| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
Clos du Moulin ist das zweite Abenteuer von Stefan Paeffgen und die Weine sind nicht minder interessant wie vom großen Bruder Le Reysse. Mit dem 2018er Jahrgang haben wir dieser Tage den jüngsten Jahrgang erhalten.
|
|
|
| Clos du Moulin, das sind gerade mal 13ha Weinberge in der Nachbargemeinde St. Christoly du Medoc. Hier im Nordosten des Medocs, direkt an der Gironde gelegen, sind eher kleinere Weingüter von mittlerer Qualität zu finden. Also eher echte, familiengeführte Weingüter, die preiswerte Weine abfüllen und im Gegensatz zu den namhaften Châteaux weiter südlich gerade mal ihr Auskommen erwirtschaften.
Clos du Moulin wurde bereits 1932 als Cru Bourgeois klassifiziert. Die Weinberge liegen in teilweise unmittelbarer Nähe zur Gironde und sind mustergültig von tiefgründigen Kiesvorkommen durch die Gironde geprägt. Die anderen Weinberge von Clos du Moulin liegen nur einen Steinwurf entfernt im Landesinneren und zeichnen sich durch hohe Kalkvorkommen aus. Mit einem Rebsorten Spiegel von 45% Cabernet Sauvignon und 55% Merlot ist der höhere Merlot Anteil für die Region etwas untypisch, steht dem Wein aber ungemein gut zu Gesicht!
Das Chateau Clos du Moulin fristete vor Stefan Paeffgens Ankunft ein tristes Dasein und war heruntergewirtschaftet. Aber die ersten Maßnahmen zeigten schnell Wirkung und ab dem 2011er Jahrgang wurde Clos du Moulin wieder die Klassifikation Crus Bourgeois zuteil. Abertausende Arbeitsstunden in den Weinbergen zahlen sich jetzt weiter aus und mit dem sensationell guten 2018er Jahrgang kommt zusammen was zusammengehört:
Die Primärfrucht scheint aus dem Glas springen zu wollen. Ungemein reintönig und einladend empfängt uns der Wein wie ein alter Freund mit offenen Armen. Noten von Schwarzkirschen und Cassis, schmelzig und feinst strukturiert mit einer großartigen Noblesse. Und der Gaumen wird nicht enttäuscht mit einer seidigen Eleganz und kleinteiligen Primärfrucht. Ungemein reintönig und finessenreich, fleischig und kompakt am Gaumen, überzeugt der 2018er Clos du Moulin auf der ganzen Linie. Das Toasting der Barriques wurde bewusst defensiv gewählt und die Holznoten halten sich vornehm zurück. Die Stilistik von Stefan Paeffgen zeigt sich wie beim Le Reysse mehr und mehr und die Weine zeigen jetzt nach fast 10 Jahren im Besitz von Stefan wo die Reise hingeht.
Verkostung Dezember 2020: "Sehr einladendes Bouquet mit Noten von Kirschen und Brombeeren sowie Anklängen von Caramel und Schokolade. Am Gaumen ist der Wein schmackhaft und etwas charmant. Seine Tannine sind feinkörnig und treten langsam im letzten Teil des Gaumens auf. Ein klassischer und vielversprechender Medoc-Wein. Er verdient ein wenig Kellerreife."
90/100 Punkte - Trinkreife: 2023-2036
Stefan Paeffgen scheint fast der Hattrick zu gelingen. Mit 2 Weingütern als Seiteneinsteiger im verstaubten nördlichen Medoc derart spektakuläre Weine abzufüllen, kommt schon einer kleinen Sensation gleich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
AIX Rosé
Maison Saint Aix
|
Hell kupferfarben im Glas mit einer delikaten, frischen Frucht. Knackige Aromen von Pfirsich und hellen Blüten und einer überragenden Mineralik und Frische präsentiert sich dieser frisch abgefüllte 2020er Aix Rosé ungemein trinkanimierend. Am Gaumen ungemein finessenreich, komplex und diversifiziert, wird der Wein zunehmend erwachsen und legt ungemein an Eleganz und Souplesse zu. Zart, feingliedrig und fast fragil gleitet der Wein über den Gaumen. Sensorisch kompromisslos trocken ausgebaut, überzeugt der Wein auf der ganzen Linie!
|
Inhalt: 0,75 L. (18,53€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Sauvignon Blanc
Winzerhof Stahl
|
In der Nase gelbfruchtiges Obst und Nuancen von reifen Cox Orange Äpfeln kommt der Wein sehr feingliedrig und fast fragil ins Glas. Am Gaumen wiederholen sich die gelbfruchtigen Aromen und man merkt dem Wein sofort seinen geringen Alkohol an. Der Wein kommt mit leichten und erfrischenden 11,5% aus und hat trotzdem Charakter und Finesse. Ungemein harmonisch und finessenreich mit einer ebenso zarten wie verspielten Säure und Nuancen von Weinbergspfirsich, dieser Wein überzeugt auf der ganzen Linie! Aromatisch und mit enormen Trinkfluss passt dieser Wein zum Frühling, Sommer oder einfach so.
|
Inhalt: 0,75 L. (13,20€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Grauburgunder
Oliver Zeter
|
Ungemein blumig und fruchtgetragen, sind es die Noten von Limetten, aber auch Litschi und Maracuja, die sofort Lust auf den ersten Schluck machen. Am Gaumen knackig, frisch und vom ersten Eindruck trocken und mineralisch straff, zeigt der Wein im hinteren Teil des Gaumens dann seine fruchtige Seite, die durch würzige und nussige Aromen mustergültig abgerundet wird. Der Wein kann und will natürlich einem Grossen Gewächs oder ähnlichen Kalibern nicht das Wasser reichen, dafür liefert der Wein aber großartigen Trinkspaß im Glas zu einem sehr fairen Preis!
|
Inhalt: 0,75 L. (11,73€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|