| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
Herdade do Rocim ist eines der spannendsten Weingüter aus dem Alentejo und hat vor gerade mal 15 Jahren mit 15ha Weinbergen begonnen. Heute bewirtschaftet Rocim über 70ha Weinberge im Alentejo – der Kornkammer Portugals. In der sehr landwirtschaftlich geprägten Landschaft mit Getreidefeldern finden sich unzählige Olivenhaine und natürlich auch Weinberge, die hier zugegeben eher Hügel sind. Das Weingut liegt idyllisch in einer kleinen Senke mit einer hochmodernen Kellerei und Restaurant. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein sanft erhebender Weinberg mit einer Kuppe, von der man einen spektakulären Weitblick über das Alentejo hat.
Der ganze Stolz des sympathischen Önologen Pedro Ribeiro sind sechs mannshohe Terrakotta Amphoren, in denen die Weine hier wie vor hundert Jahren ausgebaut werden. Das heißt ohne Temperatursteuerung, Spontanvergärung und ohne jegliche anderen modernen Hilfsmittel. Das ist aber keine Modeerscheinung oder Besinnung auf alte Tradition, sondern einfach so wie das im Alentejo schon immer gemacht wurde und noch heute wird!
Neben den Weinbergen im Alentejo bezieht Herdade do Rocim auch Trauben von befreundeten Winzern aus dem Norden des Landes:
|
|
|
| Der Vinho Verde ist DER Weißwein Portugal und hat eine beeindruckend lange Tradition! Gemäß Aufzeichnungen wurden die ersten Weißweine (Vorläufer des Vinho Verde) aus Portugal bereits im 16. Jahrhundert nach Nordeuropa exportiert. In dieser Zeit als Portugal den Status einer Weltmacht für sich beanspruchen konnte fanden die Weine ihren Weg zusammen mit Stockfisch und anderen Exportgütern nach Norden.
Bereits seit 1908 genießt der Vinho Verde auch den Status einer geschützten Herkunftsbezeichnung und die geografisch geschützte Herkunft umfasst nur Weine aus dem Nordwesten Portugals. Aus den ca. 30 zugelassenen autochthonen Rebsorten mit zum Teil unaussprechlichen Namen werden auch Rosé-, Rot- und Schaumweine ausgebaut. Der Löwenanteil entfällt aber auf den Weißwein und im Fall des Goivo wurde das Cuvee aus 40% Loureiro, 40% Arinto und 20% Trajadura gekeltert und wie üblich mit einer leichten natürlichen Kohlensäure auf die Flasche gezogen.
Der Goivo zeigt sich im Glas von einer grasigen, grünen, kargen und salzigen Charakteristik und erinnert etwas an einen Muscadet. Beide Weinsorten sind immerhin vom ähnlich harschen Klima des Atlantiks geprägt. Am Gaumen zart und leicht mit nur 9,5% Alkohol und einer salzig, feinfruchtigen Mineralik versehen, zeigt sich der Wein eigenständig und doch auch vertraut.
Ein hervorragender Charakterwein zum mehr als fairen Preis – der perfekte Begleiter zur mediterranen Küche und natürlich Meeresfrüchten und Fisch!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Grauburgunder
Markus Schneider
|
Auffallend hell im Glas mit silbernen Reflexen und einer feinwürzigen und finessenreichen Nase. Noten von gelbfruchtigem Obst (Quitten, Aprikose und Pfirsich) und einer feinen Würze mit Anklängen von Mandeln und Rosmarin, machen sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen wunderbar reintönig und mineralisch tänzerisch und vor allem sehr mild am Gaumen. Vom Mundgefühl elegant und säurearm, liefert Markus Schneider hier einen großartigen Grauburgunder in der Gutsweinklasse ab!
|
Inhalt: 0,75 L. (15,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Côtes du Rhône rouge
E. Guigal
|
Wie schon beim Vorgängerjahrgang präsentiert sich auch der 2020er rote Côtes du Rhône aus Ampuis mit einer trinkanimierenden Primärfrucht im Glas. Schmeichelnd dicht mit Noten von dunkler Schokolade, Kakao, Waldbeeren, aber auch schwarzen Aromen wie Tapenade und einem fleischigen Wildgeschmack. Am Gaumen extraktreich mit einer feinen Fruchtsüße und markant schmelzigen Aromen dunkler Beerenfrüchte, macht der 2020er Jahrgang eindrucksvoll da weiter wo der 2019er aufgehört hat. Es ist schon faszinierend zu verfolgen wie dieser Rotwein Jahr für Jahr immer ein Quäntchen besser wird und wir sprechen hier von keiner kleinen Menge, welche jedes Jahr von diesem Wein abgefüllt wird.
|
Inhalt: 0,75 L. (14,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|