| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
das Château Troplong Mondot liegt am höchsten Punkt der Appellation Saint Emilion auf einem Kalkplateau oberhalb von Château Pavie und seit den letzten beiden Dekaden geht es mit der Qualität der Weine steil bergauf. Im 18. Jahrhundert gehörten die benachbarten Weingüter Troplong-Mondot und Pavie sogar demselben Eigentümer.
Seit 1981 wurde Troplong Mondot von Christine Valette geleitet, die die Qualität der Weine gerade Anfang der 2000er Jahre enorm steigerte und das Weingut in die Spitze der Appellation führte. Nicht unverdient gelang 2006 dann auch der Aufstieg in der Klassifikation zur Klasse der „Premiers Grands Crus Classés“. Christine Valette verstarb 2014 mit nur 57 Jahren nach einem 2-jährigen Kampf gegen den Krebs und die Familie konnte die charismatische Christine leider nicht ersetzen. So kam es 2017 zum Verkauf des Weinguts und damit einhergehend wurde kein geringerer als Aymerick de Gironde von Cos d’Estournel abgeworben.
Mit dem 2020er Jahrgang können wir heute einen echten Spitzenjahrgang von diesem Kleinod zu einem relativ attraktiven Preis anbieten. Ein sehr dichter und kraftvoller Wein mit einer überragenden Finesse und subtilem Druck untermauert der 2020er Jahrgang eindrucksvoll die Klassifikation von diesem Hochgewächs.
Sicherlich sind 100€ für eine Flasche nicht gerade jedermanns Budget, aber das Preisleistungsverhältnis ist überragend und der 2020er Troplong Mondot braucht sich vor anderen Weinen der Appellation Saint Emilion in der Preisklasse zwischen 200€ und 300€ überhaupt nicht zu verstecken.
An dieser Stelle führen wir mal die Subskriptionspreise der letzten 10 Jahrgänge auf:
2009er -> 119,95€
2010er -> 129,95€
2011er -> 78,00€
2012er -> 68,00€
2013er -> 67,80€
2014er -> 72,90€
2015er -> 115,00€
2016er -> 142,95€
2018er -> 102,00€
2019er -> 83,50€
2020er -> 99,95€
Der Preis des 2020er Jahrgangs rangiert damit auf dem Niveau des 2018er Jahrgangs, aber deutlich unter den Preisen des 2016er, 2015er, 2010er und 2009er Jahrgangs. Hingegen die Qualität des 2020er Jahrgangs mit zu den Besten der letzten Dekade zählt:
|
|
|
|
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Süße, dunkle Beerenfrucht, Nuancen von Cassis und Brombeeren, ein Hauch von Feigen ist unterlegt, zarte Kräuterwürze, mineralischer Touch. Stoffig, kraftvoll, süße schwarze Kirschen, reife, tragende und zugleich seidige Tannine, dunkler Nougat im Abgang, verfügt über große aromatische Tiefe, mineralisch-frisch im Finale, sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial."
96-98/100 Punkte
"Subtil und hell mit viel Frische und Präzision. Nuancen von Kirschen und Iris, unterlegt von einem Hauch von Menthol. Subtiler Charakter auch am Gaumen. Der Wein ist kraftvoll, elegant und wird von einer eleganten und relevanten Säurestruktur getragen. So viel Finesse, so viel Tiefe in diesem Wein, der sich mit einer sehr respektablen Auffassung von stiller Kraft durchsetzt. Ein Troplong Mondot, der die Wende unterstreicht, die das Weingut seit 2017 vollzogen hat und der durch seine Dichte sowie seine Genauigkeit glänzt."
97-98/100 Punkte - Trinkreife: 2026-2050
"The 2020 Troplong Mondot is composed of 85% Merlot, 13% Cabernet Sauvignon and 2% Cabernet Franc, harvested from 4th September and lasting for about three weeks. The pH is 3.53, the IPT (tannin index) is 75 and the alcohol is 14.5%. Opaque purple-black colored, it opens with a vivacious burst of black fruits—stewed plums, baked blackberries and boysenberries—giving way to a fragrant undercurrent of licorice, ground cloves, cinnamon stick and lilacs, with a touch of bouquet garni. The full-bodied palate is chock-full of plump, juicy black fruits and savory sparks, framed by fantastically ripe, fine-grained tannins and bold freshness, finishing long and opulent."
95-97+/100 Punkte - Trinkreife: 2026-2052
"The 2020 Troplong Mondot is another strong showing from the estate under the direction of Aymeric de Gironde. Exotic and voluptuous, the 2020 is endowed with terrific depth and plenty of layers that unfold over time. Raspberry jam, cloves, kirsch and lavender all flesh out beautifully in the glass. Troplong Mondot has been exceptionally fine since 2017, when the new team headed by de Gironde took over and began to focus on giving the Grand Vin more energy. In the 2020, though, I see less of the vibrancy and brilliance that has defined the new style at Troplong. Tasted two times."
93-95/100 Punkte - Trinkreife: 2035 - 2050
"This has superb depth and intensity with very fine tannins that draw you down. So much black fruit, together with black pepper and salt. Extremely well crafted. Vertical and deep. Chalky and salty with black chocolate."
98-99/100 Punkte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|