| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
in dem bordelaiser Weinanbaugebiet Entre-deux-Mers „Zwischen den zwei Meeren“ gibt es nicht so viele große Namen, die man kennen muss, aber das Château Rauzan Despagne gehört definitiv dazu – erst recht mit dem 2016er Jahrgang, der auf ganzer Linie punktet.
Obwohl die Appellation Entre-deux-Mers das größte Anbaugebiet des Bordelais darstellt, ist sie auch die unbekannteste. Zwischen der Garonne und der Dordogne gelegen, ist die Region trotz ihrer Entfernung zur Küste stark vom Atlantik geprägt und die mysteriöse Gezeitenwelle Le Mascaret verdeutlicht dies eindrucksvoll.
Die Familie Despagne lebt hier schon seit über 200 Jahren vom Weinbau und mit Thibault Despagne leitet heute ein visionärer, aber auch bodenständiger und jung gebliebener Spross der Familie die Weingüter der Familie. Seinem Enthusiasmus und Tatendrang ist es zu verdanken, dass die Appellation Entre-deux-Mers nicht gänzlich in der Versenkung verschwindet und nur noch als Lieferant für den Preiseinstieg im französischen Discounter herhalten muss.
Das Château Rauzan-Despagne wurde im 17. Jahrhundert noch als Jagdschloss mit 55ha Weinbergen genutzt und steht heute für die preisgünstigsten Bordeauxweine in Rot und Weiß. Mit dem 2016er Grand Vin Rauzan Despagne Rouge führen wir einen der besten Jahrgänge von diesem kleinen und feinen Familienweingut im Angebot.
|
|
|
| Der 2016er Jahrgang wurde aus 70% Merlot, 20% Cabernet Franc und 10% Cabernet Sauvignon gekeltert. In der Nase ein Bordeaux Superieur wie er im Buche steht aus dem legendären 2016er Jahrgang. Sattes Purpurrot mit minimalem Rand im Glas und ungemein reintönigen Aromen von schwarzen Brombeeren, Anflüge von Tapenade, Cassis und zarten Anflügen von Kräutern. Ein Wein traditioneller Bordeaux Superieur mit behutsam modernen Anklängen ist dieser Wein ein echter Grenzgänger. Nicht übertrieben modern, austauschbar vinifiziert steht der Wein zu seiner rustikalen Machart vergangener Jahrgänge. Am Gaumen mustergültig für den 2016er Jahrgang mit einer wohltuenden Frische versehen, der Wein überzeugt mit ungemein reintönigen Aromen und es wiederholen sich die Aromen dunkler Beerenfrüchte mit einer leicht rustikalen Note, die an die französische, schwarze Olivenpaste (Tapenade) erinnert. Überraschend feinmaschig und geschliffen am Gaumen überrascht uns der Wein auf der ganzen Linie.
Mit diesem Jahrgang untermauert Thibault Despagne seinen Anspruch, die besten Weine des Entre-deux Mers abzufüllen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2019
Riesling GG Graacher Himmelreich
Weingut Dr. Loosen
|
Hier haben wir ein Grosses Gewächs von der Mosel wie es im Lehrbuch steht. Ungemein präzise und messerscharf in der Nase verkündet der Wein sofort seinen Anspruch. Mit seinen anregenden Citrusaromen und salzig mineralischen Anklängen im Gepäck kommt der Wein auf den Punkt ins Glas und mit Anflügen von Feuersteinnoten (Silex) steigt die Spannung sofort. Und der Gaumen wird nicht enttäuscht mit einer überragenden Grandezza aus den begnadeten Händen von Ernie Loosen. Ungemein klar am Gaumen und genau dem richtigen Volumen überzeugt der Wein wie ein Chamäleon mit immer neuen Facetten.
|
Inhalt: 0,75 L. (28,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Côtes du Rhône Rosé
E. Guigal
|
Um dem stetig wachsenden Ansehen dieses Weins gerecht zu werden, hat sich die Familie Guigal für den 2020er Jahrgang etwas ganz Besonderes einfallen lassen und dem Wein eine einzigartige Flasche spendiert, die dem Inhalt gerecht wird. Die Flasche hat einen ganz besonderen Schliff erhalten, der sich erst in seiner Gänze zeigt, wenn die Flasche sich leert. Der 2020er Jahrgang wurde aus 70% Grenache, 20% Cinsault und 10% Syrah von 25-30 jährigen Rebstöcken gekeltert. Nach der Lese liegt der Wein einige Stunden auf der Maische und blutet dann regelrecht aus.
Aperolfarben im Glas wirkt der Wein ungemein einladend und überzeugt mit seiner frischen und feinfruchtigen Aromatik in der Nase. Noten von Brombeeren, Erdbeeren und Waldbeeren, aber auch mineralische Noten machen sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen verspielt, saftig, aber auch voluminös und kräftig, der Wein bleibt sich selbst treu und knüpft an den Geschmack der Vorjahre an.
|
Inhalt: 0,75 L. (12,53€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|