| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
der Weißburgunder aus der Gutsweinklasse von Markus Schneider steht zwar von der Beliebtheit im Schatten des Grauburgunder, aber das Phänomen Grauburgunder ist ja auch so eine Geschichte für sich. Wenn Sie aber die milden Weißweine aus der Familie der weißen Burgunder Rebsorten favorisieren und Ihnen der Grauburgunder ans Herz gewachsen ist, sollten Sie unbedingt auch mal den Weißburgunder probieren. Unsere Bestände des 2021er Jahrgang sind auch endlich und es wird bestimmt eine Lücke geben bis der neue 2022er Jahrgang an unserem Lager eintreffen wird:
|
|
|
| Die Finesse und Rasse des 2021er Jahrgangs zieht sich wie ein roter Faden durch die Kollektion und auch der Weissburgunder macht da keine Ausnahme. Noten von Boskoop Apfel, Limetten und Litschi in der Nase machen sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen kompromisslos trocken ausgebaut, unterstreicht Markus auch mit diesem Wein seinen Anspruch an diesen Wein der Gutsweinklasse. Rassig und finessenreich mit einer ausgewogenen Balance passt dieser Wein auch in das große Rotweinglas! Chapeau Markus!
Nachdem die 2021er Weißweine von Markus Schneider eingetroffen sind, haben wir uns intensiv mit Markus über den Jahrgang ausgetauscht. Die Schärfung des Profils und kompromisslose Fokussierung auf Qualität zeigt sich auch immer mehr schon an der Basis der Kollektion. Die Stilistik der Weine ist insgesamt etwas femininer, nuancierter, strukturierter geworden und ist das Ergebnis einer großen Selektion mit mehreren Erntedurchgängen.
Der Vegetationsverlauf war von einem schwierigen Frühsommer geprägt mit viel Niederschlag und dementsprechend hohem Pilzdruck in den Weinbergen. Einige Parzellen waren im Juni von einem Hagelschlag betroffen. Im eigentlichen Sommer konnten die Reben dann unter perfekten Bedingungen langsam ausreifen. Größere Hitzewellen sind ausgeblieben und die Nächte waren meist relativ kühl, sodass sich die Reben nachts gut erholen konnten. So konnten die Reben ab August relativ langsam zu voller Reife heranreifen und die Zuckerwerte der Trauben stiegen ebenfalls relativ langsam an bis die volle Reife erreicht wurde. Obgleich die Lese jedem Winzer immer sehr viel abverlangt, konnte Markus Schneider mit seinem Team relativ in Ruhe Parzelle für Parzelle ja Reifegrad in mehreren Durchgängen lesen und penibel selektieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Les Terrasses
Château Pesquie
|
Sehr dicht verwoben, kleinteilig und engmaschig in der Nase überzeugt der Wein zum einen mit einer kühlen Eleganz und zum anderen mit Noten von Rumtopf und eingelegten Kirschen. Ergänzt um Anklänge von Cassis und einer feinen Würze machen sofort Lust auf mehr. Am Gaumen setzen sich die Eindrücke aus der Nase fort und der Wein überzeugt auch hier auf der ganzen Linie mit einer wunderbar dichten Primärfrucht und feinsten dunkelbeerigen Aromen mit einer feinen Würze und hervorragenden Länge. Nach wie vor eine Bank erst recht vom Preis Genußfaktor! Nicht ohne Grund von Jeb Dunnuck immer unter seinen persönlichen TOP 10 Value Weinen!
|
Inhalt: 0,75 L. (12,21€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Rosa dei Frati
Ca dei Frati
|
Im Glas kupferfarben und mit einer anregend feinfruchtigen Nase mit Noten von Weißdornblüten, grünem Apfel und Wildkirschen. Am Gaumen knackig frisch mit einer vitalen Säure versehen und trotzdem einer sich wiederholenden Feinfruchtigkeit ist man gedanklich sofort bei einer lauen Sommernacht am Gardasee angekommen. Ungemein trinkanimierend folgt ein Glas schnell auf das nächste und der Wein passt ideal zu Salaten, Pasta, Risotto hellem Fisch, Meeresfrüchten oder als Solist zu allen Anlässen.
|
Inhalt: 0,75 L. (15,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Macon Lugny Les Genievres
Louis Latour
|
Der Jahrgang 2021 zeigt sich hellgelb mit goldenen Reflexen. Direkt nach dem Einschenken zeigt er seine volle Frische in der Nase und enthüllt schließlich Akzente von weißen Blüten wie Akazie und Frucht. Von milder Säure getragen, treffen Aromen von junger, gelber Apfelfrucht auf feine Mineralik. Etwas Muskatnuss und weißer Pfeffer runden diesen gehaltvollen Jahrgang mit langem Nachhall ab.
|
Inhalt: 0,75 L. (19,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2016
Château Bibian
Haut-Médoc
|
Bordeaux Medoc (Bordeaux)
|
Das Cuveé des 2016er Jahrgangs aus 60% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot und 5% Cabernet Franc wurde standesgemäß im Edelstahltank ausgebaut und reifte anschließend 12 Monate im Barrique. Satt und tiefdunkel im Glas – mustergültig vollreif für einen Wein aus dem 2016er Jahrgang macht der Wein auf Anhieb Eindruck. Die Barriquenoten sind merklich vorhanden und zeigen somit das Reifepotential des Weins auf. Unterlegt von weichen, femininen Primärfruchtaromen, dominiert in der Nase der Merlot. Am Gaumen restlos überzeugend sanft und ungemein feingliedrig, finessenreich mit der typischen Frische des Jahrgangs versehen, wir sind absolut überrascht, wieviel Wein dieser vermeintlich „kleine“ Bordeaux abliefert!
|
Inhalt: 0,75 L. (15,33€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|