| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
Dank des Klimawandels gewinnt die Appellation Saint Estephe im Norden des Medocs mehr und mehr an Bedeutung und die Qualität der Weine hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verbessert. Während Montrose mit dem Dreamteam der Jahrgänge 1989/1990 noch „Zufallstreffer“ landete und im weiteren Verlauf der 90er Jahre nicht gerade zur Spitze der Appellation gehörte, hat sich dies gerade in den letzten 3-5 Jahren sehr deutlich verändert und die Weine laufen in der Spitze selbst einem Cos d’Estournel den Rang ab.
Auch die Weine von Calon Segur zählten vor 2000/2003 nicht gerade zur Spitze der Appellation, was sich mit den neuen Besitzern nun ebenfalls sehr dynamisch verändert. Das Potential der Appellation ist da und während der traditionelle Saint Estephe Typus schon einiges an Ecken und Kanten bereithält, zeigt sich an der Spitze (Cos, Montrose, Calon Segur) ein ganz anderes Bild. Großartige Charakterweine mit noch größerem Alterungspotential und leider auch dementsprechenden Preisen.
In diesem Fahrwasser fährt Phelan Segur ganz still mit und zählt für uns zur Nummer 4 der Appellation! Der kleine, namensgebende Ort Saint-Estephe liegt in der Nähe der Gironde und an der Ortsgrenze liegt das Château Phelan Segur mit einem spektakulären Blick auf die Gironde. Die alte Winzerweisheit „die besten Weine/Rebstöcke gucken auf die Gironde“ bewahrheitet sich auch hier!
In den zuweilen sehr heißen Sommertagen profitieren die Lagen in Flussnähe von einer wohltuenden Abkühlung, während der Nacht und gerade deshalb sollte man in den sehr heißen Jahrgängen ein besonderes Augenmerk auf die Weine des Saint-Estephe richten.
Die Geschichte des Weinguts geht auf den irischen Einwanderer Bernard O’Phelan zurück, der das damalige Weingut Segur de Cabanac kaufte. Heute bewirtschaftet Phelan Segur immer noch 70ha Weinberge im nördlichen Medoc, die vornehmlich durch hohe Kiesvorkommen von der nahen Gironde geprägt sind. Die Weinberge grenzen an die Lagen von Montrose und Calon Segur und sind regionstypisch mehrheitlich mit Cabernet Sauvignon bestockt und werden von Merlot mit kleinen Teilen Cabernet Franc und Petit Verdot ergänzt.
Das Château selbst ist sehr stolz auf die Qualität des 2020er Jahrgangs und vergleicht den Wein mit dem 2016er Jahrgang was die Harmonie, Komplexität und Eleganz angeht. Der 2020er Jahrgang setzt aber in punkto Frische und Kraft noch einen Drauf und zählt deswegen zum derzeit besten Jahrgang überhaupt von Phelan Segur.
|
|
|
|
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Edelholz unterlegte dunkle Beerenfrucht, zart nach schwarzen Kirschen und Lakritze. Saftig, rotbeerige Nuancen, frisch strukturiert, gut integrierte Tannine, salzig-zitronig im Nachhall, verfügt über Entwicklungspotenzial."
91-93/100 Punkte
|
|
|
|
"Intensives und elegantes Bouquet mit Noten von Veilchen, Minze, Graphit und schwarzen Johannisbeeren. Sehr komplex und authentisch. Vollmundiger Charakter am Gaumen, mit kraftvollen Tanninen, die nach und nach an Intensität gewinnen. Die Säurestruktur kommt damit klar und wirkt im Hintergrund indem sie Temperament verleiht. Ein Weingut, das seinen hervorragenden Leistungen in 2018 und 2019 gerecht wird... Phélan Ségur ist herrlich, einladend und überzeugend."
94-96/100 Punkte - Trinkreife: 2027-2045
|
|
|
|
"Displaying a medium to deep purple-black color, the 2020 Phélan Ségur offers up intense notions of crushed red and black currants, black raspberries and fresh mulberries, plus suggestions of charcuterie, pencil shavings and cinnamon toast. The medium-bodied palate is elegantly styled and refreshing, delivering a firm, grainy texture to support the crunchy red and black fruits, finishing with a peppery kick."
90-92+/100 Punkte - Trinkreife: 2024-2039
|
|
|
|
"The 2020 Phélan Ségur is sophisticated, classy and polished. There is perhaps a bit less size than has become the norm of late, but that is not a bad thing at all. Sweet floral, spice, cedar and tobacco lend brightness to this mid-weight, beautifully persistent Saint-Estèphe. I especially admire the wine's aromatic presence and persistence. Tasted two times."
91-93/100 Punkte - Trinkreife: 2028 - 2045
|
|
|
|
"Bright and perfumed with some chocolate, berry, sandalwood and cedar. Very elegant and fine, medium to full-bodied palate with very integrated tannins and refined, polished texture. The tannins melt into the wine. Long finish with serious structure. Vivid and refined. Class here. Very Bordeaux. 54% cabernet sauvignon, 42% merlot, 2% cabernet franc and 2% petit verdot."
95-96/100 Punkte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|