| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
das Weingut Keth liegt im beschaulichen Offstein in unmittelbarer Nähe zur Grenze zwischen der Pfalz und Rheinhessen auf der pfälzer Seite. Bereits in fünfter Generation werden Weinberge sowohl in der Pfalz wie auch Rheinhessen bewirtschaftet und das Weingut hat über die Jahre einen reichhaltigen Erfahrungsschatz aufgebaut.
Mit Matthias Keth obliegt die Leitung heute bei einem strengen Verfechter des nachhaltigen und ökologischen Weinbaus. Für Matthias Keth ist dies nichts anderes als die logische konsequente und einzige in Frage kommende langfristige Bewirtschaftungsform um auch nachfolgenden Generationen ein prosperierendes Weingut hinterlassen zu können.
Neben den klassischen Rebsorten setzt das Weingut auch auf sogenannte pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWIs) um in Jahren mit hohem Pilzdruck vor größeren Ernteausfällen gewappnet zu sein. Nach dem Sauvignon Blanc stellen wir heute mal den Grauburgunder ins Rampenlicht.
|
|
|
| Das heutige Phänomen Grauburgunder verdanken wir wohl noch immer der „Generation Golf“, die zuerst den Pinto Grigio aus Norditalien salonfähig machte und jetzt auf das deutsche Dependant geschwenkt ist. Das ist am Ende des Tages natürlich nachhaltiger und außerdem hat das Profil und die Qualität des deutschen Grauburgunders in den letzten Dekaden auch enorm zugelegt. Für uns im Preiseinstieg (Stichwort Qualitätsanspruch) ist der Bio Grauburgunder von Matthias Keth ein wunderbarer Vertreter dieser Trendrebsorte.
In der Nase reife, exotische Früchte mit einer feinen Würznote und Anklängen von Mandeln. Am Gaumen stoffig und mit einem anregenden Mundgefühl versehen, stets auf der trockenen Seite bleibend, gesellen sich noch Noten von Walnüssen und reifen Birnen dazu. Der 2021er Jahrgang wirkt in sich ruhend, aber immer noch frisch und trinkig. Mit unserer Sommer Promotion möchten wir Platz machen für den kommenden Jahrgang!
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere empfehlenswerte, weiße Burgunder aus unserem Sortiment:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Pinot Blanc Haus Klosterberg
Weingut Markus Molitor
|
Schon in der Nase verkündet der Wein seinen Anspruch. Sehr finessenreich, strukturiert, vornehm, elegant und strukturiert mit einer französischen Anmutung versehen. Am Gaumen hoch reif, vollmundig und einer faszinierenden Saftigkeit versehen, kommt hier ein Wein mit dem Oechsle Gewicht einer trockenen Spätlese ins Glas. Reife, gelbe Früchte, Boskoop mit würzigen Noten und einer faszinierenden Reintönigkeit und subtilem Druck sind wir restlos begeistert wieviel Wein Markus Molitor hier im Preiseinstieg abliefert!
|
Inhalt: 0,75 L. (15,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Weißburgunder trocken
Weingut Dr. Loosen
|
Der 2022er Jahrgang kommt auffallend hell ins Glas mit minimalen grünen Reflexen. In der Nase knackig frisch mit Aromen von Steinobst, Litschi, Pfefferminze und Schwarzdorn. Die mineralische Ausprägung scheint förmlich aus dem Glas zu springen. Am Gaumen eindringlich saftig, feinfruchtig aber deutlich mineralischer als der Vorgänger zeigt der Wein hier sich eher von einer schlanken Seite. Dazu passen auch die geringen 12% Alkohol mit denen der Wein auskommt. Diese schlanke, beinahe drahtige Finesse gepaart mit einem hohen Trinkfluss kennt man sonst so ausgeprägt eher von den Rieslingen von der Mosel.
|
Inhalt: 0,75 L. (14,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Chardonnay Ardeche
Louis Latour
|
Das durchschnittliche Alter der Rebstöcke beträgt aktuell 25 Jahre und die Weine wurden nach der Lese im Edelstahltank ausgebaut und reiften dort auch ohne jeglichen Holzkontakt zehn Monate bis zur Abfüllung. Schon in der Nase überzeugt der Wein auf Anhieb mit seiner rassigen und feingliedrigen Textur. Feinwürzige Noten wechseln sich ab mit gelbfruchtigen Noten und Anklängen von Holunderblüten und Honig. Am Gaumen verspielt rassig, merkt man sofort die burgundische Handschrift. Erneut gelbfruchtige Aromen, kompromisslos trocken ausgebaut, assoziative Noten von Akazienhonig und Gewürzen und einer leicht buttrigen Nuance.
|
Inhalt: 0,75 L. (14,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Grauburgunder
Markus Schneider
|
Auffallend hell im Glas mit silbernen Reflexen und einer feinwürzigen und finessenreichen Nase. Noten von gelbfruchtigem Obst (Quitten, Aprikose und Pfirsich) und einer feinen Würze mit Anklängen von Mandeln und Rosmarin, machen sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen wunderbar reintönig und mineralisch tänzerisch und vor allem sehr mild am Gaumen. Vom Mundgefühl elegant und säurearm, liefert Markus Schneider hier einen großartigen Grauburgunder in der Gutsweinklasse ab!
|
Inhalt: 0,75 L. (15,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|