und Schwarzkirschen vereinen sich zu einem saftigen Ganzen und füllen den Gaumen mundfüllend aus. Auch im jüngsten Jahrgang wieder mehr Amarone als Bardolino überzeugt der Wein mit seiner Finesse und leichtfüßigen Trinkigkeit auf der ganzen Linie.
|
Inhalt: 0,75 L. (23,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|