| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
mit dem 2020er Château Charmail können wir heute erneut einen kleinen aber sehr feinen Bordeaux empfehlen. Die Geschichte von Charmail wurde in den letzten Jahren um ein weiteres Kapitel bereichert und mit dem Berater Hubert de Bouard (Château L‘Angelus) ist eine weitere Verbesserung der Weine quasi vorprogrammiert.
Jetzt aber mal der Reihe nach:
1982 markiert den Neuanfang von Château Charmail mit der Hilfe des befreundeten Nachbarn Château Sociando Mallet übernimmt Olivier Seze die Leitung von Charmail und bringt den ersten großen Innovationsschub auf den Weg. Die Weinberge von Charmail sind nach bordelaiser Verhältnissen echte "Weinberge" und stehen auf einer sanften Erhebung (ca. 50m über NN) mit Blick auf die Gironde etwas oberhalb von Sociando Mallet in Richtung des Landesinneren.
Eine weitere Besonderheit ist die zusammenhängende Lage der Weinbergflächen, da es sich um einen einzigen großen, zusammenhängenden Weinberg handelt. Hier oben im nördlichen Medoc, oberhalb von Saint Estephe, profitieren die Reben sowohl von der nahen Gironde, wie dem etwas kühleren Klima des nördlicheren Medocs und im Übrigen können die Reben die Gironde sehen, was nach einer alten Winzerweisheit in Bordeaux unablässig wichtig ist für einen echten Spitzenwein.
Im Jahr 2008 wächst in Olivier Seze der Wunsch sich langfristig aufs Altenteil zurückzuziehen und mit dem neuen Besitzer Bernard d'Halluin bleibt er noch viele Jahre freundschaftlich verbunden und leitet weiterhin Charmail. Mit Bernard d’Halluin kommt abermals Schwung in die Geschichte und es kommen weitere 10ha Weinberge aus anliegender Nachbarschaft hinzu. Ebenso wird massiv in die Equipe und neueste Kellertechnik investiert. Mittlerweile befindet sich Olivier Seze im verdienten Ruhestand und Valerie Liquard obliegt die Leitung, welche sich von keinem geringeren als Hubert de Bouard strategisch beraten lässt.
|
|
|
| Schon in der Nase hoch reif mit vielschichtigen Noten von dunklen Beeren. Mit einer subtilen Eleganz versehen, macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen dann leicht süßlich und mit einer ordentlichen Portion Tanninen versehen, sind es die Noten von Cassis und Schwarzkirschen, die vor allem auffallen. Auffallend finessenreich legen die Weine von Charmail mehr und mehr zu!
"Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Frische rote Kirschfrucht, zart nach Lakritze, Orangenzesten, tabakige Nuancen. Saftig, elegant, rotbeerige Frucht, integrierte Tannine, frisch strukturiert, zart nach dunklem Nougat, salziger Nachhall."
90-92/100 Punkte
"Intensives, einladendes Bouquet mit würzigen und fruchtigen Noten. Nuancen von schwarzem Pfeffer, Himbeeren und schwarzer Johannisbeere. Saftiger und animierender Auftakt. Gute, ausdrucksvoller Gaumenaromatik, vom Auftakt bis zum Abgang. Der Wein ist einladend, schmackhaft und perfekt ausgewogen. Ein Charmail, der Fülle und Temperament perfekt vereint. Fruchtiger und anhaltender Abgang. Ein bemerkenswerter Wein!"
93-94/100 Punkte - Trinkreife: 2026-2050
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
MESSAGE IN A BOTTLE Tenuta Il Palagio
|
Der aktuelle Jahrgang wurde aus 70% Sangiovese, 15% Syrah und 15% Merlot gekeltert. Dieser Wein steht für eingängigen Rotweingenuss, im Grunde genommen eine moderne Chianti Interpretation. Sehr reintönige Sangiovese Noten, äußerst harmonisch, feingliedrig und deutlich primärfruchtig. Am Gaumen sehr einladend, engmaschig und trinkanimierend, fallen die Noten von schwarzen Brombeeren, Cassis und Schwarzkirschen auf.
Wein:
|
Inhalt: 0,750 L. (18,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brut Réserve
Billecart Salmon
|
Mit seiner strohgelben Farbe und den feinen, langsam aufsteigenden Perlen verzaubert diese Cuvée mit einer beständigen und reichhaltigen Mousse. Das Erscheinungsbild strahlt jugendliche Frische und leuchtenden Glanz aus. In der Nase offenbart sich ein intensives und präzises Aroma von ätherischer Eleganz. Frische, florale Noten und Aromen von reifen Früchten dominieren, begleitet von feinen, leicht biskuitartigen Nuancen. Am Gaumen besticht dieser Schaumwein durch subtile Finesse und eine zarte Textur. Aromen von weißfleischigen Früchten wie knackigen Äpfeln und Birnen verleihen ihm eine erfrischende Leichtigkeit. Die sanfte Struktur und die feinen, frühlingshaften Aromen machen ihn zu einem wahren Genuss.
|
Inhalt: 0,750 L. (65,32€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020 Barbera d´Alba Vigneto Gallina
La Spinetta
|
Dieser Barbera d'Alba präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase wird von intensiven Aromen roter und schwarzer Früchte wie Brombeeren, saftigen Kirschen und feiner Pflaume umspielt. Eine dezente Würze mit Anklängen von Lakritz, Veilchen und einem Hauch Tabak verleihen dem Bouquet zusätzlich Tiefe und Komplexität. Am Gaumen zeigt sich dieser Barbera kraftvoll und lebendig mit einer geschmeidigen Struktur. Die Säure ist frisch und harmonisch eingebunden, was für die Rebsorte typisch ist und dem Wein eine lebhafte, elegante Dynamik verleiht.
|
Inhalt: 0,750 L. (53,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021 Volnay 1er Cru Santenots-du-Milieu
Domaine Comtes Lafon
|
Das von dieser Domaine nicht nur Spitzenweissweine kommen beweist dieser Rotwein eindrucksvoll! Die Domaine Comtes Lafon bewirtschaftet im besten Teil der Appellation Santenots die Parzellen Santenots du Milieu welche schon im 19 Jahrhundert vom legendären Dr. Jean Lavallé als "tête de cuvée" klassifiziert wurden. Der Urgroßvater Jules Lafon hat das Potential dieser Weinberge schon früh erkannt und konnte im Laufe der Jahre knapp 4ha Rebflächen kaufen.
|
Inhalt: 0,750 L. (252,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1996 Grand Echezeaux
Joseph Drouhin
|
Der Wein hat eine leuchtend granatrote Farbe mit rubinfarbenen Reflexen und begeistert die Nase mit einem faszinierenden Bouquet. Die Aromen reichen von reifen, dunklen Beerenfrüchten wie Schwarzkirschen und Brombeeren bis hin zu feinen Noten von Waldboden, Trüffel und subtilen Anklängen von orientalischen Gewürzen und Tabak. Mit zunehmender Luft entwickelt sich eine elegante Tiefe und Komplexität, die den Grand Échezeaux von Joseph Drouhin auszeichnet. Am Gaumen zeigt sich der 1996er Jahrgang als harmonisch und vielschichtig mit feinkörnigen Tanninen, die sich im Laufe der Jahre weich und samtig entwickelt haben. Die Säure ist lebendig und perfekt integriert, was dem Wein eine erfrischende Struktur verleiht. Der Abgang ist lang und elegant, getragen von einer subtilen Mineralität und einem Hauch von Leder und Gewürzen, der noch lange nachklingt.
|
Inhalt: 0,750 L. (446,67€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 - 5332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|