‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
  Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.  
 
 
 
 
   
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,


die Weine von Château Pontet-Canet aus dem Pauillac gehören seit den letzten 10 Jahren zum Besten was die Appellation zu bieten hat. Wir verfolgen die Entwicklung der Weine des direkten Nachbars von Mouton-Rothschild nunmehr seit 25 Jahren und konnten Zeitzeuge einer beeindruckenden Qualitätsverbesserung werden.

Das Weingut bewirtschaftet heute ca. 80ha Weinberge und gehört seit 1975 zum Besitz der Familie Tesseron. Abel Tesseron gründete 1905 das Cognac Haus Tesseron und sein Enkel Alfred Tesseron kaufte 1975 besagtes Weingut aus dem Pauillac. Pontet Canet ist seit der Klassifikation 1855 als fünftes Gewächs klassifiziert, wird aber bereits seit einigen Jahren mit den Super Seconds Pichon Comtesse Lalande, Leoville Las Cases, Ducru Beaucaillou und Palmer in einem Atemzug genannt.

Während viele Châteaux im Laufe der Jahre und Generationen öfters den Besitzer wechseln, ist die Familie Tesseron heute erst der dritte Besitzer des Weinguts. Auf den namensgebenden Gründer Jean-Francois de Pontet, einen königlichen Statthalter des Medocs, folgte der Negociant Herman Cruse mit deutschen Wurzeln und schließlich seit 1975 Alfred Tesseron. Mit der Hilfe von Michel Rolland setzt Tesseron früh auf neue/andere Methoden, die später von seinen Nachbarn und Kollegen übernommen werden und heute zum Standard geworden sind.

Da ist zum einen der Ausbau der Weine nach Parzellen und Rebsorten getrennt zu nennen. Die Fässer und Tanks bilden im Keller genau die Weinberge ab und so ist es möglich, die Weine noch weiter in ihrer Entwicklung im Keller zu beobachten und erst zu einem späteren Zeitpunkt das finale Cuvee zusammenzustellen. Des Weiteren die Umstellung auf biodynamischen Weinbau als einer der ersten namhaften Châteaux. Nach ersten, sehr erfolgreichen Versuchen im Jahr 2004, wurde 2005 kurzerhand der ganze Betrieb umgestellt und 2010 als erstes bordelaiser Château zertifiziert.

Gerade in den Jahrgängen mittlerer Güte führte die Umstellung auf biodynamischen Weinbau zu einem enormen Schub. Die jüngeren Jahrgänge verkörpern heute auf beeindruckende Weise den typischen Pauillac Typus. Kräftig und nachhaltig mit viel Saft und Kraft, dabei trotzdem finessenreich, samtig elegant und dies bei einem großem Alterungspotential.

Mit dem 2020er Jahrgang von Pontet Canet können Sie jetzt den jüngsten Jahrgang zeichnen und sichern sich somit einen richtig großen Wein:
 
 
  Yves Beck
"Viel Subtilität in diesem Bouquet! Er ist filigran, komplex und offenbart Nuancen von Teeblättern und Kakaopulver. Mit etwas Luft gewinnt er an Fruchtintensität. So offenbart es Noten von Blaubeeren, schwarzer Johannisbeercreme und sogar Traubensaft! Schließlich sind auch Nuancen von Graphit wahrnehmbar. Am Gaumen ist der Wein fein, schmackhaft und saftig im Auftakt. Die Tannine sind fest, dicht und geben eine gewisse Fülle, während die Säurestruktur die Lebendigkeit und den aromatischen Ausdruck unterstützt. Das Terroir ist auch im Abgang präsent, wo Pontet Canet durch seine Frische und Ausdauer hervorsticht. Ein präziser, linearer und vielversprechender Wein." 95-97/100 Punkte - Trinkreife: 2028-2060 (!)

Falstaff
"Kräftiges Neuholz. Vanille und Süßkirsche. Leicht floral. Wildkirsche. Ausgezeichnete Frische in der Frucht. Im Mund mit seidigem Ansatz, ultrafeines Tannin, präsenter Alkohol, mittelgewichtige Intensität in der Frucht, ganz zuletzt eine Steigerung in Säure und leicht grünliche Komponenten. Die Integration von feinem Gerbstoff und cremigem Körper ist hier die Pointe."
93-95/100 Punkte

Parker
"The 2020 Pontet-Canet is a blend of 60% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 4% Cabernet Franc and 4% Petit Verdot, aging in 50% new French oak barriques, 35% concrete amphorae and 15% in one-year-old barrels. Harvest began on the 14th September for the Merlot, and the final lot of Cabernet Sauvignon was harvested on 30th September. Opaque purple-black in color, it needs significant aeration and swirling to coax out evocative notes of black cherry preserves, raspberry pie, blackcurrant pastilles and damp soil, before launching into gorgeous floral and spice notions of red roses, cinnamon stick, star anise and cardamom, with a waft of crushed rocks. The medium to full-bodied palate reveals a lot of depth and polish, delivering mouth-coating red and black fruits with loads of fragrant earth and floral sparks, framed by velvety tannins and seamless freshness, finishing long and mineral tinged. This is a singular, fascinating expression of the vintage and highly recommended!"
96-98+/100 Punkte - Trinkreife: 2026-2056
 
     
  2020er Château Pontet Canet 103,30€/Normalflasche oder im Sonderformat!  
     
 
 
 
 
 
 
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
 
 
 
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
  Newsletter abbestellen  
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
C&D Logo
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
 
 
 
  © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016