| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die renommierte Online Weinplattform wein.plus hat unlängst Oliver Zeter mit der Kollektion des Jahres Pfalz ausgezeichnet und bringt damit auf den Punkt was uns schon lange bekannt ist:
„Man muss sich nur den Sortenspiegel ansehen um zu erkennen, wo Oliver Zeters Vorbilder zuhause sind. Viele Betriebe experimentieren inzwischen mit klassischen französischen Sorten. Doch was hier aus Viognier, Syrah, Sauvignon Blanc oder Chenin Blanc entsteht, macht deutlich, dass Zeter über die Experimentierphase längst hinaus ist. Dabei beherrscht er auch die klassischen einheimischen Sorten, wie man an seinen exzellenten Rieslingen und Spätburgundern sehen kann. Selbst die Sekte gehören zur deutschen Spitze.“
Aus der aktuellen Kollektion stellen wir vor:
|
|
|
| Was vor 15 Jahren als leidenschaftliches Hobby begonnen hatte, ist mittlerweile ein Weingut von der Haardt, welches man auf jeden Fall kennen sollte! Oliver Zeter möchte immer die ganze Bandbreite des Sauvignon Blancs zeigen und baut den „Gast aus Frankreich“ in acht verschiedenen Weinbergen an. Mit nicht weniger als sieben verschiedenen Klonen und den unterschiedlichsten mikroklimatischen Bedingungen zeigt jede einzelne Parzelle eine andere Facette des Sauvignon Blancs. Mit stark versetzten Leseterminen kommen die Trauben zwischen frühreif grün und niedrigen Oechsle Werten von 80°, vollreif bis überreif im Keller an und liegen dann erstmal lange und gut gekühlt mit Trockeneis auf der Maische. So gewährleistet Oliver Zeter eine größtmögliche Extraktion und Bandbreite an Aromen in seinem Sauvignon Blanc – so auch im 2021er Jahrgang.
Auf das Maischelager folgt eine sanfte Pressung unter Luftabschluss und auch beim anschließenden Ausbau der Weine setzt Oliver Zeter auf Diversifikation. Der Großteil wird natürlich im Edelstahltank ausgebaut, wobei er aber mit unterschiedlich großen Gebinde-Größen arbeitet. Ein Teil der Weine wird spontan vergoren und ein kleiner Teil reifte sogar im Barrique.
Der 2021er Sauvignon steht knackig frisch im Glas. Sehr helles gelb mit goldenen Reflexen und einer hinreißend frischen Nase mit Anklängen von Limetten, Honigmelone, Kiwis und natürlich Stachelbeeren. Am Gaumen trocken und mit einer vitalen Säure versehen, schwebt der Wein förmlich über die Zunge. Es wiederholen sich die Noten aus der Nase und werden ergänzt durch Anklänge von schwarzen Heidelbeeren und Pampelmuse. In seiner Gesamtheit ein hervorragender Sauvignon Blanc in der Gutsweinklasse aus den begnadeten Händen von Oliver Zeter!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Lugana I Frati
Ca dei Frati
|
Mit dem 2021er Jahrgang hat sich die Familie dal Cero einmal mehr übertroffen und präsentiert einmal mehr einen der Besten Luganas des Jahrgangs. Duftige Noten von Aprikosen, Birnen, reifen Äpfeln mit einer feinen Rauchnote in der Nase machen sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen etwas stoffiger als der Vorgänger, trotzdem auch mustergültig finessenreich und mineralisch geprägt überzeugt der Wein auf Anhieb. Mit seiner vitalen Säure und seinem feinen Aromaspiel schmeichelt der 2021er Lugana dem Gaumen und steht für höchsten Weingenuß in seiner Preisklasse. Delikate Noten von Limetten und Kräutern mit Anklängen von Mandeln machen diesen Wein zum universellen Begleiter zu vielen Anlässen – der Lugana von Ca dei Frati passt fast immer!
|
Inhalt: 0,75 L. (15,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Grauburgunder
Markus Schneider
|
Der 2021er Grauburgunder markiert eine der tragenden Säulen der Kollektion im Gutsweinbereich. Dementsprechend hoch ist der Anspruch den Markus an diesen Wein stellt. Schon in der Nase auffallend finessenreich und strukturiert schlägt dieser Jahrgang ein komplett neues Kapitel auf. Noten von Litschi, Marillen und Weinbergspfirsich mit einer feinen Würze und überragenden Rasse für einen Wein dieser Preisklasse. Am Gaumen sehr reintönig und geschliffen, wiederholen sich die Aromen von der Nase und werden um Noten von Birnen ergänzt. Auch vom Mundgefühl absolut finessenreich, elegant und strukturiert liefert Markus Schneider hier einen großartigen Grauburgunder in der Gutsweinklasse ab!
|
Inhalt: 0,75 L. (15,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2019
Château Le Reysse
Medoc
|
Bordeaux Medoc (Bordeaux)
|
Satt purpurfarben mit minimalem Rand und einer betörend reintönigen Primärfrucht. Zum jetzigen Zeitpunkt (Juni 2020) ist der Wein in einem deutlich weiteren Stadium seiner Entwicklung angelangt im Vergleich zu dem regulären Verkostungstermin Anfang April. Schwarzkirschen im Überfluss mit einer Nuance schwarzer Johannisbeeren und einer überragenden Frische. Den „Hauch von Graphit“ von Yves Beck können wir ebenfalls unterschreiben.
|
Inhalt: 0,75 L. (26,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spumante Rosé
Cantina Pizzolato
|
Dieser Spumante wurde aus Glera und Raboso gekeltert. Nach der alkoholischen Gärung vergärt der Grundwein in einer Autoklave unter Druck ein zweites Mal bis zur Abfüllung. Die Flasche erinnert an einen edlen Parfümflakon und ist eigentlich viel zu schade für den Altglascontainer und der Flascheninhalt wird der besonderen Verpackung mehr als gerecht. Der gut gekühlte Spumante kommt mit einem zarten hellrosa und einer sanften Perlage ins Glas. Am Gaumen ungemein harmonisch und gradlinig auf den ersten Schluck mit einer knackigen Säure sowie Noten von Kirschen und Himbeeren, zeigt der Spumante im Abgang seine feinfruchtige Seite. Mit 12 Gr. Restzucker geht dieser Spumante Rosé noch als trocken bzw. Brut durch und überzeugt auf der ganzen Linie.
|
Inhalt: 0,75 L. (11,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|