| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die Tenuta Il Palagio ist bereits seit über 20 Jahren Rückzugsort für Sting und seine Familie. Was zunächst als Liebhaberei gestartet ist mauserte sich über die Jahre zu einem properen Betrieb bei dem das Wirken im Einklang mit der Natur an oberste Stelle steht. Die ursprüngliche Idee die Familie mit dem eigenen Obst und Gemüse zu versorgen uferte schnell aus, denn die Erntemengen des 350ha großen landwirtschaftlichen Mischbetriebs sprengten schnell dien Hunger der 8-köpfigen Familie.
Im Mittelpunkt des Besitz steht die ehrwürdige Villa Pilagio welche Ende des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. Nach schwierigen Jahren konzentrierten sich die Vorbesitzer im 20. Jahrhundert auf den Anbau von Getreide und Wein und installierten ebenfalls eine Ölmühle. Als Sting und seine Frau Trudie die Villa Palagio 1998 kauften, war diese vom Verfall bedroht.
Heute ist Il Palagio ein mustergültiger Biobauernhof mit Bioweinbergen, Gemüsefeldern und der stilvollen Villa Palagio samt vier weiterer Gästehäuser. Mit der Ankunft in der beschaulichen Kleinstadt Figline Valdarno, mitten im Dreieck zwischen Florenz, Siena und Arezzo, stand auch der Weinbau ganz oben auf der Agenda.
Da man sich hier auf keinerlei Experimente einlassen engagierte man den Biodynamie-Papst Alan York aus Kalifornien welcher sofort den Grundstein für biodynamischen Weinbau setzte. Seit dem Jahr 2020 verlässt man sich auf keinem geringeren als Riccardo Cotarella und seit dem geht es mit der Qualität nochmals steil bergauf.
|
|
|
| Dieser Wein ist der gleichnamigen Ballade von Sting gewidmet und kann nur an einem romantischen Abend auf der Terrasse der Villa Pilagio bei einem Sonnenuntergang entstanden sein. Für diesen veganen Chianti vertraut Sting auf ein Cuvee aus 95% Sangiovese und Canaiolo und Colorino zu gleichen Teilen.
Komplexe Noten von schwarzen Johannisbeeren, wilden Sauerkirschen und Brombeere prägen die Nase. Eine dezente Kräuternote gesellt sich dazu und bleibt auch im Mund präsent. Elegant ausbalanciert und herrlich trocken tanzt die Frucht auf der Zunge und beeindruckt mit seiner Lebendigkeit. Ein zugänglicher und sehr reintöniger Chianti mit einer kühlen Eleganz versehen, überzeugt dieser Wein wirklich auf der ganzen Linie!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Riesling EINS-ZWEI-ZERO alkoholfreier Wein
Weingut Josef Leitz
|
Im Glas absolut unauffällig, bzw. wie ein normaler Riesling, überzeugt der Wein auf Anhieb mit goldenen Reflexen. In der Nase mustergültige Zitrusaromen und Anklängen von reifen, roten Äpfeln. Dazu noch Rhabarbernoten, die vielleicht für einen normalen Riesling ungewohnt wären, sich hier aber perfekt einbringen! Am Gaumen voluminös und saftig, der Wein erinnert zuerst an einen normalen Wein, zeigt dann aber sofort sein eigentliches Gesicht was vielleicht mit einem trockenen Traubensaft zu vergleichen wäre. Die lebendige Säurestruktur des Rieslings lässt den „Wein“ leicht und beschwingt über den Gaumen rollen und hinterlässt ihn verdutzt. Denn hier „fehlt“ ganz klar die Wirkung des Weins und das Gehirn meldet sofort den fehlenden Alkohol. Für den erfahrenen Weintrinker ist dies eine spannende Erfahrung.
|
Inhalt: 0,75 L. (10,53€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Weißburgunder trocken
Weingut Dr. Loosen
|
Sehr klar mit silbrig, grünen Reflexen im Glas und einer erfrischenden Nase mit Noten von Minze, Pfirsich und gelbfruchtigem Obst. Am Gaumen saftig mit Schmelz und einem kugelrunden Mundgefühl. Sensorisch am oberen Ende der Skala trocken angesiedelt, kommt der Wein mit hohem Trinkfluss ins Glas. Unterlegt mit einer frischen, aber dezenten Säure, tänzelt der Wein über den Gaumen. Wie der Vorgängerjahrgang kommt auch der 2020er Jahrgang mit lediglich 12% Alkohol aus.
|
Inhalt: 0,75 L. (14,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2019
Château Le Reysse
Medoc
|
Bordeaux Medoc (Bordeaux)
|
Hier haben wir einen mustergültigen 2019er im Glas mit einem sinnlich tiefen Purpur im Glas und minimalem Rand. Schon in der Nase eine betörende, natürliche Konzentration welche den ganzen Jahrgang im Bordeaux charakterisiert. Sehr nuanciert und feingliedrig aber auch mit einer unnahbaren Eleganz versehen zeigt dieser Jahrgang Le Reysse auf Anhieb seine große Klasse an. Und der Eindruck setzt sich am Gaumen fort. Wie flüssige Seide läuft dieser Wein am Gaumen zur Höchstform auf und präsentiert sich ungeahnt dicht und natürlich konzentriert bei einer überragenden Frische und Trinkigkeit. Sehr feingliedrig und geschliffen wie aus einem Guss überzeugt der 2019er Le Reysse auf der ganzen Linie. Ohne jeglichen Ecken und Kanten mit bestens integrierten Tanninen kommt hier ein Wein ins Glas der so ziemlich jeden Rotweinfreund begeistern sollte! So kann, nein so muss ein guter Bordeaux schmecken und dieser Typus untermauert das Alleinstellungsmerkmal der bordelaiser Weine nur das Weine dieser Qualitätsstufe normalerweise nur für einen vielfachen Preis verfügbar sind, liefert der Quereinsteiger Stefan Paeffgen hier ganz grosses Wein Kino zum mehr als fairen Preis.
|
Inhalt: 0,75 L. (26,65€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|