| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die Weine von Rafael Cambra sind in Spanien selbst immer noch ein Geheimtipp und hierzulande fast unbekannt. Obwohl seine Eltern keine Winzer waren, wurde ihm die Verbundenheit zur Landwirtschaft früh in die Wiege gelegt. Zu der erlesenen Kundschaft der elterlichen Baumschule gehören so illustre Namen wie Vega Sicilia, Mariano Garcia und Alvaro Palacios und so war die Verbindung zum Wein schon früh da. Auf eine Ausbildung zum Gärtner folgte eine dreijährige Winzerausbildung bei Contino mit anschließendem Weinbaustudium in Frankreich.
Die Heimat von Rafael Cambra ist das wunderbare Hinterland der Provinz Valencia. Die Weinberge liegen im südlichen der D.O. Valencia auf 700m über N.N. in einer wunderschönen Landschaft, ca. 80km landeinwärts. Hier gibt es Weinbau bereits seit Menschengedenken. Archäologische Funde zeigen, dass hier bereits in prähistorischer Zeit Weinreben standen. Kalte Winter, heiße Sommer und Trockenheit kennzeichnen das Weinanbaugebiet und fordern den Rebstöcken so einiges ab.
Rafael Cambra hat nach seinem Studium in Montpellier weitere Jahre bei namhaften Weingütern im Rioja (CVNE & Lopez de Heredia) gearbeitet, bevor er den Traum vom eigenen Weingut verwirklichen konnte. Als der Traum 2001 Wirklichkeit wurde, war das Weingut eher eine „Garage“ und sein Tatendrang war dafür umso größer. Noch heute ist sein „Weingut“ eher eine bescheidene Halle, statt ein feudales Kellergebäude.
|
|
|
| Der Soplo ist ein reinsortiger Garnacha in einer Preisklasse, die für einfachen Rotweingenuss steht. In der Regel reifen solche Weine nur eine kurze Zeit im Edelstahltank bis zur Abfüllung. Rafael Cambra unterstreicht schon bei diesem Wein seinen Anspruch und lässt den Wein für 12 Monate im großen Fuder reifen.
Schon in der Nase aufregend anders zeigt der Soplo natürlich die typischen Primäraromen von roten Beerenfrüchten, Waldbeeren, reifen Pflaumen, Zartbitterschokolade und weißem Pfeffer. Aber der Wein strahlt durch den Ausbau im großen Fuder auch eine wohltuende Ruhe und Gelassenheit aus. Am Gaumen markant kräftig, aber auch geschliffen baut der Wein sofort einen sanften Druck auf. Mit einer moderaten Säure und überragenden Trinkigkeit überzeugt dieser unkomplizierte Rotwein auf der ganzen Linie! Ein grundehrlicher Zechwein mit Charakter für den spontanen oder kleinen Weingenuss zwischendurch die ideale Wahl.
"The 2020 Soplo is a young Garnacha with some 10% Monastrell and Forcalla and moderate alcohol (13.7%). It fermented with 20% full clusters in stainless steel with a soft vinification and matured in oak vats for 12 months. It has a bright ruby color and a perfumed and expressive nose, young, mixing fruit and flowers, elegant and with a fresh palate with very fine tannins, a great texture and very focused and clean flavors. Superb. Great value too."
91/100 Punkte - Trinkreife 2020-2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Weissburgunder + Chardonnay Aufwind
Thomas Hensel
|
Bei diesem Wein springt der Frühling förmlich aus dem Glas. Blumig, saftig, wie eine blühende Sommerwiese macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Noten von reifen Mirabellen, Litschi, Weinbergspfirsich, weißen Blüten und Lindenblüten Honig. Am Gaumen saftig frisch und vital überzeugt der Wein auf Anhieb mit einem feinen Säurespiel und einer hervorragenden Balance. Von diesem Allrounder mit überragendem Trinkfluss sollte man am besten immer eine Flasche im Kühlschrank haben!
|
Inhalt: 0,75 L. (11,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Riesling trocken Alte Reben Mosel
Weingut Markus Molitor
|
Sehr stoffig in der Nase kommt hier ein strahlendes Kraftpaket ins Glas. Noten von Maracuja und Limetten mit einer vibrierenden Mineralität in der Nase zeigen sofort wo die Reise hingeht. Schon in der Nase auf dem Niveau eines Großen Gewächses macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen kompromisslos trocken ausgebaut, fällt sofort das hohe Mostgewicht auf. Trotz seines geringen Alkoholgehalts von nur 11,5% füllt der Wein den Gaumen aus. Mit seiner milden Säure und den feinschiefrigen Noten rollt dieser Wein wie ein großer Wein einer namhaften Lage über den Gaumen. Sanft sowie druckvoll baut der Wein einen großen Spannungsbogen auf und überzeugt auf der ganzen Linie.
|
Inhalt: 0,75 L. (23,73€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Côtes-du-Rhône
Château de Saint Cosme
|
Tiefdunkel fast schwarz im Glas mit einer überwältigenden Nase und Anklänge von dunklen Früchten, schwarzen Oliven, Tapenade und den Wildgewürzen Südfrankreichs. Trotz der Widrigkeiten des Jahrgangs präsentiert Louis hier wieder einen roten Côtes-du-Rhône der auf der ganzen Linie überzeugt. Mit einem überragenden Trinkfluß versehen überzeugt der Wein mit einer faszinierenden Frische und Finesse.
|
Inhalt: 0,75 L. (12,67€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2017
Reserva
Baron de Ley
|
Der Baron de Ley Reserva ist natürlich ein reinsortiger Tempranillo und wurde nach der manuellen Lese und manuellen Selektion auf dem Sortiertisch zunächst im Edelstahltank vergoren und reifte anschließend für 20 Monate im Barrique aus amerikanischer Eiche und weitere 2 Jahre auf der Flasche im Weingut. Tiefdunkel im Glas präsentiert sich der Wein mustergültig primärfruchtig mit den fleischig saftigen Primäraromen des Tempranillo in der Nase. Am Gaumen schmelzig, saftig und restlos überzeugend mit einer modernen Reserva Interpretation. Also füllig, saftig und primärfruchtig mit minimalen gereiften Noten. Schwarzkirschen, Brombeeren und rotbeerige Früchte mit in einer ansprechenden Textur versehen machen diesen Wein zu einem stimmigen Gesamtpaket.
|
Inhalt: 0,75 L. (14,40€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|