| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
dieser Montag steht wieder ganz im Zeichen des Rieslings – von keinem geringeren als Ernie Loosen! Der Riesling Blauschiefer ist der Einstieg in die jährliche Kollektion und stellt im Prinzip den Archetyp des Moselrieslings dar.
|
|
|
| Im Jahr 1868 entstand die erste „Saar- und Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Trier“. Der primäre Zweck war die Klassifikation der Weinberge zur Erhebung und Berechnung der Steuerveranlagung. Als der VDP erstmals 2002 die Großen Gewächse klassifizierte, berief man sich primär auf diese preußische Lagenkarte.
Die Trauben für den Gutsriesling Blauschiefer kommen daher aus Lagen, die nicht als solche klassifiziert sind, aber deren Bodenprofile ausnahmslos durch den charakteristischen und namensgebenden Blauschiefer dominiert werden. Vinifikation im Edelstahltank und kurzes Lager im großen Fuder. Mit seinem praktischem Schraubverschluss und den moderaten 12% Alkohol eignet sich dieser Wein auch ideal für den glasweisen Genuss über mehrere Tage.
Schon in der Nase ansprechend stoffig, feinfruchtig mit Anflügen von Litschi, Wein-bergspfirsich und natürlich den typischen Zitrusnoten. Aber auch die salzige Mineralität des Schiefers zeigt sich sofort. Am Gaumen mundfüllend saftig klassisch und mustergültig mit einer kühlen Eleganz. Feinfruchtig, elegant und trinkanimierend passt der Wein eigentlich zu vielen Gelegenheiten – egal ob Sommer oder Winter!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Riesling Rotschiefer
Weingut Dr. Loosen
|
Was sich auf dem Papier so langweilig anhört, hat es aber im Glas faustdick hinter den Ohren. Feinwürzig, fast wie ein Sponti springt die salzige Mineralität förmlich aus dem Glas. Aber auch sehr duftig und trinkanimierend mit Anklängen von Rosenwasser, Pfirsich, Melone und Mirabellen. Am Gaumen sehr finessenreich und verspielt, aber auch mit Anklängen von Zitrusfrüchten mit einer förmlich vibrierenden Mineralik und salzigen Noten im Finish. Der 2021er Jahrgang überzeugt einmal mehr auf der ganzen Linie!
|
Inhalt: 0,75 L. (16,67€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Grauburgunder
Villa Wolf / Loosen
|
Dieser mustergültige Grauburgunder verkörpert alles, für das diese Rebsorte steht. Anklänge von Mandeln, Nüssen, weißem Pfeffer mit feinfruchtigen Nuancen von Birnen, Bananen und weiteren Zitrusfrüchten. Kompromisslos trocken ausgebaut, setzt Ernie Loosen bei diesem Wein auf Finesse und Zug!
|
Inhalt: 0,75 L. (11,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Weißburgunder trocken
Weingut Dr. Loosen
|
Der 2022er Jahrgang kommt auffallend hell ins Glas mit minimalen grünen Reflexen. In der Nase knackig frisch mit Aromen von Steinobst, Litschi, Pfefferminze und Schwarzdorn. Die mineralische Ausprägung scheint förmlich aus dem Glas zu springen. Am Gaumen eindringlich saftig, feinfruchtig aber deutlich mineralischer als der Vorgänger zeigt der Wein hier sich eher von einer schlanken Seite. Dazu passen auch die geringen 12% Alkohol mit denen der Wein auskommt. Diese schlanke, beinahe drahtige Finesse gepaart mit einem hohen Trinkfluss kennt man sonst so ausgeprägt eher von den Rieslingen von der Mosel.
|
Inhalt: 0,75 L. (14,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Riesling feinherb
Weingut Dr. Loosen
|
In der Nase mustergültige, weißfruchtige Aromen mit Anflügen von Litschi, weißem Pfirsich und knackigen Mirabellen. Ganz zart zeigen sich ebenfalls die mineralisch, salzigen Aromen in der Nase. Am Gaumen glockenklar und ungemein erfrischend. Dank des geringen Alkohols (10,5%) wirklich angenehm leicht am Gaumen und trotzdem aussagekräftig! Mit wunderbar verspielten Fruchtaromen, ebenfalls wieder hellfruchtig und knackig, überzeugt der Wein mit einem feinem Säurespiel und einer anregenden Textur.
|
Inhalt: 0,75 L. (9,59€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Riesling GG Wehlener Sonnenuhr Alte Reben
Weingut Dr. Loosen
|
Vollkommen erhaben in der Nase präsentiert sich die Wehlener Sonnenuhr überragend klar und reintönig mit Noten von weißen Blüten, Holunder, Litschi und einer überragenden Mineralik. Ein Grosses Gewächs, welches schon in der Nase seiner Klassifikation mehr als gerecht wird. Und am Gaumen geht es genauso anspruchsvoll weiter. Mit einer großen Spannung versehen, gehen dem Wein die Zitrusnoten total ab. Vielmehr sind es die weißfruchtigen Noten, gepaart mit einer salzigen Mineralität, die den Wein prägen. Sehr harmonisch elegant und fein austariert, berührt dieses Grosse Gewächs alle Sinne. Mit seiner Finesse und leichtfüßigen Eleganz zeigt jeder Schluck eine neue Nuance.
|
Inhalt: 0,75 L. (37,32€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Riesling GG Erdener Treppchen Alte Reben
Weingut Dr. Loosen
|
Schon in der Nase auffallend finessenreich und präzise punktet der Wein mit seinem subtilen Druck. Am Gaumen sehr reichhaltig, rassig sowie trinkanimierend und mit einem virtuosen Trinkfluss versehen, kommt hier ein wahrlich Grosses Gewächs ins Glas.
|
Inhalt: 0,75 L. (33,32€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Riesling GG Ürziger Würzgarten Alte Reben
Weingut Dr. Loosen
|
Hier haben wir auch im 2020er Jahrgang ein Großes Gewächs im Glas, welches seinem Namen mehr als gerecht wird! Der VDP hat im Jahr 2002 diese Klassifizierung nach dem Terroirgedanken in Kraft treten lassen. Somit wurden nur bestimmte Lagen von höchster Qualität ausgezeichnet, ganz so wie es unsere französischen Nachbarn mit dem Grand Cru und Premier Cru bereits seit Generationen halten. In der Nase kristallklar mit Noten von Feuerstein, einer salzigen Mineralität und gelben Früchten überzeugt der Wein auf Anhieb mit einer strahlenden Reintönigkeit und Finesse. Am Gaumen durchaus voluminös, aber immer auf der schlanken Seite bleibend, überzeugt der Wein auch hier mit einer präzisen Textur.
|
Inhalt: 0,75 L. (37,33€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|